Berichte gerne, überlege auch mir die anzuschaffen.
Gerät ist da. Ich fahr die jetzt mal 2, 3 Tage im Homeoffice.
Ich vergleiche sie gerade direkt mit meiner Q6 Pro, die fahre ich zur Zeit mit Gateron Oil Kings unter Signature Plastics SA Copper.
Ersteindruck:
Joa, typischer Keychron Klopper. Heavy as fuck, so wie ich es liebe. Das Farbeschma (weiß/schwarz/rot) finde ich zwar etwas langweilig, aber fürs Büro absolut angemessen - schlicht und edel.
Erste Tipeindrücke:
Huch, wo ist der Flex der Q6pro hin? Mach ich die jetzt beide auf um zu vergleichen oder nehm ich es einfach begeistert hin?
Dann schnell die Einhornkotze abgestellt und den QMK-Webkonfigurator gestartet. Geleuchte von Numlock deaktiviert, Capslock zur left Shift gemacht, wird vielleicht noch Macro-Taste.... huom, nachher mal D2 anschmeissen...
Dann tapfer losgetippt - genau diesen Text hier. Und ja, die ist leise - deutlich leiser als die Q6pro. Das liegt aber vor allem an 2 Dingen: Space ist verdammt leise und "thocky", und die Frequenz ist nicht so hoch. Das liegt bei der Q6pro aber definitiv an den SA - die sind halt nicht für leise gemacht.
Speaking of SA - das Profil der Q6HE namens OSA gefällt mir biser ziemlich gut - wenig vertipper, klar strukturierte Tasten, diese fühlen sich "samtig" und nicht glat ann. Das mag ich überraschenderweise sehr - hätt ich nicht gedacht! Die Kappen bei Wandstärke auf SA bzw. GMK Niveau - das ist für "stock was halt dabei ist" schon ganz hohe Schule. Hätte ich wirklich nicht gedacht, gibt nen mega Pluspunkt. Das erste Kappenset das nicht instant ersetzt wird, daran kann ich mich glaube ich gewöhnen. Schockierend. Was erlaube Keychron! Werd bevor ich sie ins Büro schaffe aber natürlich trotzdem meine drei Favoriten einmal drauf packen und vergleichen (SA, GMK und MT3) - witzigerweise fühlt es sich auch an wie ne Mischung aus den dreien. Double Shot PBT zu allem Überfluss. Nur die Space scheint ein anderes Profil zu sein, erinnert eher an OEM - macht aber nichts. Mal schaun ob mich das irgendwann dann doch stört, nach dem Motto "cannot unseen". Aber ja, Kappen sind wirklich richtig gut. Krass.
Jetzt das wichtigste - how does the switch feel. Tjoa. Machen wirs kurz: Smoother als alles neue das ich stock unter den finger hatte. Smoother als meine MX Vintage Greys. Smoother als die Oil Kings. Smoother als meine Model F. Wirklich so gut. Um das auf dem Niveu vergleichen zu können muss ich aber Dinge tun die mit normalem Tippen nichts mehr zu tun haben - dafür muss ich direkt vergleichen. Im normalen Gebrauch merke ich schon keinen Unterschied mehr zwischen den Greys (gerade auf ner GMMK Compact un´ter GMK Dolch, Forumcaps!!!!), den Oil Kings auf der Q6pro und den "Gateron Double-Rail Magnetic Hall Effect Switches". Die F fühlt sich eh grundsätzlich anders an, weil non linear. Aber wenn ich wirklich mich daherhocke und mir auf die Smoothness einen abteste und sabbere, gewinnt sie. Ich hatte hohe Erwartungen, und die wurden hier tatsächlich getroffen.
Alles in allem mein Kurzfazit nach ner Stunde: Stock das beste Board das ich je kaufen durfte. Korean Customs lass ich da jetzt absichtlich raus, weil die nie stock sind und beim doppelten Preis anfangen. Would recommend.