Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also schließe ich daraus, dass wenn man die Möglichkeit hat, am Rad oder Chassis Gewicht einzusparen, es für den durchschnittlichen Landstraßenfahrer eher am Chassis Sinn ergibt?
Ich hatte damals auch Carbonfelgen, braucht eigentlich kein Mensch.
Bei einer alten 1000er SSP (2000-2010) spart man z.B mit einer Lithium Batterie und einer 520er Kette einfach mal ~4,5kg aufs Gesamtgewicht...und hat natürlich auch weniger rotierende Masse (Kette)
Dazu noch einen leichten Auspuff und es sind schnell 7-8kg weniger.
Gerade auf Landstraße macht das reduzieren der Radmasse doch Sinn um flink die Maschine in die Schräglage zu bringen. Das etwas instabile Verhalten bei hohem Tempo ist doch hier nicht so tragend.
Von Carbonfelgen würde ich persönlich aber Abstand halten, sind mir zu empfindlich.
Gerade bei Reifen aufziehen würde ich mir da extrem einen abbrechen, so schlecht, wie manche Reifen sich mit einem Handgerät auf die Felge drücken lassen...