Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2010
- Beiträge
- 5.387
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- r9 5900x B2 (CO -20, -15, -10, -5, 0, 5 je nach Core)
- Mainboard
- MSI MPG Gaming Plus x570
- Kühler
- Thermalright Macho Rev. B
- Speicher
- g.skill Trident Z (leider RGB) DDR4-3600 (CL16-16-16-36)
- Grafikprozessor
- Powercolor 6900XT (Referenzdesign) mit Eiswolf 2
- Display
- 35" LG UWQHD, HDR, Freesync, 100Hz
- SSD
- 3x Samsung (2x 860 EVO,1x 850 EVO) 1x Seagate (Firecuda 530 NVMe) 1x SK hynix (P41 NVMe)
- HDD
- 1x Western Digital green, 2x Seagate Ironwolf Pro
- Soundkarte
- ASUS Xonar DX
- Gehäuse
- PHANTEKS Enthoo Pro 2
- Netzteil
- BeQuiet! Pure Power 12 M 1000 W
Hallo zusammen,
ich wurde um Rat gebeten bei einem Problem zu helfen, bei dem ich leider auch nicht weiter weiß.
Es geht darum das bei einem Bekannten eine MSTeams Essentials Version im Einsatz ist, die monatlich bezahlt wird.
Diese Version wird wohl genutzt um die täglichen Korrespondenzen und einigen ehrenamtlichen Krams zu bestreiten.
Diese Version läuft unter einem Accountnamen nennen wir ihn "Hans.Mueller@outlook.de".
Eben jener User hat ebenfalls den CoPilot Pro in diesem Account gebucht.
Jetzt soll es wohl möglich sein CoPilot ebenfalls in Teams zu nutzen.
Und hieran scheitert es.
Bei der lokal installierten Version von Teams als auch im Web wird kein CoPilot angezeigt.
Copilot selber funktioniert aber einwandfrei.
Ich finde so keine Lösung dazu, es gab wohl mehrere sehr lange Gespräche mit Microsoft, die aber am Ende des Tages aufgrund der Sprachbarriere (MS schlechtes Deutsch, Bekannter schlechtes English) im Sande verlaufen sind.
Gibt es einen Trick?
Ich komme an das Teams Admincenter unter https://admin.microsoft.com/ und sehe im Microsoft Konto des Users die CoPilot Rechnungen, kann darüber auch den CoPilot nutzen.
Aber beide zusammen wollen nicht.
Laut google wird oft davon gesprochen das man Teams Usern im Admininterface noch die zugehörigen Funktionen dazu buchen muss, aber das finde ich hier nicht.
Da ich kein Windows mehr installiert habe, kann ich MS Teams auch nicht so ohne weiteres mal hier installieren und mir ansehen wie es hier aussehen würde.
Müsste das nicht zusammen funktionieren?
ich wurde um Rat gebeten bei einem Problem zu helfen, bei dem ich leider auch nicht weiter weiß.
Es geht darum das bei einem Bekannten eine MSTeams Essentials Version im Einsatz ist, die monatlich bezahlt wird.
Diese Version wird wohl genutzt um die täglichen Korrespondenzen und einigen ehrenamtlichen Krams zu bestreiten.
Diese Version läuft unter einem Accountnamen nennen wir ihn "Hans.Mueller@outlook.de".
Eben jener User hat ebenfalls den CoPilot Pro in diesem Account gebucht.
Jetzt soll es wohl möglich sein CoPilot ebenfalls in Teams zu nutzen.
Und hieran scheitert es.
Bei der lokal installierten Version von Teams als auch im Web wird kein CoPilot angezeigt.
Copilot selber funktioniert aber einwandfrei.
Ich finde so keine Lösung dazu, es gab wohl mehrere sehr lange Gespräche mit Microsoft, die aber am Ende des Tages aufgrund der Sprachbarriere (MS schlechtes Deutsch, Bekannter schlechtes English) im Sande verlaufen sind.
Gibt es einen Trick?
Ich komme an das Teams Admincenter unter https://admin.microsoft.com/ und sehe im Microsoft Konto des Users die CoPilot Rechnungen, kann darüber auch den CoPilot nutzen.
Aber beide zusammen wollen nicht.
Laut google wird oft davon gesprochen das man Teams Usern im Admininterface noch die zugehörigen Funktionen dazu buchen muss, aber das finde ich hier nicht.
Da ich kein Windows mehr installiert habe, kann ich MS Teams auch nicht so ohne weiteres mal hier installieren und mir ansehen wie es hier aussehen würde.
Müsste das nicht zusammen funktionieren?