• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

MSI P965 Neo

maffin

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
4
Hallo,

habe ein dringendes Problem mit meinem Board/BIOS.
Mein Rechner bootet nicht mehr von CD, es kommt beim booten die folgende Fehlermeldung:

Warning: Have option ROM can not be invoke (Vendor ID:10ECh Device ID:8167h)

Jetzt habe ich hier den folgenden Hinweis gefunden:
2. Habe ein Raid-0 am S-ATA Port 1 & 3 laufen (Intel Controller). Wenn ich nicht den Silicon Image Controller (Ports 5&6, sowie 7) im BIOS deaktiviere, bekomme ich folgende Fehlermeldung beim Booten:

warning: Have option ROM can not be invoke (Vendor ID: 1095h, Device ID:3132h)

Kann mir jemand sagen wie ich das mache und ob das helfen würde oder ob es eine andere Möglichkeit gibt.

BIOS Update geht nicht, da er ja nicht von CD bootet! :-(

Danke und Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso geht den kein bios update ?? da du ja ins inet kommst mach dir die dos disketten und mach es im dos, früher musste man nen bios update im dos modus durchführen, naja heutzutage kann man das ja im windows machen.

gruss

nappi

nachtrag du muss von der diskette starten
 
Hi,

also BIOS Update habe ich gemacht über das MSI LiveUpdate... leider startet der Rechner immer noch nicht von CD! :-(

Habe natürlich als 1st BootDevice CD eingegeben... weiß jemand woran es liegen kann?

Die Fehlermeldung ist jetzt weg!

Vielen Dank schonmal
 
CD-Laufwerk defekt/nicht richtig angesteckt ?

Was hast du für ein Laufwerk ? Wo ist das drangesteckt ?
 
also beim booten erkennt das bios eh keine ide laufwerke egal ob festplatte oder cd-rom, tu die cd rein und stell im bios ein das er von cd-rom laufwerk starten soll.
und stell ein das er bei fehlern nicht halten soll nimm die dritte option weiss jetzt nicht genau wie sie heisst, denke es war key und disc

dann halt mehrfach irgendeine taste drücken und siehe da er startet doch von cd.
war bei mir genau so bis ich drauf gekommen bin einfach beim booten die leertaste zu drücken.
 
Danke für deine Hilfe...

Ich denke es war auch ein bissel meine blödheit :-)

Man kann ja das CD/DVD Rom genau angeben mit Namen im Bios, ich dachte es ist mit CD-ROM getan... war es wohl nicht...

Jetzt läuft die CD... trotzdem nen Fehler aber er bootet...

Vielen Dank nochmal...
 
nimm ne andere kopie (auch wenn deine cd ne orginale disc ist) meine orginal disc hat immer beim setup fehler ausgeworfen, immmer war irgendeine datei defekt.

dann habe ich vom nachbarn ne cd bekommen ne kopie von einer kopie und die lief ohne fehler durch.
nochwas du solltest schon ne cd habe wo sp2 schon mit drin ist !!!!!! dies ist wichtig !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

hoffe das ich helfen konnte

gruss

nappi

hab mein board schon auf 350 FSB gebracht ohne probleme denke da ist aber noch viel mehr drin aber zurzeit brauche ich wirklich kein OC da ich alles auf high zocken kann, also ist wirklich nen gutes board.
hier noch ne kleine anleitung falls du übertakten willst, hab ich aus dem chip forum:

Eine step by step MSI P965 Neo-F OC Anleitung (Beta 1)

1. Rechner anschalten und mit "entf" ins Bios
2. Die unendlichen Weiten des Award-BIOS sind da, nun kommen alle OC relevanten Optionen.

2.1 "Advanced BIOS Features" ---> Dort ins Menü "CPU Features" und "C1E Support" auf disable stellen, weil man diese Option zum OC eh nicht braucht.

2.2 "Advanced Chipset Features" ---> Dort die Option "DRAM Timing" auf Manuel stellen. Dann die vom Hersteller vorgebenen Timings einstellen (zb. 4-4-4-12) oder nach besten gewissen Augenzwinkern .
Die anderen Optionen in dem Menü sind egal.

2.3 "Cell Menu" --->

2.3.1 Die Optionen "Dynamic OverClocking" ; "Auto Disable PCI Clk" ; "Spread Spectrum" allesamt auf disable stellen. Die Features sind zum Overclocken schlicht nicht zu gebrauchen.

2.3.2 Nun die vom Hersteller vorgegebene Vdimm (Spannung vom Ram) in der Option "Memory Voltage" einstellen. Oder eben nach besten gewissen Augenzwinkern

2.3.3 Nun in der Option "Adjust CPU FSB Frequency" den gewünschten FSB einstellen. (denkt aber an den Teiler[wird gleich erklärt]).

2.3.4 Der Speicher Teiler:
Er errechnet sich folgendermaßen:
Grundwissen:
bei ddr2 533 ist das verhältnis 1:1 mit dem FSB
bei ddr2 667 4:5
bei ddr2 800 2:3

Nun eine Beispiel Rechnung:
Eingestellter FSB 320mhz nun wählen wir den Teiler 667.
Heisst: 320 / 4 x 5 = 400 Mhz
400Mhz entsprechen Durch Double Data Rate (DDR) 800

Das Rechenbeispiel war jetzt durch den glatten FSB sehr genau Augenzwinkern
Wenn man jetzt den Teiler 800 gewählt hätte, dann würden 480 Mhz am Ram anliegen (entspricht DDR 960). Ich weiß nicht, ob das Board das packen würde.

Auf jeden fall müsst ihr darauf achten, das ihr mit dem Teiler und dem FSB nicht den von Hersteller vorgebenen Takt überschreitet (sonst läuft das System instabil [außer ihr seit pros und wisst wie weit ihr gehen könnt]). Die meisten werden DDR 667 Ram haben, also achtet darauf, dass ihr nicht über 333 Mhz Ramtakt kommt. Zufälligerweise macht das Board genau 333 Mhz FSB mit, also würde sich der 533 Teiler anbieten. (vorausgesetzt der Prozi packt die 333mhz)

2.3.5

Nun "Save and Exit Setup" mit YES bestätigen und Spass an der Freude haben.

> MUCH FUN

PS.

Die Anleitung ist eine Beta, wenn jemand noch Anregungen oder Fehler entdeckt hat, dann kann man den Text ja erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh