Mit Chiplets, RDNA 3 und Größe ist nicht alles: Die Radeon RX 7900 XTX und XT im Test

mospider

Enthusiast
Mitglied seit
23.11.2002
Beiträge
763
Ort
NRW
Wäre mir egal, wenn ich eine AMD-Karte haben wollte. Die kann man ja einfach zurück schicken.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

ThuNd3r1982

Enthusiast
Mitglied seit
08.05.2006
Beiträge
2.211

Simsi1986

Enthusiast
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.236
Ort
Aschaffenburg
Wer jetzt noch ne MBA Karte kauft ist aber ganz schön dumm. Wundert mich das die überhaupt noch verkauft werden dürfen.
Finde ich etwas übertrieben ausgedrückt. Weist du ob noch betroffene Karten verkauft werden?
Eher ist es, dann harmlos ausgedrückt ;), ganz schön dumm, falls tatsächlich weiterhin betroffene Karten verkauft werden.
 

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.959
Gab heute einen Drop bei Mindfactory - MBA von XFX für 1200 EUR, natürlich sehr schnell weg. Jetzt muss man 1250 EUR hinlegen, MBA von Powercolor.
Lohnt sich meiner Meinung nach dann nicht, weil man für unter 1300 EUR zwei ganz vernünftige Custom-Modelle bekommt (PowerColor Red Devil für 1290 und Asrock Phantom Gaming für 1270).
Macht euch mal den Spaß und schaut mal bei diversen Shops (v.a. Computeruniverse, Alternate, Cyberport, Notebooksbilliger, Caseking), was man dort so aufruft - Computeruniverse will 1690 EUR für die Phantom Gaming :d
Ja, ich finde weit als 1100 für die Ref einfach unverschämt. Es ist die gleiche Karte die AMD verkauft, warum 150 mehr bezahlen? Die Preise der customs sind absolut irre. Bei 1500+ ist die 4090 echt nicht mehr weit und da schon fast den Mehrpreis in Relation zur Performance wert. Wenn man so viel ausgeben möchte.

Für 1100 ist die Leistung echt super, zumal ich auch nichts bemängeln kann außer dass der Idleverbrauch recht hoch ist. Der neue Treiber hat das schon etwas verbessert.
 

Pasn

Profi
Mitglied seit
09.10.2019
Beiträge
348
Finde ich etwas übertrieben ausgedrückt. Weist du ob noch betroffene Karten verkauft werden?
Eher ist es, dann harmlos ausgedrückt ;), ganz schön dumm, falls tatsächlich weiterhin betroffene Karten verkauft werden.
Hast doch zur Not auch die Möglichkeit, die Karte zu retournieren. So wahrscheinlich sollte es eh nicht sein, eine Karte mit Hotspot Problem zu bekommen.
 

Simsi1986

Enthusiast
Mitglied seit
02.02.2003
Beiträge
1.236
Ort
Aschaffenburg
@Pasn Sag das nicht mir, wollt ich auch noch ergänzen. Genauso, dass es Menschen gibt, die sowieso auf Wasserblock umbauen.
Daher auch mein Einwand.

@Niftu Cal
Sehe ich grundsätzlich ähnlich, ich habe am Ende ca. 100 EUR mehr bezahlt als bei AMD. Sehe ich als Early-Adaptor Aufschlag noch im Rahmen. Darüber hätte ich mich vermutlich erstmal zurückgelehnt und es nach vier Wochen auch nicht bereut und dann lieber 200 EUR Aufschlag für ne brauchbare Custom ausgegeben.
Ich hoffe, dass es nicht mehr so lange dauert, bis ordentliche Treiber kommen, die nicht nur Idle-Verbrauch sondern auch die VRAM-Temperatur in den Griff bekommen.
Unter Multi-Monitoring dreht der VRAM-Takt auf - was auch bei meiner 6900XT der Fall war. Bei letzterer hatte das aber keine Auswirkung auf die VRAM-Temperatur, weshalb man den Lüfter im Idle nicht gehört hat, wenn er nicht ausgeschaltet war. Ebenso wäre eine Nachbesserung bei der Lüfterkurve angebracht, die Lautstärke ist ggü. der 6900XT eine herbe Enttäuschung.
 

Niftu Cal

Experte
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
3.959
Die Lautstärke kannst du doch in zwei Sekunden selbst beheben. Es reicht schon den Maximallüfter runterzustellen.
 

demon80

Enthusiast
Mitglied seit
01.02.2012
Beiträge
32
Ort
Nordhausen am Harz
Viele Wochen ruhe hier. Nun muss Ich euch auch berichten von meiner PowerColor RedDevil 7900XTX OC.
Hatte erst viele Test gesehen und ja, die Leistung weit über einer 4080 und kurz hinter einer 4090 kam nur diese in Frage. Eine Sapphire nitro+ war kaum verfügbar und auch extrem teuer mit weniger Leistung als die Devil.
Sie ist extrem Kühl mit Standard und auch angepasster Lüfterkurve und nicht zu hören ob auf Standard oder manuelle Einstellung (Games in 1440P alles auf MAX jedes Game auf 144Hz ) zw. 45-53Grad in Games. Hotspot bei 20 Grad natürlich höher, und lüfter drehen zw. 20-40%.
Undervolting klappt auch Super kann man viel testen , und Boost geht Sie fast auf 3Ghz.
Hatte Sie zwar auch Anfang Januar gekauft als noch teuer war,aber es sollte keine Standard Karte sein.
Sie ist eigentlich wie die Limit Edition von allen Techn.Daten her.
Hatte zu erst auch überlegt und Auge auf die 4090 geworfen wenn Preise niedriger wären. Nun aber bereue ich es nicht mit der RedDevil und mehr als zu frieden.
Einzige negative ist leider noch der Verbrauch mit vielen Monitoren was angeblich aber noch gefixt werden soll.
 

Falo999

Enthusiast
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
3.488
Nicht dass ich jetzt die 4080 verkaufe und dann enttäuscht werde wenn ich ne xtx reinstopfe.
Was erwartest du denn von der xtx ?
Weil im grunde sind die beiden Karten gleichauf, von der reinen Rasterleistung ist die XTX etwas besser, bei RT/DLSS/FSR ist die 4080 spürbar besser, dazu ist die 4080 effizenter.

Ich sehe ehrlichgesagt keinen Grund von einer 4080 auf eine XTX zu wechseln.
 

Gurkengraeber

Legende
Mitglied seit
10.03.2005
Beiträge
8.076
Ort
Düsseldorf
Woran gemessen?
Nicht dass ich jetzt die 4080 verkaufe und dann enttäuscht werde wenn ich ne xtx reinstopfe.
Vor allen Dingen das "kurz hinter einer 4090" würde ich doch nochmal überprüfen, bevor ich meine 4080 verkaufe. Wenn Du GENAU DAS Spiel spielst, dann vielleicht. Und da nehm ich lieber die RT und DLSS3 Performance einer 4080. ;)

Die AMD Homeboys sind ja immer schnell dabei zu erzählen, dass RT und DLSS3 so seltene Dinge seien. Aber solche Sprüche wie "knapp hinter einer 4090" gelten natürlich für jedes Game. LoL. :lol:
 

vertico

Neuling
Mitglied seit
23.02.2023
Beiträge
4
"und ja, die Leistung weit über einer 4080 und kurz hinter einer 4090 kam nur diese in Frage"

Ich hatte bisher eine Gigabyte 3080 OC, mit der bis auf wenige Sonderfälle, was ich auf den nur 10 GB GPU Speicher schob, alles butterweich lief. Nun habe ich genau diese Karte geholt um diese Lücke mit 24 Gb GPU RAM und mehr Potenz zu schließen. Im 3D Mark hat diese Karte vielleicht 15% - 25% mehr Leistung, aber an meinem WQHD Bildschirm merke ich davon im Alltag und Games nichts. Aber ich hatte die Karte ja eher für VR mit der G2 oder VR Streaming zu Pico 4 geholt, um hier vorhandene Defizite auszugleichen, aber genau das Gegenteil erlebt man in diesem Berteich mit dieser Karte, während ich im gemoddeten Skyrim VR mit der 3080 noch 90 FPS mit 2K Texturen und Grastexturen erleben konnte, bringt die PowerColor RedDevil 7900XTX OC greade mal 45-50 FPS und überall flimmert es, so das man die VR Brille relativ schnell absetzen muss. Auch das VR Streaming zur Pico 4 über Virtual Desktop, was mit derr 3080 super flüssig läuft, mit der derzeitigen AMD High Endkarte eine Katastrophe.
Keine Ahnung ob das das übliche AMD Treiberproblem ist, oder die Hardware für genau diese Anwendungen unbrauchbar ist, zumindest geht diese Karte als gewogen und für zu leicht empfunden wiedert an den Absender zurück und die 3080 darf ersteinmal noch ihren Dienst verrichten
 

Falo999

Enthusiast
Mitglied seit
08.08.2016
Beiträge
3.488
Das AMD die 7900 bei VR praktisch nicht zu gebrauchen sind sollte inzwischen bekannt sein, aber keine Angst in ein paar Jahren wird das mit einen Patch so leidlich behoben sein.
Die 7900 hat eine tolle Rasterleistung aber alles was darüber hinnaus geht ist AMD was die Treiber/Software angeht halt minimal eine Gen hinter Nvidia.
Das große Problem ist sich dieser Abstand die letzten 8 Jahre einfach nicht geändert hat :(
 

Ripcord

Enthusiast
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
2.377
Ort
Hannover
Wer jetzt noch ne MBA Karte kauft ist aber ganz schön dumm. Wundert mich das die überhaupt noch verkauft werden dürfen.
Damit kann meine 7900 XT MBA ja nicht gemeint sein, denn die ist kühl, leise und kompakt.
 

editor

Experte
Mitglied seit
10.12.2014
Beiträge
371
Woran gemessen?
Nicht dass ich jetzt die 4080 verkaufe und dann enttäuscht werde wenn ich ne xtx reinstopfe.
Würde ja keinen Sinn machen. Du hast doch auch eine gute Karte die schnell genug ist. Super! (y)Nicht dass das Ego leidet.
 

OiOlli

Enthusiast
Mitglied seit
16.05.2015
Beiträge
2.696
Das AMD die 7900 bei VR praktisch nicht zu gebrauchen sind sollte inzwischen bekannt sein, aber keine Angst in ein paar Jahren wird das mit einen Patch so leidlich behoben sein.
Die 7900 hat eine tolle Rasterleistung aber alles was darüber hinnaus geht ist AMD was die Treiber/Software angeht halt minimal eine Gen hinter Nvidia.
Das große Problem ist sich dieser Abstand die letzten 8 Jahre einfach nicht geändert hat :(


Wirklich? Mir ist es nicht bekannt, bzw hab nix darüber gelesen.
 

bender301

Profi
Mitglied seit
17.06.2021
Beiträge
277
Ort
Freiburg
[...]
Die 7900 hat eine tolle Rasterleistung aber alles was darüber hinnaus geht ist AMD was die Treiber/Software angeht halt minimal eine Gen hinter Nvidia.
Das große Problem ist sich dieser Abstand die letzten 8 Jahre einfach nicht geändert hat :(
Wie sollte es sich auch ändern? NVidia hat einfach ein x-faches an Budget für R&D im Vergleich zu AMD und das schon seit Jahren:
AMD:
NVidia:
Wobei der Trend stark steigend ist. Man darf halt nicht vergessen, dass AMD CPU & GPU entwickeln "muss". Sieht mit der nächsten Generation dann hoffentlich besser aus. Dann können sie eventuell die Vorteile vom Chipletdesign besser ausspielen und haben bis dahin die Kinderkrankheiten draußen.
 

Ahab geht ab

Experte
Mitglied seit
29.12.2014
Beiträge
596
Würde ja keinen Sinn machen. Du hast doch auch eine gute Karte die schnell genug ist. Super! (y)Nicht dass das Ego leidet.
Im Gegensatz zu anderen, ist ne Graka keine Penisverlängerung für mich und schon gar nicht trage ich rosarote Brillen bei Beurteilungen der eigenen Hardware.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten