Stormlord
Neuling
- Mitglied seit
- 18.04.2005
- Beiträge
- 608
@huehnchen2
Hier noch ein kleiner Vermerk zum mehrdeutigen Wort "eigentlich".
http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=ShowPDF&ProduktNr=224158&Ausgabe=229866&ArtikelNr=75837
@fromhell101

MfG -Stormlord-
Dem Wort "nicht" sollte man nicht ohne seinem vorangegangenem oder nachgehendem Wort zu viel Bedeutung beimessen. Die Wortgruppe A "..eigentlich nicht.." bringt somit weder eine Zustimmung noch eine Verneinung zum Ausdruck. Aus Wortgruppe B "..kaum Ahnung.." lässt sich dahingehend ein Zusammenhang mit Wortgruppe A erkennen. Dieser lautet er sei nicht versiert genug, um ein Übertakten ordnungsgemäßg durchzuführen, weshalb ein leicht überwiegende Wortgruppe C "..eher nicht.." resultiert. Der letzte Satz des Zitates weist darauf hin, dass er bereit ist sich das Wissen anzueignen, sobald er bemerkt, dass die Performance nicht hinreichend gegeben ist, was ein Übertakten vor dem Aufrüsten nicht völlig ausschließt.Übertakten kommt für mich eigentlich nicht in Frage. ... Vom oc hab ich kaum Ahnung, also das werd ich eher nicht tun. Evtl. mal wenn die CPU ´ne Weile drin ist und bevor ich dann vielleicht aufrüsten möchte.
Hier noch ein kleiner Vermerk zum mehrdeutigen Wort "eigentlich".

http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=ShowPDF&ProduktNr=224158&Ausgabe=229866&ArtikelNr=75837
@fromhell101
Ein Benchmark ist ein anerkanntes Überprüfungsmittel zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit. Wenn man sich nicht darauf beziehen kann auf was dann?Nicht nur bench weil auf das gebe ich persönlich nichts !
Das kommt ganz auf den Alltag des Nutzers an! Ein nicht Quad-Core optimiertes Programm wird beim gleichteuren E6850 bedeutend schneller laufen als beim Q6600. Man sollte dann eher hinterfragen welche Form von Multitasking aktiv beim Nutzer betrieben wird. Für meinen Teil kann ich mit einem X2 brennen, entpacken, surfen, Musik hören und downloaden. Nun ist die Frage, welche nennenswerten Zeitverluste dabei auftreten, die den Kauf eines Quad's rechtfertigen? Sei es drum: Der Rohling wird mit konstanter Bitrate beschrieben, Archive werden lässig nebenher entpackt, zum Zeitvertreib gesurft, fürs Ohr Musik gehört und nebenbei die neuste Demoversion von Spiel abc runtergeladen. Alles kein Thema. Aber Moment. Man könnte ja nebenbei noch Spielen und Videos rendern. Natürlich wird der Ram dabei nicht geflutet, denn Videos rendern und gleichzeitiges Spielen verkraftet der arbeitsame Speicher mühelos. Auch die Festplatte wird dem Spielgenuss nicht auf die Füße treten, weil die Daten durch den Download, brennen, Rendern, Musik hören, archivieren ungebremst auf dem Medium landen. So in etwa muss es wohl bei den meisten Nutzern aussehen, weshalb man völlig blind zum Quad greifen sollte.Auch im alltag der Q geht einfach flüssiger bei allem auch wenn mann ihn nicht übertaktet hat der Q6600 mir besser gefallen als ein X6800

Dafür mag ich keine Vorurteile und ein Augenkrebs gefährdendes Schriftbild. Und wen interessiert das? Richtig, niemanden! Auf die vermurkste Milchmädchenrechnung geh ich besser nicht mehr ein..ich hasse eure aussagen weil ihr leute seid die sicherlich keinen Q besizt !
Es ist doch auch eine ganz einfache rechnung
anstatt 2 x hat der Q 4x .............. kapiert ??
MfG -Stormlord-
Zuletzt bearbeitet: