MSI 6600GT PCI-E vs. AGP OC?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 14416
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14416

Guest
Hallo,
mich würde interessieren, ob einen MSI 6600GT mit PCI-E genau den selben Grafikschip verwendet wie eine AGP version.

Sind die beiden Karten in ihren Overclocking erwartungen verschieden?

Würdet ihr mir diese Karte empfehlen?

Kann man die freischalten oder so?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Man kann sie nicht freischalten,da es auf der Karte keine deaktivierten Qauds wie bei der 6800/LE gibt.

OC geht bei meiner PCIe sehr gut.Auf 575Mhz/1280Mhz läuft sie ohne Bildfehler,nur in 3Dmark05 muss ich auf 568 Chiptakt runte rgehen,sonst gibts es (leichte)Bildfehler.

Aber wieso interessiert dich das?
Entweder du hast ne AGP oder PCie System.
 
ja ist schon richtig, leider sind aber alle tests die ich gefunden habe (dir mir sehr zusagen) mit einen PCI-E karte gemacht worden.

Und da soll die MSI ja auch sehr gut sein, nun wollte ich nur sicherstellen, das die AGP nicht nachsteht in OC oder leistung...

danke schonmal
 
es solte da keine unterschiede geben, weil es immer der gleiche chip ist der darauf kommt, halt nur bei der AGP version kommt noch nen bridge chip mit auf die platine welcher nochmal ordentlich heißer wird bei Oc...
 
Ma ne Frage . Ich habe meine Geforce 6600 NONGT . Ich kann sie von 300 MHZ Chip auf 540 mhz und von 500 mhz ram auf 600 mhz speicher . zählt dann der Speicher doppelt ? also 1200 mhz ?
 
ich hab meine msi 66oogt agp von 500/900 auf 571mhz/1040mhz laufen!
 
Overflyer schrieb:
Ma ne Frage . Ich habe meine Geforce 6600 NONGT . Ich kann sie von 300 MHZ Chip auf 540 mhz und von 500 mhz ram auf 600 mhz speicher . zählt dann der Speicher doppelt ? also 1200 mhz ?

Die 600 sind schon doppelt gezählt. Sind also nicht 1,2 ghz. Der Speicher ist ja der Scwachpunkt der NonGT´s.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh