Neues System muss her

XtR3m3

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2005
Beiträge
1.370
Ort
Schweinfurt
Hi,

will mal wieder aufrüsten. Aktuelles System siehe Signatur.
CPU, Board und Graka laufen momentan mit Wakü. CPU und Graka sollen auf jeden Fall weiter mit Wakü laufen. Macht es überhaupt Sinn momentan noch auf das Board ne Wasserkühlung zu bauen. Sind ja rießige Heatpipes drauf.

Hier mal die Komponenten, die zum Aufrüsten gedacht hatte:

CPU: Q6600 Tray ca. 200€
Graka: ATI 3870, je nachdem von welchem Hersteller eine lieferbar wird. Rechnen sich hier OC Editions? ca. 210€
Ram: 4096MB-KIT DDR2 Patriot PC800 CL5 ca. 100€
Board: Hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung. Sollte max. 200€ kosten. Das Asus Blitz hätte mir gefallen, klappt aber wohl nicht mit 6/8 Schlauch :(
OS: Vista 64 Bit

Wäre nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet. Sind die Komponenten so weit ok?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde das ein wenig anders machen(gehe einfach mal davon aus das dieses Syszum Gaming genutzt werden soll):

CPU: Würde ich einen Pentium E2180 oder wenn es ein wenig mehr sein soll einen E6750, denn es gibt ein paar Leute hier http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=422745 ,die haben wieder "downgegradet" und spüren keinen Unterschied und da eigendlich jeder 2180 ~3GHz schafft wirst du auch keinen sonderlich große Leistungsdifferenz zu einem E6750@stock haben. Und dann wenn ein Quad wiklich was bringt nen Penryn holen.

Graka: Ich denke eine 3870 ist eine gute Wahl und soweit ich weiß sind die eh alle baugleich sodass die Firmen nur noch ihren Aufkleber drauf machen brauchen.
Eine übertaktete Grafikkarte lohnt sich eigendlich so gut wie nie! Die Taktsteigerungen sind meist so minimal das man das locker mit dem Rivatuner selber auf die Reihe bekommt (alternativ das ATI Tool).

Ram: Geht auc ne ganze Ecke preiswerter http://geizhals.at/deutschland/a275562.html

Board: Für ein P35 Board finde ich das Asus echt überteuert hier würde ich zu einem Gigabyte P35 DS3/DS4 raten oder einem MSI Neo2 FR musst du dann entscheiden welches dir besser gefällt.

Hoffe ich konnte dir helfen

m.f.G Tobi
 
würde auch zum DS3 od. DS4 von gigabyte greifen.
 
Schon einmal vielen Dank.
Leistungmäßig rechnet sich ein Quad Core wohl noch nicht? Würde dann zum E6750 greifen. Kosten ja auch ein paar Euro weniger.
Die 3870 bleibt, da die 8800GT ja momentan ehh kaum lieferbar sind.
Was haltet ihr denn vom ABIT IP35 Pro?
Beim Ram würde ich gerne einen mit Heatspreader kaufen. Sieht einfach schöner aus :d Wenn dann aber 2*2GB und nicht 4*1GB.
 
Das Abit soll auch ein tolles Board sein kannste auch nehmen (ich habe mit Abit bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen gemacht)
Und der Ram, das sind 2*2048MB aber hal keine Heatspreader (weis jetzt nicht wozu du das brauchst selbst bei gehäusen mit seitenfenster siehst du die doch nur von oben:confused: ) Und über nen 400er FSB wirste mit nem 6750 ehh kaum kommen (bei einem 1:1 Teiler).
Und auch dei meisten Module machen ohen Heaspreder leiches OC mit. (~10%)
 
Dann werde ích wohl zum Abit greifen. Hab mir einige Testberichte durchgelesen, die nur positiv waren. Der Heatspreader ist nur für die Optik.
Haltet mich für verrückt, aber ich leg auf sowas wert :d
Ich glaube die Wasserkühlung für Board lasse ich dann weg. Sind ja keine störenden Lüfter auf den neuen Boards.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh