Mainboard: Asus MAXIMUS VIII HERO

kopfkino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.08.2015
Beiträge
103
Guten Morgen,

Mainboard: Asus MAXIMUS VIII HERO
Windows 8.1 / 64 - neue Installation - sauberes System

(1)

ATKEX_cmd.exe stürzt beim PC Start unter Windows 8.1 / 64 ab.
(Mainboard gerade erst eingebaut, System und Treiber installiert)

Wie kann der Fehler behoben?

Wofür ist das Programm zuständig?

Wie heißt der Eintrag und wo liegt dieser für den Autostart, so dass er temporär deaktiviert werden kann?

Das Programm braucht 4 Mausklicks, bis die Meldung verschwunden ist. Warum benötigt die Fehlermeldung 4 Mausklicks, bis sie verschwindet?
C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\ATKEX_cmd.exe

[Window Title]
ATKEX_cmd.exe
[Main Instruction]
ATKEX_cmd.exe funktioniert nicht mehr
[Content]
Ein Problem hat die richtige Ausführung dieses Programms verhindert. Schließen Sie das Programm.
[Programm schließen]

(2)

"Sonic Studio II" startet nicht - Fehler: does not support the current default audio device.
Welches "default audio device" benötigt das Programm?

ausprobiert - DVD Qualität (2. Eintrag) und DTS 5.1 (da optischer Ausgang verwendet wird an einer hochwertigen 5.1 Anlage)

(3)

Es soll ein Programm Fan Xpert bei den Asus Tools geben, mit dem man die Lüftergeschwindigkeit einstellen kann. Über welches Setup kann man das Tool alleine installieren, ohne diverse zusätzliche Tools?



Vielen Dank im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1) Vom Dateipfad her tippe ich mal auf den HD Audiomanager von Realtek.
Versuchweise mit der Version von der HP neu installieren.

2) Hängt vermutlich mit 1) zusammen.

4) Ist in der AI Suite 3 enthalten. Man kann über das Setup auswählen welche Programme installiert werden sollen.
 
Hallo Mordog,

ich habe die neusten Treiber komplett von der Asus HP. Asus kennt das ATKEX_cmd.exe Problem - siehe Google - ich fand leider keine verständliche deutschsprachige Lösung - daher hier der Versuch.
 
Treiber installiert man nicht von der HP, ausser spezialfälle... ansonsten nimmt man die des Chipherstellers da die wirklich aktuell sind.
Also von www.realtek.com.tw für Sound und die Chipsatztreiber direkt von intel.de
 
Ich hatte das gleiche Problem

und habe eine zumindest vorübergehende Lösung gefunden:

ich habe im
C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA - Ordner
einfach die "ATKEX_cmd.exe" umbenannt z. Bsp: ATKEX_cmd1.exe

und die Meldung kommt nicht mehr, aber der Treiber bzw. auch das Realtek-Sound-Menue funktioniert ohne Fehler.


@Berserkus
Test doch bitte deine Links erstmal an,
denn die HP von Realtek ist schon seid Tagen nicht mehr über diese Adresse erreichbar.

Aber es gibt eine gute Anlaufstelle für neue Treiber:
http://www.station-drivers.com/index.php?option=com_kunena&view=category&catid=4&Itemid=255&lang=fr

Update:
Noch ein Hinweis:
Nachdem ich die AI-Suite installiert hatte war das Phänomen auch weg.
Ich habe das Umbenennen rückgängig gemacht und nun geht es auch so.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute auch mal meine Audio Treiber installiert und das selbe Problem

ATKEX_cmd.exe stürzt beim PC Start unter Windows 8.1 / 64 ab.
(Mainboard gerade erst eingebaut, System und Treiber installiert)

Wie kann der Fehler behoben?

Wofür ist das Programm zuständig?

Wie heißt der Eintrag und wo liegt dieser für den Autostart, so dass er temporär deaktiviert werden kann?

Das Programm braucht 4 Mausklicks, bis die Meldung verschwunden ist. Warum benötigt die Fehlermeldung 4 Mausklicks, bis sie verschwindet?
C:\Program Files\Realtek\Audio\HDA\ATKEX_cmd.exe



Treiber installiert man nicht von der HP, ausser spezialfälle... ansonsten nimmt man die des Chipherstellers da die wirklich aktuell sind.
Also von www.realtek.com.tw für Sound und die Chipsatztreiber direkt von intel.de

wenn man dem Link folgt von dir welche Treiber soll ich da nehmen haste nicht einen Direktlink finde mich da nicht zurecht was richtig ist oder wäre für das ASUS Maximus VIII Hero Z170



Update:
Noch ein Hinweis:
Nachdem ich die AI-Suite installiert hatte war das Phänomen auch weg.
Ich habe das Umbenennen rückgängig gemacht und nun geht es auch so.

Gruß

möchte die AI Suite nicht installieren wegen eines Problems mit dem Audio Treiber brauche die ganze AISuite nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ROG Bretter haben doch die Sonic Suite und deshalb eigenen angepassten Realtek Audio Treiber.

Der normale Realtek geht da glaub nur über Umwege da sonst Fehlermeldungen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir der selbe Fehler, Sonic Studio 2 funktioniert nicht richtig. wenn ich auf Sonic Studio 2 klicke kommt die Meldung "Sonic Studio does not support the current default audio device. Please switch devices to continue using Sonic Studio."

Komisch , wenn ich einen Kopfhörer anstecke kommt ein Menü wo ich was einstellen kann. Aber Sonic Studio 2 geht nicht.

Früher konnte ich einfach ein bluetooth Kopfhörer einschalten und zack kam der Sound aus den Kopfhörern. Wenn ich die Kopfhörer ausschaltete, kam der Sound wie gewohnt vom PC Lautsprecher.

Ich bin jetzt auf die Realtek Homepage gegangen und dort gibt es wie H5N1 Virus geschrieben hat 2 Versionen , beide sind aber uralt. Die Treiber von der Asus Homepage sind ein paar Tage alt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
mein problem ist ähnlich wie das oben beschriebene.
die ATKEX_cmd.exe bringt eine fehlermeldung.
das resultat ist das mein desktop anders aussieht, ich keinen internetzugang mehr habe, sound ist auch weg und einige programme laufen nicht.
beim versuch die originale treiber-dvd erneut zu installieren kam die meldung das ich kein asus board habe (aber ich habe eins).
jede exe datei auf der dvd brachte mir ne fehlermeldung.
der dateipfad der oben zu der oben angegeben wurde wo man die datei einfach umbenennt, den habe ich gar nicht.
eine suche unter win7 hat ergeben das die daeti ATKEX_cmd.exe nicht gefunden wird.

weiss jemand weiter, wie krieg ich mein system wieder zum laufen ohne gleich zu formatieren oder alles neu aufzusetzen?

danke schonmal im voraus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh