[Kaufberatung] Neue CPU für MSI P43 Neo-F

FomerMay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2007
Beiträge
29
Hi,

ich habe vor ein paar Monaten gelesen das in Anfang 2011 die Dual- und Quad-Cores abgeschafft werden und will meinen alten E4300 ersetzten.
Ich habe aber gar keinen Überblick mehr über den CPU-Markt. Folgende Modelle [Link] müssten bei mir laufen welches wäre da bei einem Preisrahmen bis max. 150 Euro die beste Option?

P.S. Ich habe mir auch überlegt auf die iCore's umzusteigen aber es dann doch verworfen weil ich kein neues MB kaufen will.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde versuchen einen gebrauchten Q6600 zu bekommen.
Neue Quadcores für den Sockel 775 sind vom P/L sehr schlecht.
 
Die alternative wäre auf AMD zu gehen und den Arbeitsspeicher weiter zu verwenden:
1) Preis: 180,69
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Planet4one 123,83 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock A790GXH/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Planet4one 56,86 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
 
Er schrieb 150€ als Budget!

Ein gebrauchter Q6x00 macht am meisten Sinn.
 
Preis: 144,30

1 x AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz, boxed (ADX640WFGMBOX) bei Jacob Elektronik 85,20 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock A790GXH/128M, 790GX (dual PC2-8500U DDR2) bei Jacob Elektronik 59,10 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

oder, wie bereits erwähnt, einen gebr. Quad6600 erhaschen ;)
 
Ne also auf AMD werd ich nicht mehr umsteigen, das ganze soll so einfach wie möglich ablaufen. CPU runter, neue drauf und fertig. Den ganzen PC will ich nicht nochmal aus- und wieder einbauen.
Da alle bisher Quad's empfohlen haben, meine Frage wäre ein Dual keine gute Wahl? Auf gebraucht bei ebay habe ich keine große Lust. Was wäre den bei den Quad's P/L die beste Wahl (evtl. auch leicht über dem Budget)?
 
Du musst ja nicht auf Ebäh schauen. Mein erster Tipp wäre der hiesige Marktplatz.
 
Ne, habe ich bisher nicht und habe es auch nicht vor.
 
Das ist schade, denn der Q8400 macht aus meiner Sicht vor allem dann Sinn (reicht lange aus) wenn man ihn übertakten würde. Dafür hat dieses Mainboard einen Jumper. Einfach abziehen. Dann würde die CPU mit 3,2 Ghz laufen. DDR2-800 Ram vorausgesetzt!

Alle Einstellungen verstellt das Board automatisch. Du musst nicht mal ins Bios. Die Spannung wird nicht abgehoben. Die CPU bleibt also sparsam und kühl.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh