[Kaufberatung] Mainboard für Zwei Hexa-Core Opterons Sockel F

floripipo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2010
Beiträge
33
Ort
bei Aarau, Schweiz
Hallo zusammen ...

Ich bin schon wieder auf die Hilfe von Fachmännern (und -Frauen) angewiesen :). Und zwar bin ich (immernoch) am PC zusammenstellen. Nun habe ich aber bemerkt, dass das vorgesehene Mainboard nicht mehr als quad unterstützt. Ich brauche aber ein Mainboard, welches zwei Hexa-Core Prozessoren (AMD Opteron Istanbul 4x2.4GHz) und S-ATA II unterstützt.

Habt ihr irgend eine Empfehlung? Weil ich habe nach mehrstündiger Suche nichts gefunden .. :S

Vielen Dank & Grüsse

Florian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal auf der Tyan Seite, ich hab dort son AMD

gesehen - wird auch Werbung dafür oben auf der Seite gemacht.

Expl. 6 Kern unterstützung.
 
War grad auf der Seite - oben Werbung mit AMD 6 Kern Board :)

edit:. S8208 heisst das Ding - oder 8212.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ööööhm ... das ist ja 'n Server Mainboard o_O Gibts auch für Home-PCs? ^^ Oder muss ich mir dann das Gehäuse selber bauen? (Und wo kommen da überhaupt die Grafikkarten hin o_O)
 
Desktop gibt's glaube ich nicht für 2 Sockeln.

Von Grakas steht oben nix, wieviele willst denn reinstecken ?
 
Schaut schlecht aus mit der GraKa Anbindung.

Boards mit 2 Sockeln haben aber alle diese Masse.
 
Öööhm ... muss zugeben dass ich 1. nicht weiss was SLI ist :-)wall:) und 2. dass ich AMD kaufen will ($$$)

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:06 ----------

Okok, sorry, lange Leitung (SLI ist klar). Ich überleg mir doch eine einzelne 280 / 295 GTX. Aber das Mainboard ist ja auch nur für Quads / Duals oder?

Also obe Steht xxx Watt Quad/130W Dual .. nix von hexa :(
 
Also möchte nochmal zusammenfassen: Es gibt meines Wissens kein Desktop-Board mit dual hexa, Sockel F, DDR3, S-ATA II. Ist das richtig? Weil ich bin wirklich am verzweifeln :(

Ein Serverboard kommt nicht in Frage, da ich nun (doch nur) eine GTX295 verwende.

Danke & Grüsse

Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das Mainboard ist ja auch nur für Quads / Duals oder?

attachment.php


Ein Serverboard kommt nicht in Frage, da ich nun (doch nur) eine GTX295 verwende.

entscheidend ist aber nicht die Grafikkarte sondern die Tatsache das du 2 CPUs verwenden willst - und da kommen numal nur Serverboards im e-ATX Format in Frage

wenn du nur eine Graka verwenden willst dann sind Boards mit dem neuen SR56xx Chipsatz die bessere Wahl

mfg
 

Anhänge

  • Tyan.png
    Tyan.png
    49,6 KB · Aufrufe: 324
Es gibt schon ein Dual Sockel F Board mit Hexacore Support und ATX Formfaktor:
Und zwar das MSI K9ND Speedster2
Hier der passende Thread auf 2CPU.com

Das Speedster 2 ist hier allerdings nicht verfügbar. Müsste also aus den USA importiert werden.

Allerdings würde ich da auch eher ein Server/Werkstation Dual Board nehmen von einem anderen Hersteller. Es gibt genügend (auch recht günstige) E-ATX Gehäuse, z.B. das Sharkoon Rebel 12 für ca. 70 Euro. Wichtig ist bei einem Dual Board noch das passende Netzteil. Der User HM_Murdock hat eine Liste von Netzteilen mit 2x 8-Pin CPU-Stromversorgung erstellt. Mit diesen Netzteilen sollten die Boards auf jeden Fall laufen.

MfG

Fragman
 
Zuletzt bearbeitet:
das Speedster unterstützt keine 6-Kerner - zumindest laut der Kompatibilitätsliste - ausserdem ist es in Europa praktisch nicht zu bekommen

mfg
 
Woah!! Danke vielmals für die vielen Antworten und die Bemühungen! :banana:

Ich bin jetzt grad 'n bisschen am rumschauen, das Board klingt schon mal arschgeil, aber Gehäuse gibt's nicht so waaaahnsinnig viele, die meinem Geschmack entsprechen (Gamer :coolblue: ). Gibts da andere Begriffe mit denen ich E-ATX standards finde?

Thx & greez Flo
 
Mal eine Frage:

Du schreibst du bist Gamer, aber wozu willst du dann ein solches System haben?
In Spielen hast du keine Vorteile von einen solchen System.
 
das Speedster unterstützt keine 6-Kerner - zumindest laut der Kompatibilitätsliste - ausserdem ist es in Europa praktisch nicht zu bekommen

mfg

Richtig, allerdings scheint die Liste ewig nicht mehr aktualisiert worden zu sein. Im Thread auf 2CPU.com, den ich verlinkt hatte steht aber, dass das Board Hexacores unterstützt.

MfG

Fragman
 
Mal eine Frage:

Du schreibst du bist Gamer, aber wozu willst du dann ein solches System haben?
In Spielen hast du keine Vorteile von einen solchen System.

Muss ich dir vollends widersprechen: Ich spiele nur "gut programmierte Games" (Microsoft FSX / Ubisoft games) Und diese stellen ihre Leistungsanforderungen nicht an den Proz selbst, sondern an das Betriebssystem. Und da ich ein Windows 7 Professional 64Bit mein Eigen nenne (64 Bit = 256 Kerne unterstützt (Theorie)) wird das kein Problem sein, diese beiden Hexas auf 80% auszulasten ;)

Gruss Flo
 
Aber ein Quad (i7,X4) reicht vollends für aktuelle Spiele, aber es ist ja deine Sache und will es dir nicht ausreden, sehe nur selber keinen Sinn darin.
 
Aber ein Quad (i7,X4) reicht vollends für aktuelle Spiele, aber es ist ja deine Sache und will es dir nicht ausreden, sehe nur selber keinen Sinn darin.

Muss ich dir ebenfalls widersprechen - bei mir nicht.

Ich bin nämlich nicht nur ein CoD oder Crysis Gamer, sondern professioneller FSX-User, der in einer Stafel mitfliegt und an Flugshows auftritt. Und da reicht ein i7 für ein Riesen-FSX, der meinen Quad auf 100% und meine RAMs auf 3,5GB auslastet + Zusätzliche Software im Gesamtwert von über 100GB NICHT aus, da ich nun schon mit 10 fps rumdümple. Deshalb auch ne so gute Grafikkarte (entweder dual-GPU oder zwei Stück).
 
Hey Jungs ^^

Ich hab jetzt alles Nötige - naja, FAST alles - und zwar fehlt mir noch die Wasserkühlung ^^

Die Bisherige Zusammenstellung seht ihr unten.

Nun die Frage: Für das Mainboard, brauche ich da einen Chipset-Kühler, und wenn ja was für einen? (CPU-Kühlung habe ich schon gefunden, die Pumpe etc. folgt).

Grüsse

Florian


Zusammensetzung:


http://www.seetalpc.ch/power-supply/1000-w/corsair/hx1000w.html

Netzteil



http://www.mwave.com/mwave/SKUSearch_v3.asp?px=NT&scriteria=BA36185

Gehäuse



http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=398975&

Mainboard



http://www.ohc24.ch/de/products/837258

RAM (x2)



http://www.powerch.com/Komponenten....+ENGTX295+TOP%252F2DI%252F1792MD3.133589.html

Graka



http://www.internet.ch/product_info.php?products_id=940493&ad=Toppreise&language=de

CPU (x2)



DVD-LAUFWERKE
http://www.techmania.ch/details.aspx?pid=1904443&sessionID=1209

DVD-Brenner (x2)



FESTPLATTEN:
http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=178871

SSD

www.digitec.ch/?Artikel=162999

2TB HD


WASSERKÜHLUNG:
http://www.caseking.de/shop/catalog...fuer-Sockel-754-939-940-AM2-AM3-F::12865.html

CPU-Kühlung (x2)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht ja schonmal ok aus. Nur warum möchtest du dir eine GTX 295 zulegen (Link funzt nicht so recht)?

Ich würde da eher eine HD 5870 oder gleich eine HD 5970 nehmen (Geld spielt anscheinend keine Rolle).


Welche Festplatten wolltest du dazunehmen? Der Link führt zu einem Warenkorb, der mit deinem Projekt aber wohl nichts zu tun hat.:fresse:
 
der RAM läuft nicht auf dem Board/mit der CPU - AMD Server Prozessoren brauchen registred Speicher - mit normalem unbuffered RAM startet das ganze gar nicht

mfg
 
o_O also der Graka-Link spint, manchmal gehr er, manchmal nicht :S

Die Graka is folgende GF ENGTX295 TOP/2DI/1792MD3
aber das wisst ihr ja schon ^^

Ich bin für diese Grafikkarte, weil ich 1. überzeugter nvidia-anhänger bin und zweitens weil diese über dual-GPU verfügt (also in der Art wie zwei Grafikkarten).

Das mit den RAMs habe ich aber nicht kapiert. Auf was muss ich achten? Sollte dic theoretisch mit jedem DDR2-Ramn laufen oder nicht?

Gruss

Flo

EDIT: Habe den 2TB-HD-Link nochmal korrigiert :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Graka ist aber nicht lieferbar und wird nicht mehr produziert und eine HD5970 hat auch 2 GPUs auf einen PCB und ist nochmal eine Ecke schneller, ergo die bessere Wahl.

Edit:

Und das Mainboard hat keinen reinen PCIe 16x Slot, denn dieser hat nur eine 8x Anbindung und somit verlierst du auch noch ein wenig an Leistung.


Hier eine Liste von passenden Speicher:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr2regecc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh