[Kaufberatung] Neuer PC um eine RTX 4090 FE herum

Voodoo90

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2020
Beiträge
36
Hallo,

Sry, wenn das unter Doppelpost fällt, nun muss ich aber doch mal richtig nach ein paar Sachen fragen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?

Cyberpunk, Anno 1800, CoH3, HalfLife VR, Star Wars Squadron, Witcher 3, Fifa 23…

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?

Nur Gaming

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Ich habe bereits eine RTX 4090 FE, die ich günstig bekommen habe. Darum soll der Rechner aufgebaut werden. Als CPU möchte ich wahrscheinlich versuchen einen Ryzen 7950x3d zu bekommen. Habe mich auf AM5 festgelegt.

Der Rest ist gerade etwas offen. Es hängt am Gehäuse, an für sich reicht ein Gehäuse wie das Fractal North ohne Glas, was ins Wohnzimmer passt, da auch die Möbel Massiv Eiche mit weißen Fronten sind oder ein NZXT Hx, damit es beim Gaming etwas Ambilight im Raum hat. Weiß noch nicht was da besser ist. Der Frau ist’s egal, die verdreht bei beidem die Augen.
Beim NZXT Build bin ich ästhetisch schon mehr oder weniger festgelegt. Mir gehts hier um die Fractal Alternative. Mit AiO habe ich gute Erfahrungen gemacht. Beim geschlossenen Gehäuse sit die Anforderung dann so leise und kühl wie es geht.

Overclocking habe ich erstmal nicht geplant. Wollte die 4090 vielleicht leicht undervolten.

Wieviel Watt fürs Netzteil, 1000 oder 1200?

Eine weitere Frage die offen ist wäre welches Mainboard und RAM bzgl. Kompatibilität, was ist ausreichend, gute Qualität.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?

LG 77 G2 4k Oled 120Hz Gsync

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nur die 4090 FE

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Habe noch 2000€ Budget exkl. die Grafikkarte.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, Abmessung ist korrekt.

AiO front oder top ist die Frage. Da dann kein CPU Kühler drin ist, ist sogar Platz für die beiden seitlichen Lüfter. Weiß nicht wie da der Airflow an sinnvollsten wäre.
 
Da das Gehäuse ziemlich offen ist, ist eine 280er mit 2x 140er Lüftern für den Pegel vielleicht besser.
 
2861680-l24.jpg


Für die seitlichen Lüfter wäre Platz, falls der 280er Radiator vorne rein kommt.
Aber dazu bitte nochmal hier reinschauen, da wird das Thema ab 9:46min. veranschaulicht:

 
Dann wäre vorne und an der Seite intake und oben und hinten exhaust?
 
Ja.

Wie gesagt, es wird im Video auch gezeigt, dass es etwas eng werden könnten zwischen den seitlichen Lüftern und den Stromsteckern der Grafikkarte.
 
Na so wie das im Video aussieht passt die Bracket nicht wegen des Stromkabels.
 
Warte, sieht so aus als ob es an der höchsten Position im Video ab ca. 9:59min passt?

1677410123273.png

1677410161928.png
 
Hi, Habe mittlerweile fast alle Teile inkl. Fractal North mit Scheibe.

Allerdings sind noch 3 Punkte offen:
- RAM: Ich würde die 6000 CL30er von GSkill Neo nehmen. Die frage ist, ob 64GB was bringen. Kann die 64er relativ günstig bekommen. Wenn das nun aber garkeinen Sinn macht, sind die natürlich nicht mehr so günstig.

- Netzteil: Ich habe das Seasonic Vertex 1000 und BeQuiet Dark Power 13 1000 in der Auswahl. Wobei ich mich frage, obs ein Pure Power 12M auch machen würde? Hätte das wirklich grosse Nachteile als billigere Variante? Was meint ihr?

- CPU: Nun hab ich einen 7950X3D und einen 7800X3D hier. Scheint wirklich ein no-brainer zu sein. Da ich keine Produktivität Sachen an dem Rechner plane, gibt wohl keinen Grund den 7950X3D zu behalten?
 
Zu 1. 32GB reichen fürs Gaming vollkommen aus.
Zu 2. Ja, PP 12M ist gut (genug).
Zu 3. 7800X3D ist perfekt :d
 
Ok, beim Netzteil liest man nur immer überall, dass man nicht sparen soll.
 
Beim o.g. bq NT sparst du nicht am falschen Ende, da es ein hochwertiges Produkt mit neuestem ATX 3.0 Standard ist.
Verkauft und gelistet wird es erst seit 01/2023.

Die genannte Seasonic Serie kann/hat genau das Gleiche nur für (viel) mehr Geld.
 
Sachen sind unterwegs, nur bei der CPU bin ich noch hin und her gerissen. Ich hatte mir vorgenommen did CPU mit der besten Leistung rein zu machen, etwas Aufpreis ok.

Hat der 7950X3D nicht die Nase etwas vorn? Bei den ganzen Reviews weiss man mittlerweile nicht mehr wer richtig testet und wef nicht etc.
Was ich rausgelesen habe ist, dass wenn das Core parking richtig funktioniert der 7950x3d weiter vor dem 7800x3d liegt?
 
nur gaming = 7800x3d

die anderen 300€ weglegen und in 2 jahren aufrüsten
der 16kerne ist nur in einigen wenigen titeln vor dem 8er.
in cs go sind die 3d modelle sogar schlechter als die non 3d.
der 7800x3d ist aktuell die eierlegende wollmilchsau wenn man im oberen regal was möchte.

reviews muss man sich mehrere anschauen da jeder andere ergebnisse hat. am ende aus den ergebnissen gedanklich einen schnitt bilden und danach entscheiden.

ich hab da die tage auch diverse unterschiede zwischen den reviewseiten gesehen.
 
Irgendwie Blicke ich beim Ram noch nicht so ganz durch.
Als Board hab ich das NZXT B650E, da gibts eine QVL Liste.
Eigentlich wollte ich GSkill Ram mit 6000Mhz und CL30, der auf der Liste steht, reinmachen. Preis und Verfügbarkeiten sind so eine Sache…

Nun ist die Frage, muss der RAM zwingend auf der Liste stehen? Gehen nicht auch andere RAM Riegel? Zum Teil sind da welche drauf in schwarz, aber die weiße Variante nicht etc.

Und zum RAM, macht CL30-40-40 gegenüber CL32-38-38 überhaupt einen Unterschied? Ich brauche auch den ganzen RGB Kram nicht und wollte einfach Ripjaws reinmachen. Aber die stehen mit 6000Mhz wieder nicht drauf etc.
 
Das heißt auch die Ripjaw XMP Riegel sollten auf dem Board laufen? Sie stehen als 16GB Riegel drauf, als 32GB Riegel nicht, da steht nur die 5600MHz Variante drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hersteller können unmöglich alle Riegel auf dem Markt in jeder möglichen Variante testen, muss man selbst versuchen.
 
Wahnsinn, dass die Riegel mit 6000Mhz zwischen CL30-40-40 und CL32-38-38 100€ Preisunterschied haben. Müssten beides Hynix Dies sein, oder?
 
Ähm, da soll es eine Liste geben, wurde mir zuletzt gesagt. Müsstest mal schauen, ob du die per Google findest.
Welche Riegel sind es genau?
 


Zu dem jeweiligen Die Hersteller finde ich irgendwie wenig. Wenn es da eine Liste gibt, wäre nice.
 


Und eine Frage noch. Habe die Wahl zwischen dem NZXT B650E und dem Horus B650E Master zum gleichen Preis. Irgendwelche Entscheidungshilfen oder nur Ästhetik? Das Gigabyte ist normal ja ne ganze Ecke teuerer.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh