Meinungsfrage : antec nine hundred

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich halte von dem case nicht viel weil es scheisse aussieht.das fenster ist mal voll daneben und der deckel ist auch nicht so mein fall. von der einteilung ist es eig. ganz ok. wie gesagt das design ist geschmackssache;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@derpille: Das tolle Schreibweise ;)
Das Kühlungskonzept vom 900 ist nicht das beste. Wenn du Antec magst, dann schau dir lieber das Antec P180 an, welches eindeutig besser ist.
 
Ja das p180 hab ich mir auch schon aneschaut, nur konnte ich mich nicht entscheiden. deshalb wollte ich mal eure meinung zum 900 hören. :)
 
Das Case war mal oder ist noch auf der nvidia HP zu finden. War halt nur mit grüner Beleuchtung. ;)
 
Würde an deiner Stelle auch eher das P180 nehmen, wobei ich sowieso Lian Li vorziehe. :)
 
P180.
Das 900 is kleiner und kostet fast genau so viel. zumindest sah es von den Dimensionen her kleiner aus.
 
das p180 b wenn ich bitten darf ;)
 
welches case hat insgesamt denn so die besten kühlmöglichkeiten???
Also auch andere gehäuse und nicht nur die beiden?? :)
 
Kühlmöglichkeiten im Sinne von viel Platz? Silverstone Temjin TJ07 oder z.B. Lian Li PC-A10.
 
Insgesamt! also das material,kühlkonzept und vorinszallierte lüfter oder plätze für lüfter!
 
hm, ich intressiere mich ebenfalls seit gerade eben für das Antec Nine Hundred :)
Gut, über das Design lässt sich streiten, aber gibt es ein vergleichbares Gehäuse um die 100€ was bessere eigenschaften besitzt?

So rein von den Specs klingt das ja alles ziemlich gut:

- 1x200mm Lüfter regelbar 600 - 900upm
- 3x120mm Lüfter regelbar von 1200 - 1700 (gut dann sind sie schon etwas hörbar, aber trotzdem!)
- Platz für noch zwei optionale 120mm Lüfter!
- Lüftersteuerung
- Die verarbeitung scheint auch Top.
- Window, wer's braucht.


Klar gibt es bessere Gehäuse, aber in dieser Preisklasse, wenn man bedenkt, dass das Antec Nine Hundred 109€ kosten ist das doch Top, oder nicht? Alternativen?

Gruß, Fab
 
Wie gesagt. für 20€ mehr das P180B
http://geizhals.at/deutschland/a210688.html
Hat zwar nicht so unglaublich viele Lüfter, aber dafür an den Stellen, wo sie auch hingehören. Auch für lange Highendkarten ist Platz, wenn man den einen Festplattenkäfig rausnimmt. Hinzu kommt das gute Luftstromkonzept. Unten vorne kommt die kühle Luft rein und oben hinten geht sie raus - zwar ist das beim nine hundred nicht großartig anders, aber bei antec ist das ein wenig effizienter. Find ich persönlich besser und vor allem schicker als das nine hundred.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit antec cases kann man generell eigentlich nix falsch machen von daher
- wenn du nen ultra silent system haben willst nimm das p180b ! ansonsten nachgeschmackt!
 
das 180B gefällt mir ebenfalls sehr gut, sogar noch besser :)
schwanke jetzt etwas zwischen P180, Cooler Master Stacker u. Aerocool BayDream. Wobei ich mir bei dem Aerocool noch nicht sicher bin, es ist halt BTX und ich habe gehört Heatpipekühlung + BTX ist nicht ganz so sinnvoll, stimmt das?
 
Es wird auch laufen und das wohl kaum schlechter als n normales Gehäuse, sonst würden nich soviele Händler dieses gedrehte ATX anbieten...
Ich besitz auch das P180 und bin voll zufrieden. Damit kannst echt nix verkehrt machen.
 
Gibt es eigentlich einen unterschied zwischen dem p180 und dem p180b,außer der farbe??
Ich hab auch ein p180b se gefunden. was ist das denn jetz für eine version??? ( http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_833&products_id=3732 )
ich weiß aber eigentlich nicht was ihr gegen das 900 habt.das design ist eine sache aber was soll denn an dem case schlechter sein als beim p180.
das design sieht aber schon "stark" aus :) ( http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_833&products_id=5660 )
 
Gibt es eigentlich einen unterschied zwischen dem p180 und dem p180b,außer der farbe??
Ich hab auch ein p180b se gefunden. was ist das denn jetz für eine version??? ( http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_833&products_id=3732 )
ich weiß aber eigentlich nicht was ihr gegen das 900 habt.das design ist eine sache aber was soll denn an dem case schlechter sein als beim p180.
das design sieht aber schon "stark" aus :) ( http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?ref=6&cPath=29_833&products_id=5660 )

*aufmichaufmerksammach*
 
yo, das ist mal wieder typisch, alle empfehlen ausdrücklich das 180B, aber keiner weiss warum ^^ viell. ist es echt nur die farbe (B = Black = macht Sinn)
 
gibt doch genug infos drüber, einfach mal googlen ;)
 
welches case bietet denn die beste kühlung??
 
(antec p180/)lian li pc a10/silverstone tj07
aber das is so eng, rein von dem temperaturen her sollte man sich lieber n aplus qubic nehmen und sich ne wakü kaufen.

ich hatte das gehäuse (qubic) und hab jetzt das pc-a10 und es wirklich ein tolles gesamtpaket.
man bekommt schon ne ganz andere art von gehäuse,a lelrdings auch fpür ne ganz andere art von preis.


also wie gesagt,aus rein thermischer sicht ist es wenig sinnvoll 110€ für ein gehäuse auszugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
gute idee, das dingen hatte ich jetzt gar nciht aufm zettel.
ja als budgetgehäuse, warum nicht:)
 
und wozu gibts dann noch gehäuse für 300 Eoro und mehr? :)
Ich meine was sollen die denn für vorteile haben die einenn so imensen preis verlangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
bessere qualität, aluminium, design bzw. höhere forschungs/entwicklungs-kosten, werbung...
 
die sache is bloß die, das ein gehäuse nicht nur thermische eigenschaften hat.
ein lian li gehäuse oder wohl auch eins von silverstone ist aus edlen materialioen gefertigt, größtenteils oder auch komplett sehr gut verarbeitet.
mein a10 hat zum beispiel sehr viele features, die den umgang mit dem gehäuse strak verinfachen, und die features hat das tj07 größtenteils auch:
-mainboardtray
-netzteiltray
-heruasnehmbare festplattenkäfige mit entkoppelter festplattenmontage
-sehr einfache montage der optischen laufwerke
-thermik
-abschließbare fronttür


um mal ein paar sachen zu nennen.
außerdem kauft mans ich so ein gehäuse vielleicht auch, weil man ein bischen was besondres haben will. so was kann man ja auch ein bisschen länger als eine grafikkarte behalten, und dafür gibt ja manch einer nochmal das doppelte und mehr aus;)
 
gehäuse sind das wohl individuellste ... gibt für jeden geschmack was.
als beispiel mal musashis gedanken

-mainboardtray -> das wäre auch was für mich
-netzteiltray -> wer braucht denn sowas?
-heruasnehmbare festplattenkäfige mit entkoppelter festplattenmontage -> immer ne gude idee (wobei es silencer für 5€ gibt)
-sehr einfache montage der optischen laufwerke -> für dauerbastler
-thermik -> is immer wichtig
-abschließbare fronttür -> eher nervig für manuelle lüftersteuerungen
(ab hier ergänze ich mal)
-bodenlüfter -> staubfänger
-dachlüfter -> macht nur selten sinn
-alu -> nett, leicht, aber empfindlicher und klappriger als "oller stahl"
-fenster -> ... nee, dazu sag ich nix *gg*


aber was kann man für 30€ fürn Rebel9 schon falsch machen? ich mag meins ... kommen moin noch die 120er luffis nr. 4 und 5 rein ... luftiger gehts net.
als ich mir anno dunnemals das legendäre c601 geholt habe, war ich auch sehr zufriesen ... naja, bis auf die sache mit 80er luffis, den nervenden plattenkäfigen und das deftige gewicht. meine dick wakü hätte ich in den nie reinbekommen - also musste der c901 her ... seit dem geh ich net mehr auf lan-parties *gg*
 
natürlich ist ein netzteiltray/schnellmontage der optischen laufwerke eher ein gimmick als ein kaufgrund, aber man freut sich trotzdem irgendwie drüber.


allerdings, ivi, wenn ein dachlüfter so wenig sinn mach, warum hast du dann trotzdem 4 120er im gehäuse?
wenn man lüfter sparen will kommt man doch mit 1-2 aus...


...trotzdem hab ich 5 120mm lüfter, 3 80mm lüfter drinne:shot:
naja wenn die alle loslegen isses schnell wieder rehct kühl drinne
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh