Neue Moitore richtig einstellen - Hilfe erbeten

Sandsturm

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2013
Beiträge
1
Frohes Neues,

da mein alter Monitor(Samsung SyncMaster 226CW) so langsam seinen Geist aufgibt und ich wegen passender Modelle ziemlich weit fahren musste, habe ich mir gestern nach vielen Monden intensiver Recherche gleich zwei Monitore gekauft:

Einen Acer G276HL und einen LG M2452. Beide sollen angeblich ein MVA-Panel verbaut haben. dies war mir wichtig, weil ich viel negatives über IPS-Glitzern gelesen habe, oft mit Bildbearbeitungsprogrammen arbeite und mit dem Gerät auch Filme sehen möchte.
Ich bin nun wirklich kein Profi, aber die stets präsente Hintergrundbeleuchtung des Displays hat mich bei meinem alten Samsung doch ziemlich gestört. Die MVA-Panels sollen ja eigentlich sehr gute Kontrast- und Schwarz-Werte haben, von denen die anderen Panel-Arten(TN-, IPS) nur träumen können.

Jetzt stelle ich aber fest, dass ich gerade mit den Kontrast- und Schwarz-Werten bei beiden Monitoren nicht zufrieden bin. Das Bild vom Acer gefällt mir von den Farben und der Helligkeit her subjektiv eigentlich sehr gut, allerdings ist das Schwarz für mich kein tiefes Schwarz, sondern eher vergleichbar mit dem Schwarz meines TN-Panels im 226CW. Auch wenn der Monitor ein komplett schwarzes Bild zeigt, kann man deutlich die Hintergrundbeleuchtung wahrnehmen. Bei einer Panel-Technologie, der man hervorragende Schwarzwerte nachsagt, kann ich das nicht ganz nachvollziehen.

Beim Kontrast ist der Acer vermutlich auch keine Leuchte. Es gibt hier einen Beitrag mit Test-Bildern("einser.jpg" und "grauen.jpg") und ich kann bei dem Bild mit den Zahlen sowohl bei Schwarz als auch bei Weiß eigentlich erst die 3 richtig deutlich erkennen. Das verstehe ich jetzt auch nicht unbedingt unter einem hervorragenden Kontrast-Verhältnnis. Mein alter samsung mit TN-Panel liefert hier quasi die selbe Qualität. Beim LG kann ich zumindest die 2 halbwegs erkennen. Dafür hat der insgesamt ein total flaues Bild, kein Vergleich zum Acer!

Aktuell habe ich also trotz MVA-Panel keine besseren Schwarz- oder Kontrast-Werte als mit meinem Asbach-Uralt-TN-Panel mit 5 Jahre alter Technik, dafür aber vermutlich die langsamen Reaktionszeit des MVA.

Nun will ich nicht ausschließen, dass das Problem in diesem Fall wie so oft VOR dem Monitor sitzt, daher würde ich euch bitten, mir dabei zu helfen, die Einstellungen an den Geräten zu kontrollieren bzw. zu optimieren. Ich habe heute genug Zeit, alles mögliche auszuprobieren. Morgen muss ich leider wieder arbeiten, ich könnte aber morgen zwischendurch auch noch einen andere Grafikkarte kaufen, falls das denn irgendwie helfen könnte. Aktuell arbeite ich mit der On-Board-Grafik(Radeon X1200) meines Asus M2A-VM. Das Teil hat nicht mal HDMI(der LG hat kein DVI, man glaubt es kaum!). Da die Anschlüsse digital sind, glaube ich zwar nicht daran, dass eine neue Grafikkarte helfen würde, aber man weiß ja nie...ich habe z.B. auch von Problemen mit HDMI gelesen, wenn die Grafikkarte die Farben nicht wie üblich mit 0-255, sondern mit 16-235 raussendet.

Der LG sonderte übrigens schon beim Auspacken einen ziemlich intensiven stechenden Geruch ab. Ich bin schwer am überlegen, ob ich den Monitor schon deswegen zurückbringen soll. Der Acer riecht nämlich so gut wie überhaupt nicht - genau so sollte es sein!

Ich bin für jede Unterstützung dankbar und hoffe, dass wir das heute trotz allgemeiner Kater-Stimmung irgendwie klären/testen können.

Viele Grüße,
Sandsturm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh