MSI X870 Tomahawk BIOS Versionen

So. Board ist heute bei mir aus der RMA angekommen.
Kein Begleitschreiben. Es ist das "originale" Board. Kein Austausch.
Ich hoffe Du bekommst was raus @MSIToWi

Große Lust umzubauen, um dann wieder in die gleichen Probleme zu rennen, hab ich irgendwie nicht.
Eventuell lag ich ja völlig falsch, und es war gar nicht das Board, sondern die CPU.
Das Board wurde überprüft und ein Burn IN Test ist ebenfalls durchgeführt worden.
Es sind während der Tests keine Fehler aufgefallen,
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kann man es ja jetzt guten Gewissens verkaufen, da ja alles i.O. ist. 8-)
 
Hallo,

Ist es es möglich eine neue Slotblende für das msi B650 Gaming Plus Wifi zu bekommen?


LG Axel
 
<–– ist der größte Depp im Dorf.

Ich wollte dem Tomahawk ja noch ne Chance geben. Heute Morgen hat Proshop einen 9950x3D geliefert, also hab ich den 13900k wieder rausgeschmissen und umgebaut.

Tja. Es funktioniert. Wirklich alles. (Bis auf das 5GbE Netzwerk, das hab ich noch nicht getestet, mach ich morgen in Ruhe). Keine Boothänger mehr, keine USB Probleme mehr, NVMes werden alle bei jedem Start erkannt.

Man könnte meinen, es lag am Prozessor.

ODER

(Und jetzt komme ich wieder zum Depp zurück). Es lag daran, dass ich damals den unteren PCIe Stromanschluss nicht bestückt hatte. Ich kenne das zwar noch von älteren HEDT Boards, aber da war der auch nicht zwingend, sondern nur zur Unterstützung. Wie der 2. CPU Power. (Den ich lustigerweise IMMER stecke).

Naja, jetzt hab ich den jedenfalls mal angeklemmt. Glücklicherweise lag das 12 Jahre alte passende Kabel in der hinteren Box vom Cube noch (unangeschlossen) rum.

Habt ihr alle den auch bestückt? Besonders die Leute mit Problemen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst den 8pin PCIe Stromanschluss, ja is dran. Trotzdem verliert das Board random ab und zu nachm Standby die NIC (auch unter Linux (also komplett weg bei lspci) so das man komplett vom Strom trennen muss.

Aber ka überwiegend geht sonst alles.
 
PCIE_PWR1? Nein, geht bei meinen PurePower 12M 850W nicht. Das defekte Corsair hatte 3 PCIe Anschlüsse und war entsprechend angeschlossen. CPU_PWR1, CPU_PWR2 und ATX_PWR1 sind logischerweise angeschlossen. 😊 Bei dem Corsair hatte ich das Gefühl, dass genau der angeschlossene PCIE_PWR1 Probleme macht.

Hat denn irgendjemand eine aktuelle Linux Distri mit dem Board getestet und kann sagen, wie LAN und WLAN damit läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hatte über das WE Zeit den Rechner laufen zu lassen, ALLE meine Probleme sind weg.
Wirklich ALLE.
Keine Zicken beim Booten mehr
Keine ausfallenden nvme-Steckplätze mehr.
Lan bricht nicht mehr zusammen.
USB bricht nicht mehr zusammen, egal wo ich was anstecke und auch die gesammelte USBschaft um USB-HUB meckert nicht rum.
Nur den PCIe 1x 3.0 Steckplatz kann ich gerade nicht ausprobieren, weil noch kein Wasserkühler für die Graka da ist.

@MSIToWi eventuell eine Anregung für das Manual-Design. Bitte kennzeichnet den zusätzlichen Stromstecker als Wichtig mit nem roten Kasten oder nem Ausrufezeichen, vielleicht fällt es dann mehr auf. Ich habs jedenfalls voll übersehen. Es ist das erste Board, wo der nicht optional ist, das ich habe. Eventuell kennen ja die MSI-Stammkunden dieses Verhalten, mir war es neu.


CPU-Z_9950x3D_RAM_Board.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann ganz klar sagen sowohl die 2xEPS als auch den 1x8pin PCIe Stromanschluss zu jeder Zeit vollständig eingesteckt zu haben und trotzdem vom Problem der zufällig schlechten Boots (PCIe Gen 1-3) betroffen zu sein, wo dann alles brutalst ruckelt.
 
So, ich hatte über das WE Zeit den Rechner laufen zu lassen, ALLE meine Probleme sind weg.
Wirklich ALLE.
Keine Zicken beim Booten mehr
Keine ausfallenden nvme-Steckplätze mehr.
Lan bricht nicht mehr zusammen.
USB bricht nicht mehr zusammen, egal wo ich was anstecke und auch die gesammelte USBschaft um USB-HUB meckert nicht rum.
Nur den PCIe 1x 3.0 Steckplatz kann ich gerade nicht ausprobieren, weil noch kein Wasserkühler für die Graka da ist.

@MSIToWi eventuell eine Anregung für das Manual-Design. Bitte kennzeichnet den zusätzlichen Stromstecker als Wichtig mit nem roten Kasten oder nem Ausrufezeichen, vielleicht fällt es dann mehr auf. Ich habs jedenfalls voll übersehen. Es ist das erste Board, wo der nicht optional ist, das ich habe. Eventuell kennen ja die MSI-Stammkunden dieses Verhalten, mir war es neu.


Anhang anzeigen 1109912
Denk bei dir wars eher die CPU, hab auch nen 2700x hier rumliegen der random aufm B450 Board nen VGA Error wirft (4 verschiedene GPUs… dabei spinnen die PCIe Lanes), erst nachm Wechsel aufn 2600er war das nicht mehr der Fall.
 
Ich habe ihn bei mir auch nicht angeschlossen.

Mittlerweile bin ich mit dem Board recht zufrieden. Ich hatte bis zur 7E51v1A24 Probleme was die Stabilität in Zusammenhang mit UV angeht (ab -5 im Curve Optimizer ständige freezes). Aktuell habe ich die 7E51v1A3 drauf und die läuft perfekt bei mir (UV -20 luppt super, mehr nicht probiert).

Mal schauen, vielleicht haue ich die Tage mal die neuste Version drauf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh