Erweiterung sinnvoll mit bestehender Grafikkarte?

Jirreld

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2025
Beiträge
2
Hallo zusammen,
könnt ihr mir helfen?
Den unten genannten Rechner hatte ich 2019 mit einem Ryzen 7 2700x und einer Geforce 2080 gekauft. Vor fast genau vier Jahren wurde der CPU und die Grafikkarte getauscht, siehe unten.
Ich überlege nun, noch mal zu upgraden... ich befürchte aber, dass das System nicht mehr "zusammen passt / Flaschenhals", wenn ich bspw. nur den CPU erneuere. Ich würde die Spiele gerne mit den vollen 144 hz / fps spielen können.
Nun benötige ich eure Einschätzung: Kann ich durch Wechsel aller Komponenten, außer der Grafikkarte, mit den folgenden Komponenten so viel raus holen, dass es sich lohnt?

Arctic Freezer 36 schwarz Tower Kühler
AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5 WOF
2TB Lexar NM790 M.2 2280 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (LNM790X002T-RNNNG)
Fractal Design Meshify 2 Lite Midi Tower schwarz
ASRock LiveMixer WiFi AMD B850 So.AM5 DDR5 ATX Retail
32GB Patriot VIPER VENOM DDR5-6000 DIMM CL30 Dual Kit
850 Watt FSP Group VITA GM Modular 80+ Gold

Diese Komponenten sind aus der Liste: Geizhals.de-Link der 2300€-AMD-Empfehlung: Wunschliste; Summe: 1114€ bei Mindfactory.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Aktuelle Titel, BF6, Delta Force, auch mal Rennsimulatoren (ACC)

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Hin und wieder mal ein Video schneiden, aber keinerlei Prio

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3440 x 1440 Xiaomi MI UltraWide Quad HD (UWQHD); 144HZ

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise wäre von Vorteil

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
650 Watt be quiet! Power Zone CM Modular 80+ Bronze
500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)
MSI X470 GAMING PLUS AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
AMD Ryzen 5 5600X 6-Core-Processor, 3701 MHZ, 6 Kerne
10GB Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC LHR GDDR6X 2xHDMI 3xDP (Retail)

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
900-1200€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
ab sofort, aber keine Eile

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein


Danke im Voraus für Rückmeldungen.
LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich überlege nun, noch mal zu upgraden... ich befürchte aber, dass das System nicht mehr "zusammen passt / Flaschenhals", wenn ich bspw. nur den CPU erneuere. Ich würde die Spiele gerne mit den vollen 144 hz / fps spielen können.
Es gibt immer einen Flaschenhals. Nur wenn die GPU der Flaschenhals ist, wird das als "normal" empfunden, aber wenn die CPU der Flaschenhals ist, heulen alle rum, weil es einen Flaschenhals gibt. 🙄

Aktuelle Titel, BF6, Delta Force, auch mal Rennsimulatoren (ACC)
Spiele wie BF6 sind idR eher GPU-lastig. Da wird also vermutlich deine 3080 (und die Grafikregler im Spiel) bestimmen, ob du 144fps erreichst.
Rennsimulatoren (oder z.B. (Echtzeit)Strategiespiele) sind dagegen oft eher CPU-lastig. Da kann es dann schon sein, das eher dein 5600X begrenzt.

Wo der Flaschenhals liegt, hängt auch maßgeblich vom jeweligen Spiel ab, alleine schon deswegen existiert sowas wie ein pauschale "optimale" Kombination aus CPU und GPU nicht.

Du kannst es dir bei deinen Spielen auf deinem System selbst angucken. Wenn die Grafikkarte bei >95% Auslastung liegt, begrenzt die GPU. Liegt die Auslastung niedriger, begrenzt idR die CPU.
Sollte der erste Fall eintreten, wird dir ein CPU-Upgrade (in diesem konkretem Spiel was du eben gerade getestet hast) so gut wie überhaupt nichts bringen, aber die GPU wird deswegen auch nicht langsamer.
Da du in UWQHD spielst, ist die Anforderung an die Grafikkarte sogar noch höher als bei Leuten die "nur" in WQHD spielen. Kann also sogar sein, das wenn du obiges einfach mal ausprobierst, das Ergebnis sein könnte, das du sogar eher nur die Grafikkarte aufrüsten solltest und der Rest eigentlich noch ausreichend wäre.
 
Ist zwar nicht genau deine CPU (5600X) und GPU (30809, aber hilft evtl. für das Verständnis zu den Flaschenhälsen und zum abschätzen, was einen ungefähr bei welcher Änderung erwartet.
Vielleicht kannst du anhand anderer Benchmarks deine 3080 irgendwie dort einordnen.
 
Die 3080 würde den 9800x3d besonders in BF6 + 1440p massiv zurückhalten.
 
Man kann auch eine Spur kleiner treten, 7800X3D und B650 (SteelLegend) und beim Speicher zu den HyperX Fury Beast greifen die sind sicherlich weniger problematisch als die Patriot.
Und statt der NN790dann eine SN850X.

Die 3080 ist keine schlechte Karte und wird dir für 1440p 144Hz bei mittlerer Einstellung sicherlich noch einige Zeit gute Dienste leisten.

Oder du machst es ganz anders und krallst dir einen 5700X3D und eine RX 9070XT. Mit dem 5600 noch die neueste BIOS Revision drauf und eventuell die NM790 statt der 970 EVO.
 
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz
650 Watt be quiet! Power Zone CM Modular 80+ Bronze
500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC (MZ-V7E500BW)
MSI X470 GAMING PLUS AMD X470 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail
32GB G.Skill Aegis DDR4-3000 DIMM CL16 Dual Kit
AMD Ryzen 5 5600X 6-Core-Processor, 3701 MHZ, 6 Kerne
10GB Gigabyte GeForce RTX 3080 Gaming OC LHR GDDR6X 2xHDMI 3xDP (Retail)

Sehe da nur zwei Flaschenhälse, nämlich den Ryzen 5 5600X und die zwar schnelle aber kleine 500GB m.2 Samsung 970 Evo SSD.

Aber gerade Mainbaord und RAM sind noch völlig okay.

Würde da nur einen Ryzen 7 5700X3D drauf machen und eine 2 TB Kioxia Exceria Plus G3 als primäre m.2 SSD verwenden, und weil das Mainboard eh zwei m.2 Slots hast kannst du die Samsung 970 Evo trotzdem weiternutzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh