Xsus76
Enthusiast
Hallo zusammen,
ich spiele mit den Gedanken meinen ersten NAS-Server aufzubauen, hab aber in dem Bereich der NAS-Server noch zu wenig Ahnung um zu wisen auf WAS es ankommt. Deshalb bräuchte ich eure Hilfe.
Das NAS-System soll folgende Funktionen/Eigenschaften haben und dabei noch genügend Erweiterungsreserven haben:
Ich hoffe ich habe in meiner Unerfahrenheit bei dem Thema nichts vergessen. Der NAS darf auch ein Eigenbau sein! Darin hab ich wieder Erfahrung
Buget so ca 400 - 500€, gerne auch weniger
Schon mal danke im Voraus für eure Beiträge!
				
			ich spiele mit den Gedanken meinen ersten NAS-Server aufzubauen, hab aber in dem Bereich der NAS-Server noch zu wenig Ahnung um zu wisen auf WAS es ankommt. Deshalb bräuchte ich eure Hilfe.
Das NAS-System soll folgende Funktionen/Eigenschaften haben und dabei noch genügend Erweiterungsreserven haben:
- Energieeffizent
 - Wake up @ LAN/WLAN (Mein PC hier "hängt" über WLAN am DLINK 615 Router)
 
- Passwortgeschützer Fernzugriff von überall übers Internet (z.B. via VPN)
 
- Datenserver (aktuell ca 400GB an Bilder und Videos) mit automatischen Backup (z.B. auf meine externe 2TB WD My Book, USB 3.0) >> dazu kommt, wenn möglich, die automatische Sicherung der Daten meines Vaters übers I-Net (nur eine geringe Datenmenge von 5GB die sich nur wenig ändert und bereits oben mit einkalkuliert ist)
 
- DLNA-Server um an meinem Panasonic SWT50 Bilder und Videos vom NAS streamen und somit betrachten zu können
 
- Datensicherheit und Verfügbarkeit über RAID 1 > Option Raid 5 (? Sinnvoll ?)
 
Ich hoffe ich habe in meiner Unerfahrenheit bei dem Thema nichts vergessen. Der NAS darf auch ein Eigenbau sein! Darin hab ich wieder Erfahrung

Buget so ca 400 - 500€, gerne auch weniger

Schon mal danke im Voraus für eure Beiträge!

			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							
						
 Da muß ich später mal Zeit nehme 