Meine Güte, der 7700k war nie der preisliche Kontrahent vom 1600x.
Ich habe mit den Daten aus
deiner Quelle gearbeitet, die
du mir vorgelegt hast und
du falsche Schlüsse ziehst. Wenn die 2 Kerne mehr schon keine Besserung bringen, warum sollen dies dann auf einmal 4 mehr tun?
Du verstehst offensichtlich den Unterschied zwischen fps und Frametimes nicht.
Doch verstehe ich, nur zeigt dein Test nichts Gegenteiliges..
Wie schafft man das nach so langer Zeit im Forum?
In Foren wird ziemlich viel Schwachsinn und Unwissen verzapft. Foren gehören daher nicht gerade zu den besten Orten, um sich Wissen anzueignen. Da du aber scheinbar deine geballte Kompetenz aus Foren beziehst, ist es kein Wunder, dass du nur mit Halbwissen glänzt.
Die Ergebnisse von Gamestar sind schon korrekt. Der Unterschied entsteht durch den GPU-Treiber, bzw aufgrund der DX11 API wofür die CPU ersteinmal nichts kann bzw worauf sie keinen Einfluss hat.
Sag mal ganz ehrlich. Trollst du oder hast du dich nicht wirklich mit deiner Quelle auseinander gesetzt und nur das zitiert, was dir gerade so in den Kram passt?
Die dort getesteten Titel unterstützen fast alle Dx12. Bei den Titeln, die Dx11 und Dx12 unterstützen, ist nicht genauer angegeben, mit welcher API diese letzendlich getestet wurden. Aus anderen Tests konnte ich entnehmen, dass die wohl Dx12 nutzen, zumindest bei WD Legion..
Solange man also alle CPUs mit einer Karte im CPU-Limit testet, solange sind die Werte auch konsistent.
Eben nicht

Mit der deutlich stärkeren 3080 ist der 7700k in 720p konstant schneller als der 1600x bei den durchschnittlichen sowie min. FPS. Bei der 5700x hingegen sind die Ergebnisse durchwachsen.
Da guckt man 4 Jahre nicht ins Forum und hat immer noch mehr Wissen...
Du hattest damals schon kein Wissen und jetzt ist es kein Deut besser. Du versuchst dir aus irgendwelchen Artikeln/Reviews etwas zu zusammenzureimen die du scheinbar nicht vollständig gelesen oder verstanden hast. Dazu pickst du dir immer nur das heraus, was dir gerade so in den Kram passt.
Ach und wenn du schon zitierst, dann lass doch nicht immer wesentliche Details aus:
gamestar schrieb:
Das Performance-Rating wirkt auf den ersten Blick und bei den oben zu sehenden durchschnittlichen FPS noch recht unspektakulär. Die Einzelergebnisse zeigen allerdings, dass die Kombination aus Core i7 7700K und Radeon RX 5700 XT in manchen unserer Benchmark-Titel überhaupt nicht gut harmoniert.
Der Core i7 7700K landet nicht nur teilweise hinter dem Ryzen 5 1600, sondern hat in manchen Fällen mit einer sehr schlechten Performance zu kämpfen. Das wird vor allem mit Blick auf die minimalen FPS deutlich:
[...]
Allerdings zeigen sowohl die obigen Messungen mit der RTX 3080 in niedrigerer Auflösung als auch Gegentests mit einer RTX 2060 Super auf dem Leistungsniveau der RX 5700 XT, dass der Core i7 7700K in diesen Spielen grundsätzlich eine sehr gute Leistung ohne solche Probleme abliefern kann. Gleiches gilt aber auch für die RX 5700 XT, die in Kombination mit den anderen CPUs aus dem Testfeld bisher nie vergleichbare Schwierigkeiten hatte.
Warum genau das Zusammenspiel des Core i7 7700K mit der RX 5700 XT teilweise derart schlecht funktioniert, können wir nicht sicher sagen. Es dürfte sich aber um einen Sonderfall handeln, der auch aufgrund der Seltenheit, mit der diese Kombination unserer Einschätzung nach verwendet wird, letztlich keine entscheidende Rolle spielt.
Solltet ihr selbst genau diese Kombination nutzen, freuen wir uns aber aufgrund unserer ungewöhnlichen Testergebnisse besonders über Rückmeldungen zu euren eigenen Spielerfahrungen damit.