[Guide] NAS/Server Hardwareguide 2020

Habt ihr Mal ASPM überprüft? Musste ich für alle pcie Geräte manuell aktivieren
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ne bisher net. Vlt. schau ich die Tage mal danach.

Was denkste könnte ich noch zusätzlcih sparen?
 
Blöde Frage: gibt es irgendwo eine Übersicht an (in Europa verfügbaren) Server Cases? Ich habe mir jetzt schon einiges durchgesehen und ich denke, ich habe was gefunden das für mich passt - möchte aber nochmal schauen ob ich nicht etwas übersehen habe.
 
Ich zitiere mich hier einfach mal selbst, wobei der i3 8100 hier rumliegt und durch einen 2126G ersetzt wurde. (Falls du interesse an einem gebrauchten i3 8100 hättest ;))
Beim Wechsel wurden die P-States aktiviert und das Unraid über Powertop optimiert.
Denk Verbrauch mit Platten im Spindown ging damit ein gutes Stück runter.

Hab etwa 33% C7, 2,5% C8 und 30% C9 damit.
Läuft aktuell ein Firefox Docker und eine HomeAssistant VM

Habs aber net gemessen. Sollte damit aber <20W sein.

Ich hatte das ähnlich bei mir laufen: Is halt ITX ohne IPMI vs ATX mit IPMI. Würde Idle also min mit 25W rechnen

Falls es jemanden interessiert:
  • Gigabyte C246N-WU2 ITX Board
  • Intel XEON E2126G 6C/6T
  • 2x 16GB Kingston ECC-RAM 2666MHz KSM26ED8/16HD
  • 2x Crucial CT500 MX200
  • 5x Toshiba 14TB MG07ACA14TE
  • FSP FSP350-60EGN 350W Gold
Mit aktivieren C/P-States sowie im Unraid mit powertop --auto-tune durchgeführt, Platten im "Spin-Down" und CPU Scaling Governor auf Power Save komme ich mit abgeschalteten VMs und Dockern auf einen Verbrauch von 15,2W. Ohne aktivierte C/P-States und ohne powertop waren es vorher mit Platten im "Spin-Down" etwa 22W

Platten weiterhin im "Spin-Down", Home-Assistant VM sowie ein paar Dockern dann etwa 17W

Habe auch noch eine Win10 VM, damit werde ich die Tage vlt. noch etwas testen und den Verbrauch messen. Messgerät hängt ja jetzt am Server.

Habt ihr irgendwelche Tipps wie man im BIOS Strom sparen kann Unter TrueNAS?

Hab ein Supermicro X11 Board mit Xeon 4c/8t CPU und einer ConnectX4 28gbit SFP Karte.

Komme damit aber auch ohne Festplatten im Idle auf etwas über 30W aus der Steckdose. :-(
 
Habt ihr irgendwelche Tipps wie man im BIOS Strom sparen kann Unter TrueNAS?

Hab ein Supermicro X11 Board mit Xeon 4c/8t CPU und einer ConnectX4 28gbit SFP Karte.

Komme damit aber auch ohne Festplatten im Idle auf etwas über 30W aus der Steckdose. :-(
Die SFP Karte als auch das IPMI auf dem Board werden knapp 80 bis 90 Prozent deiner 30W aus machen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh