LordChaos80
Neuling
Hab auch die MSI NX6800GT, aber redet Ihr von der AGP oder der PCI-E? Meine (PCI-E) geht jedenfalls auch ohne Mod-Bios ganz munter ab: 425/1200 sind für Benchmarks kein Prob. Aber für den Alltag hab ich den Speicher wieder auf 1170 gestellt, da nach einigen Stündchen Doom3 dann doch ein paar Grafikfehler auftauchten. Wurscht - trotzdem gute Werte. Bin jedenfalls sehr glücklich mit der MSI: Viel besser als die 6800 GT von Gainward, die ich vorher hatte - die hatte zwar nen Riesenmonsterkühler, wurde aber trotzdem sauheiß, ließ sich schlecht oc`n und war im Originalzustand schweinelaut (trotz Gainwardtool). Da musste ich mir erst nen Fanmate zwischenbasteln, damit ich ne erträgliche Geräuschkulisse besteln. An der MSI hab ich - so wie sie aus dem Karton kam - nix zu Meckern. Vor allem der Kühler ist bombig.
Ach ja, nen Extra-Tool für die Temp-Überwachung war da nicht bei, weil man es ja eh so easy in der Forceware ablesen kann. Allerdings hat MSI den Treiber, der auf der CD ist (bei mir: MSI Forceware 71.22), etwas angepasst. Er hat auch ohne Coolbits schon Menüs für`s OC und regelt den Lüfter unter 2D noch weiter runter als man es mit dem Schieberegler kann.
Ach ja, nen Extra-Tool für die Temp-Überwachung war da nicht bei, weil man es ja eh so easy in der Forceware ablesen kann. Allerdings hat MSI den Treiber, der auf der CD ist (bei mir: MSI Forceware 71.22), etwas angepasst. Er hat auch ohne Coolbits schon Menüs für`s OC und regelt den Lüfter unter 2D noch weiter runter als man es mit dem Schieberegler kann.