Netzteil

KelDoraN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2004
Beiträge
108
Ort
Essen
Nur welches so man nehmen?
Ich möchte ein Netzteil das einen guten Wirkungsgrad hat, relativ leise ist, ca. 450W hat und nicht über 100€ kostet.

Mein jetziges Enermax EG365AX ist zu schwach auf der 12V schiene. Wenn ich meine Lüfter auf dem Radiator auf 12V stelle dauert es nicht mehr lange und es gibt ein reboot :heul: .
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jo liegt bei 85€ gerade. Schön viel Power etc. Aber ich hab gehört das soll nich so ganz leise sein? Ich würde vielleicht eher n be!quiet P6 470W nehmen. Sofern es dir nicht auf dieses modulare Steckersystem ankommt, wie es das Liberty hat.
 
Ph1n3a5 schrieb:
Jo liegt bei 85€ gerade. Schön viel Power etc. Aber ich hab gehört das soll nich so ganz leise sein? Ich würde vielleicht eher n be!quiet P6 470W nehmen. Sofern es dir nicht auf dieses modulare Steckersystem ankommt, wie es das Liberty hat.

Ich habe zwar das Liberty mit 400w. Aber ich finde, das es super leise ist
 
hab mir jetzt das Antec NeoPower 480Watt bestellt, hat laut tests auf auja usw sehr, sehr stabile leitungen, klicksystem für die Kabelstränge und ist sehr leise (120mm lüfter max 1000rpm). nur der wirkungsgrad ist ein bisschen für den popo mit 73-75%, aber irgendwo muss die stabilität ja herkommen :bigok:

achja, kostet mit NNversand bei Trend4pc 76,75€
 
xy04 schrieb:

Naja, da beQuit ist aber nicht gerade leise...
...Das seasonic und das Elan Vital sind schlapper auf der 12v als das Liberty

der-gt schrieb:
hab mir jetzt das Antec NeoPower 480Watt bestellt, hat laut tests auf auja usw sehr, sehr stabile leitungen, klicksystem für die Kabelstränge und ist sehr leise (120mm lüfter max 1000rpm). nur der wirkungsgrad ist ein bisschen für den popo mit 73-75%, aber irgendwo muss die stabilität ja herkommen :bigok:

achja, kostet mit NNversand bei Trend4pc 76,75€


finde ich auch ein wenig schlapp auffe 12er
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaltenase schrieb:
Naja, da beQuit ist aber nicht gerade leise...
...Das seasonic und das Elan Vital sind schlapper auf der 12v als das Liberty

aber mit sicherheit leiser als dein enermax :d

elan vital
3,3v 37/ 5v 37/ 12v 33

seasonic
3,3v 30/5v 30/ 12v 33

enermax
3,3v 28/5v 30/12v 36

also die sind alle stark genug
die oberen 2 sind mit sicherheit leiser und haben nen besseren wirkungsgrad
desweiteren hat das enermax nur 160w combined power

mfg xy04
 
xy04 schrieb:
aber mit sicherheit leiser als dein enermax :d

elan vital
3,3v 37/ 5v 37/ 12v 33

seasonic
3,3v 30/5v 30/ 12v 33

enermax
3,3v 28/5v 30/12v 36

also die sind alle stark genug
die oberen 2 sind mit sicherheit leiser und haben nen besseren wirkungsgrad
desweiteren hat das enermax nur 160w combined power

mfg xy04


hmmm, ausm datenblatt kann ich aber anderes lesen http://www.enermax.de/downloads/Liberty-Datenblatt.zip?PHPSESSID=e9f465d101b39e8ed73b86913360a642 , oder vertue ich mich da etwas?

Zur Lautstärke: mein enermax höre ich nicht. Der lüfter läuft bei mir nie schneller als 850-900 UPM
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaltenase schrieb:
hmmm, ausm datenblatt kann ich aber anderes lesen http://www.enermax.de/downloads/Liberty-Datenblatt.zip?PHPSESSID=e9f465d101b39e8ed73b86913360a642 , oder vertue ich mich da etwas?

Zur Lautstärke: mein enermax höre ich nicht. Der lüfter läuft bei mir nie schneller als 850-900 UPM

also in einen leisen pc würde ich kein enermax reinsetzen
die oben genannten sind eher bekannt für leise nts
aber lassen wir das
wenn man seine hardware nicht wassergekühlt hat macht das alles keinen großen unterschied

was meinst du denn wäre an den daten falsch
so wie ich das sehe hat das enermax sogar nur 32amp auf der 12v schiene und die dort angegebene combined power bezieht sich auf alle 3bzw 4 schienen
wobei das nicht wirklich sein kann weil der wirkungsgrad dann bei weit über 95% liegen würde
also da stimmt irgendwie was nicht

mfg xy04
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh