NAS oder Homeserver?

N3Xu5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2014
Beiträge
467
Ort
Schweiz
Hallo :wink:

Ich möchte, weil ich in meinem neuen PC Case keinen Platz mehr habe (bzw. ich keinen Platz haben will^^) für 3.5" HDD's möchte ich auf ein NAS oder einen kleinen Homeserver umstellen.
Hauptsächlich möchte ich da drauf Musik und Filme zum streamen haben, aber auch Backups. An Platz reichen für den Beginn mal 2TB, aber ich möchte die Möglichkeit haben einfach aufrüsten zu können... Mein Budget ist so um die 150-180€ wobei HDDs bereits vorhanden sind/nicht mitgezählt werden müssen, und DDR3 RAM wäre (für einen Server) auch vorhanden.

Ich habe in diesem Bereich noch kaum Erfahrung, und hoffe ihr könnt mir da ein wenig helfen, was da angebracht wäre für mich :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einfachste wäre eine externe Festplatte. Besonders dann, wenn keine weiteren Clients vorhanden sind.
Ansonsten wirst du für das Budget wohl am besten mit einer kleinen Synology fahren. Für ein wenig mehr könntest du einen kleinen HP Gen8 bekommen oder dir selbst etwas auf Basis eines Celeron J1900 bauen. Aber dann musst du dich auch mit einem passenden OS auseinandersetzen. Hast du dir schon mal FreeNAS oder OpenMediaVault angeguckt?
 
extern kommt eher nicht in Frage...
Vielen Dank aber für die Vorschläge! Das Budget kannt natürlich theoretisch auch erhöht werden ;)

Noch nicht, werd ich aber mal machen!
 
Da ich vor nem ähnlichen Problem stand und über herkömmliche lösungen wie ne TimeCapsule nicht zu nem zufriedenstellenden Ergebniss gekommen bin - Habe ich mir den HP gegönnt. Ich vermute man kann für den Preis nix falsch machen. Die Performance sollte der einer günstigen Nas gleichgestellt oder besser sein.
 
Ich hab mich jetzt auch sonst mal noch ein wenig schlau gemacht, und bin zum Schluss gekommen, dass mir ein Server wohl lieber wäre als ein Nas :)

Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob selbst was basteln oder ein ProLiant... Ersteres wäre mir eig lieber :d
Nur hätte ich da noch ne Frage: Was für eine CPU würdet ihr mir dafür empfehlen? Ob AMD oder Intel ist mir egal, sie sollte einfach möglichst billig sein^^
 
Für ne einfache NAS würde ich einen J1800 (Dualcore / 2x2,4Ghz) oder J1900 (Quadcore / 4x2Ghz) vorschlagen. Beide sind SoC daher CPU direkt auf Mainboard verbaut, Sparsam, passiv gekühlt (=leise) und von der Performance ausreichend für Gbit Lan

J1800 mit Board
- 2 SATA Anschlüsse ab 50€

J1900 mit Board
- 2 SATA anschlüsse ab 60€
- 4 SATA Anschlüsse ab 70€

Sofern die SATA Anschlüsse nicht reichen gibts für 20€ einen 2 PortController bzw. für 30€ einen 4 PortController für weitere Anschlüsse. Die Controller benötigen einen PCIe x1 Slot. Je nach Mainboard können dann 1 oder manchmal auch 2 dieser Controller verbaut werden sodass du im maximal Fall (J1900 mit 4 SATA Anschlüssen und 2x PCIe x1 + 2x 4Port Controller) 12 Festplatten anschließen könntest.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh