Net-/Notebook bis 800€

Leomuck

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2007
Beiträge
1.269
Hallo allerseits,

mein eigentliches Laptop (Dell Vostro 1500) wurde zwangsläufig zum Haupt PC umfungiert und kann daher leider nicht mehr als eigentliche mobile Einheit dienen. Dementsprechend benötige (oder viel mehr: möchte) ich nun ein neues Notebook.

Es sollte die Funktionalität des jetzigen PCs um die fehlende Mobilität ergenzen. Speziell sollte es für Besuche, längere Fahrten, Urlaube herhalten. Möglich ist auch der Einsatz in der Schule als Ersatz für Stift und Papier (weitestgehend) [ich bitte darum, den Sinn einfach mal außen vorne zu lassen].

Gedacht hatte ich erst an ein Netbook, speziell das Samsung NC10 oder das IBM Lenovo S10E. Mich überkommt aber immer wieder der Gedanke, dass ein 10" (Minimum) Notebook zu klein sein könnte - auf Dauer.

Daher habe ich auch die 12" und 13" Sub-Notebook mit in die Suche einbezogen, kam aber zu keinem wirklichen Ergebnis. Deshalb bin ich jetzt auf eure Hilfe bzgl. einer Kaufberatung angewiesen.

Überblick:
- 10" - 13" Zoll Display (matt bevorzugt, spiegelnd akzeptiert)
- Preis: < 800€ (mit gewissem +- Akzeptanz-Bereich)
- Akkulaufzeit: recht hoch
- Gewicht: recht gering

Wichtig ist mir dabei auch das Design. Nicht, dass ich alles aussortieren würde, was nicht Designer Ansprüchen genügen würde, viel mehr mag ich nur keine Notebooks, die aussehen wie ein Stück Holz - ohne jegliche "Besonderheiten" - notfalls lässt sich aber auch das ignorieren.

Ansonsten würde ich mich einfach über einige Kaufempfehlungen freuen. Falls noch weitere Fragen bestehen, nur her damit.

P.S. Ich hatte auch mal an eine Art "Tablet PC" gedacht, scheint aber in diesem Preisbereich nicht wirklich möglich.


Liebe Grüße,
Leander
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht auf jeden Fall mal interessant aus. TouchScreen ist natürlich ein absolutes Plus. Mit einem Ersatzakku sollte sogar die Akkulaufzeit in Ordnung gehen.

Was mir aber besonders wichtig ist (und was daher gerade im Internet schwer zu beurteilen ist), ist eine gute Tastatur. Gerade z.B. in der Schule muss teils schnell und viel geschrieben werden. Eine klapprige, minderwertige Tastatur ist da natürlich nicht zu gebrauchen.


Liebe Grüße,
Leander
 
ich hab jetzt nen msi wind u100...

das display ist um einfach nur mal zu surfen (ebay, foren) groß genug...
chatten usw und büro programme laufen auch einwandfrei...

hab ihn sogar (jetzt gerade) am 24zoll display hängen.. das bild ist scharf und alles läuft super flüssig.. wenn man ne kleine ramdisk anlegt für die browser cache kann man auch ohne probleme mehrere tabs öffnen.. gleichzeitig surfen und chatten ohne das die kiste lahm wird!!

die tastatur ist groß genug um schnell zu schreiben.. einzig das touchpad ist bissel nen spielzeug .

der standart akku hält aber nur 2 stunden wenn wlan aktiv ist und man bissel surft

youtube läuft auch flüssig , genauso normales DVD material oder divx ripps.. mehr hab ich noch net probiert..
mit torrents kommt der kleine auch super klar..
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf dein Review habe ich bereits gewartet :)

Klingt natürlich äußerst gut soweit. Gerade Aufgaben wie die Befeuerung eines 24ers hätte ich einem Netbook nicht zugetraut.

Konntest du schon Office 2007 testen? Ich habe bereits desöfteren gehört, dass Netbooks das nicht flüssig zum laufen bekommen (Word, PowerPoint, [Excel]).


Liebe Grüße,
Leander
 
ich besitze kein MS office.. ich hab nur open office auf allen meinen rechnern.. und das läuft sehr flüssig..

im moment hab ich offen

Pidgin (messenger icq+msn) , firefox (mehrere tabs), email programm (mail live).. dazu ist die kiste über wlan im netz und hängt am tft (1900x1200)
cpu auslastung liegt bei 6-12%...


allerdings muss man erwähnen das bei höhererr zimmer temperatur der lüfter durchgehend läuft wenn er am tft hängt.. aber ist keinesfalls störend laut.. und wenn man musik hört dann bekommt man von dem eh nixmehr mit!!

das netbook fährt schneller hoch als mein htpc!

in unter 30 sekunden ist er voll betriebsbereit.. (mit den erwähnten programmen im autostart und wlan aufbauen)..

der wlan empfang ist auch sehr gut.. kann ihn auch mit ins schlafzimmer nehmen (mehrere wände im weg und etwa 10 meter entfernung zum modem)



hatte auch schon utorrent offen.. hab ne rar mit mehreren hundert bildern auf die ramdisk geladen..und das ganze dann entpackt.. dabei ist der kleine auch nicht zusammen gebrochen und hat alles flüssig erledigt. !
 
Zuletzt bearbeitet:
lol natürlich läuft office 2007 xD
das hat schon auf meinem p3 500mhz mit 256mb ram keine probleme gemacht.
 
lol natürlich läuft office 2007 xD
das hat schon auf meinem p3 500mhz mit 256mb ram keine probleme gemacht.
Ich kann mich diesbezüglich nur auf Reviews anderer beziehen. Aber nett zu wissen, dass das kein Problem darzustellen scheint.

Mavea, das klingt in der Tat klasse. Wie würdest du das MSI Wind U100 denn im Vergleich zum Samsung NC10/NC20 einschätzen? Letztere Beiden sind aktuell meine Favoriten.


Liebe Grüße,
Leander
 
Beim den Asus EEE Modellen hat mir die Tastatur nicht sonderlich gut gefallen. Da würde ich persönlich z.B. das Samsung NC10 vorziehen. Wie das beim 1000HE aussieht, kann ich natürlich im Detail nicht sagen.

Ich werde es mir aber auf jeden Fall genauer anschauen, danke für den Tipp.


Liebe Grüße,
Leander
 
Du meinst jetzt das Lenovo S10E? Sicher, das ist gerade im P/L-Verhältnis äußerst attraktiv.

Aber ggf. könnten wir die Kaufberatung mehr auf Sub-Notebooks im 12"/13" Bereich lenken? Bzgl. Netbooks habe ich mich schon recht umfassend informiert und für mich steht fest: am Ende entscheidet vermutlich der persönliche Geschmack. Sonderlich viel nehmen sich die Netbooks ja alle nicht (ob jetzt Asus EEE, Lenovo S10E, Samung NC10, ..).


Liebe Grüße,
Leander
 
bei den verschiedenen netbooks will ich keine meinung äussern... das nc10 scheint ja hardware mässig nicht besser und nicht schlechter zu sein als das wind..
es hat 500mb mehr ram (mir reicht das eine gb mehr als locker)..


das wind hat jedenfalls wlan , bluetooth, card reader, webcam..

ich hab das wind genommen weil sie nen super bios support haben (untersützt sogar OC per bios bis zu 24%) und weil man da drauf osx ohne probleme laufen lassen kann..

und das ganze für 300 euro.. mit ner xp lizens..



das wind hat jedenfalls ne 1024x600 auflösung.. das nc10 nur 1024x576... (kann sein das man wegen der auflösung die lustigen -.- werbe banner net weg klicken kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt: grundsätzlich glaube ich nicht an große Unterschiede zwischen den Netbooks. Das NC10 ist ausschließlich wegen dem Design und der guten Tastatur mein Favorit. Weder glaube ich, dass das 1000HE mit dem N280 Dimensionen nach oben klettern wird, noch denke ich, dass das MSI Wind U100 schlechter ist. Netbooks sind für mich eigentlich alle gleich, weshalb für mich dann die äußeren Werte zählen :)

Der Preis ist natürlich richtig ordentlich beim MSI Wind.

Edit
Ich habe gerade nochmal einiges zum Samsung NC20 gelesen. Sonderlich positiv fällt es ja nicht auf im Vergleich zum NC10. Größeres Display, größere Tastatur - das wars. Beim Rest schneidet es durchschnittlich nicht besser und manchmal schlechter ab, der Aufpreis geht also nur für das Display drauf.

Ggf. habt ihr ja noch einige Sub-Notebook Alternativen für mich?


Liebe Grüße,
Leander
 
Zuletzt bearbeitet:
Daran habe ich auch schon gedacht, ist ja ein grundsolides Notebook. Wenn das jetzt nicht so potthässlich wäre..

Ein bißchen ästhetisches Denken muss sein :)


Liebe Grüße,
Leander
 
Sonst noch jemand eine Idee?


Liebe Grüße,
Leander
 
Das X61 hat leider kein Touchpad. Das X300 scheint mir arg teuer für die technischen Spezifikationen, die es mitbringt.

Wie seht ihr das eigentlich mit spiegelenden Displays? Kann man damit auch draußen arbeiten oder eben in Räumen mit großen Fenstern (sprich die Sonne kommt herein)?


Liebe Grüße,
Leander
 
Um zu navigieren? Weder komme ich mit diesen "PointingSticks" (oder wie auch immer die sich nennen) zu Recht, noch möchte ich permanent auf dem Display rumdrücken. Eine Maus wird oft aus Komfortzwecken keinen Platz finden.

Ein TouchPad ist für mich absolutes Muss!


Liebe Grüße,
Leander
 
Vielleicht ist das VAIO TZ 21 ja etwas für Dich. Ist mittlerweile - seit 2007 gib es das - zwar ein wenig in die Jahre gekommen, aber meiner Ansicht nach immer noch ein Subnotebook, das nach wie vor Maßstäbe setzt. Und bei einem Preis von aktuell 899€ (könnte die nächsten Tage noch etwas fallen) kann man da auch nicht viel verkehrt machen.

Bietet ein zwar spiegelndes aber wirklich abartig gutes 11,1"-LED-Display, sehr geringes Gewicht, eine angenehme Tastatur (wenn man mit der Bauart klar kommt), überragenden Stil ;), sehr lange Akkulaufzeit (5 - 7 Stunden) und ist vielen anderen Büchern qualitativ überlegen.

Reviews baugleicher Modelle:

http://www.trustedreviews.com/notebooks/review/2007/05/31/Sony-VAIO-VGN-TZ1MN/p1

http://www.trustedreviews.com/noteb...ny-VAIO-VGN-TZ31MN-Ultra-Portable-Notebook/p1

http://www.trustedreviews.com/notebooks/review/2007/07/23/Sony-VAIO-VGN-TZ12VN/p1

http://www.NotebookReview.com/default.asp?newsID=3780

http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=3956
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp :)

Schaue ich mir gleich morgen früh genauer an!


Liebe Grüße,
Leander
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh