<p><strong><img src="/images/stories/galleries/reviews/2014/msi-nightblade/test_msi_nightblade-teaser.jpg" alt="test msi nightblade-teaser" style="margin: 10px; float: left;" height="100" width="100" />Während der <a href="index.php/news/hardware/gehaeuse/30097-msi-nightblade-mini-itx-barebone-speziell-fuer-gamer.html">CeBIT 2014 schickte MSI mit dem Nightblade sein erstes Barebone-System ins Rennen</a>. Wenige Wochen später ist das System gepaart mit einer MSI Radeon R9 290X Gaming, 8 GB DDR3-Arbeitsspeicher, einem flotten RAID-0-SSD-Verbund und einem Intel Core i7-4770K in der Hardwareluxx-Redaktion eingetroffen. Wir werfen in diesem Artikel einen näheren Blick auf das brandneue Mini-ITX-System.</strong></p>
<p>MSI baut längst nicht mehr nur Grafikkarten und Mainboards, sondern hat...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/30453-msi-nightblade-mit-core-i7-und-radeon-r9-290x-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>MSI baut längst nicht mehr nur Grafikkarten und Mainboards, sondern hat...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/hardware/komplettsysteme/30453-msi-nightblade-mit-core-i7-und-radeon-r9-290x-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



Leider wird das im Artikel nicht erwähnt, im Gegenteil, es wird als etwas besonderes dargestellt, so dass Leser, die sich nicht so ausgiebig mit der Materie beschäftigen, auf den Holzweg gebracht werden: