[Kaufberatung] mATX für den Hausgebrauch

tivish

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.04.2006
Beiträge
707
Ort
west coast
Liebe Luxxer-Gemeinde,
nach 16 Jahren macbook soll mal wieder ein PC her. Um das Arbeitszimmer nicht ganz vollzustellen, soll alles in ein zur Einrichtung passendem mATx Gehäuse gepackt werden.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, Cities Skylines, COD, BF6, GTA

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Fotobearbeitung, Photoshop, Illustrator, Gimp etc.

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1 Monitor, AOC cq32g4ve, 1440p, 180 Hz, Adaptive Sync

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nichts buntes oder beleuchtetes, darauf lege ich keinen Wert. Kein OC geplant, maximal UV der GraKa. Hersteller fast egal, jedoch bin ich eher bei AMD als bei Intel/Nvidia.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
pi mal Daumen 1700

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
3-4 Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein, maximal SteamLink.

Bisher habe ich aus div. Themen hier folgendes zusammengestückelt:
https://geizhals.de/wishlists/4662504

Bei den Lüftern bin ich noch unentschlossen, hatte mit 2 140 mm und dem 120 mm hinten geplant, alle nach außen blasend. Zusätzlich im Boden die drei 120 mm Slim. Zufuhr sollte ja außerdem über das Meshgehäuse ausreichend ins Gehäuse kommen? Auf AIO hab ich keine richtige Lust - oder geht da kein Weg dran vorbei?

Gibt es sonst noch was, was ich vergessen hab?

Vielen Dank schon mal für eure Tipps!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Insgesamt eine gute Zusammenstellung.
Beim Netzteil kannst auch auf das FSP Vita GM 850W gehen das ist gut 20€ günstiger.
Bei der SSD ist die 2TB Version ein no-brainer denn sie kosten genau 50% mehr für die doppelte Speichermenge.
Mit 100€ mehr Budget ginge sich ein 9800X3D aus dann wäre die Kiste echt kompromisslos schnell.
 
Kann man so mache und wir funktionieren.
Board hätte ich das genommen, scheinen aber so gut wie baugleich zu sein
Kühler den, der ist besser, gerade für den 7800X3D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die P12 Slim absicht?
Die P14 würde ich auch nur als Einlass und die Pro als Auslass nehmen.
 
Ich war mir nicht sicher, ob unter der Grafikkarte noch ausreichend Platz ist.
EDIT: Laut Anleitung wohl nur 1 mm bei 25 mm Lüftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Platz sollte kein Thema sein, die Grafikkarte sitzt ja im ersten Slot

Ich würde an Stelle der Steel-Legend eher eine Powercolor Hellhound nehmen


Netzteil reicht auch das hier


Frage an der Stelle. Warum nimmst du eine 1TB und eine 2 TB SSD?
 
Kann man so mache und wir funktionieren.
Board hätte ich das genommen, scheinen aber so gut wie baugleich zu sein
Naja, das Pro-RS und das Pro-A sind wohl hell und dunkel so wie Steel-Legend und Riptide (in dieser Gen auch quasi Baugleich).

Wenns "besser" sein soll also Steel Legend oder Riptide.
Diese hätten nen PCIe x4 Slot mehr, allerdings wird man den aufm µATX mit einer dicken Graka nicht verwenden können.
Bleibt also nur ein besserer Soundchip und ein bissl USB Kram, VRM ist ja nicht soo interessant.

Kann man schon machen, mit dem Pro-A.


Das mit der 1tb und 2tb SSD halte ich für eher sinnlos, ausser, es soll ein Dualboot sein.. würd da eine 4er rein machen und gut.
Du hast ja nur 3 M.2 Plätze auf dem Board, da fährt die Eisenbahn drüber.
OS und Spiele trennen macht wenig Sinn. OS und Daten haja... die gehören eh gebackuppt, ist also auch nicht so das Ding.
 
Naja, das Pro-RS und das Pro-A sind wohl hell und dunkel ... quasi Baugleich).
ja, hatte ich ja auch geschrieben. ;) Ist schwierig. Hatte das B650 Pro-RS und war ein Top Board.
Ich kann das ROG STRIX B850-G GAMING WIFI empfehlen. Aber das wird bestimmt zu teuer sein.
 
Ich wollte schon in etwa bei 150-170 € fürs Mobo bleiben. Die Wahl des B850 Chipsatzes ist auch nur wegen pcie 5 um etwas zukunftssicher zu bleiben. Am Rechner wird keine größere Soundanlage hängen, maximal Kopfhörer oder 2 kleinere Lautsprecher, daher bin ich auf 5.1 oder so nicht angewiesen.
 
Kannst du auch.

Das Pro-A ist voll okay.
Wenn du den besseren Onboard-Sound Chip haben möchtest, evtl. das Steel-Legend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh