• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Netzwerkkabel in Überlänge,geht das?

Flatsch

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2006
Beiträge
13.634
Ort
Berlin ist Vorort davon
Hi, ich zieh demnächst um und mein Vermieter hat mir angeboten,seinen internetanschluss mit zu nutzen. Dafür müsste ich aber 40 m Netzeerkkabel legen. An meinem Ende kommt dann die Fritzbox.7240 als switch zum einsatz... Ist das so machbar oder ist bei der Länge was zu beachten?

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie kommst du hier auf "Überlänge"? Ethernet ist bis 100m spezifiziert.
 
Naja, Patchkabel funktionieren bei 100m nicht mehr ganz so prickelnd.

50m sind da noch OK.

Die FB Würde ich aber nicht als Switch nutzen sondern als Router. Ist es ein Switch, macht ihr gemeinsam ein Netzwerk und jeder kann, mehr oder weniger beim anderen auf Daten zugreifen.
 
Der Router ist ja schon da von der telekom. Von dem wird das Kabel zu mir verlegt.
Reicht cat 5 oder 6 kabel ? Gekreuzt muss es sein? Ich finde immerbnur gekreuzte...

Ich dachte 50 m sind uberlange Kabel :-)

Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
 
Dennoch kann man danach noch einen Router anschließen.

Wie gesagt, ohne dem macht ihr gemeinsam ein großes Netz und der eine kann beim anderen auf die Daten zugreifen. (mehr oder weniger)

Ein Router auf deiner Seite behebt das Problem.

Amazon.de: patchkabel 50m
 
Ich würde underclockers Vorschlag an deiner Stelle unbedingt folgen. Das ist eine viel sicherere Lösung.
 
ok und was für daten trage ich denn hier ein in der fritzbox?
der Aufbau ist doch wie folgt

Speedport von Telekom, an den Lanport kommt mein kabel, das geht dann in den WAN Port in meinem Router (Fritzbox) und von dort dann wie gehabt an meine Rechner...
Nur was für Zugangsdaten trag ich dann in die FB ein?
Ist ne Standard FW drauf...
 
Ich kenne das Handbuch nicht, aber grundsätzlich musst du das WAN-Interface abhängig von den Netzwerkeinstellungen deines Nachbarn auf DHCP oder eben fixe IP stellen. Kannst du mit diesen Angaben etwas anfangen oder brauchst du mehr Hilfe?
 
DHCP und IP sind mir schon begriffe :)
Derzeit ist bei mir in der FB DHCP aktiviert, weil ich einfach keine Lust hatte jedem Rechner etc eine feste ip zu geben und weil es sich einfacher mit der Verbindung von Handys gestaltet.
Auf den Router zugreifen zu können vom Hauptanschluss dürfte nicht das problem sein, nur verstellen möchte ich da nichts, einfach weil ich nicht weiss wie die anderen Geräte im netzwerk konfiguriert sind. Wenn ich was einstelle dann nur bei mir an der FB und Rechner!


Aber das Handbuch der Fritzbox... kein Plan wo ich das hab... aber ich werds schon über google finden.. :)
Oder hat wer nen Link?
 
Ich sprach von DHCP am WAN-Interface, nicht innerhalb deines LANs. Wenn dein Vermieter bei seinem Router für sein LAN DHCP aktiviert hat, dann muss deine Fritzbox am WAN-Interface eine IP beziehen. Ob du in deinem LAN DHCP benutzt, ist eine vollkommen andere, davon unabhängige Frage. Auf den Router des Vermieters brauchst du überhaupt nicht zugreifen. Sollte er allerdings static IPs in seinem Heimnetz verwenden, dann musst du entsprechend beim WAN-Interface der Fritzbox eine IP eingeben und als Standardgateway die IP des Routers deines Vermieters.
 
ok hab jetzt das Handbuch der FB gefunden... Punkt 5.4 klingt einleuchtend... werde ich so versuchen!
Danke erstmal für eure Antworten!°
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh