toofastforu
Enthusiast
Vorher muss ein vernünftiger TFT her, ohne den macht auch die 980 keinen Sinn.
Aber die sind leider so teuer....
Aber die sind leider so teuer....

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari




Ich möchte mindestens einen 27er.
Der U2515H ist zwar von seinen Abmaßen her kompakt, aber er hat 2560x1440iger Auflösung nativ. Da hat ne 980 Ti schon gut zu tun, den gescheit zu befeuern. 


Naja, ich hätte aber gern 1,3-1,35V auf den Chip gegeben - beides kann der unter vernünftiger LuKü ab. Nur stirbt mir die CPU da thermisch. Schon bei 1,19V war er beim ausloten der Spannungen mit Prime knapp an meiner Schmerzgrenze.der U2515H ist doch ein vernünftiger
und ebastler, unter Lukü sind die Temps doch ok. Wichtiger sind doch eh die Alltagstemperaturen. Oder spielst du ständig prime?![]()

) Da ich direkt vom Gehäuserand reinschneiden würde könnte dort ein großteil der heißen Luft auch gleich wieder ausgestoßen wurde (da leicht nach oben gebogen). Würdet ihr das Plastik anders schneiden? Und mit welchem Gerät mache ich das am besten? Eine Handsäge oder etwas elektrisches? Das Plastik ist ca 2mm dick und leicht biegbar, also kein Hartplastik wie bei dickeren Laptops. Und natürlich möchte ich danach noch ein Mesh-Gitter befestigen, welcher Drahtdurchmesser ist am sinnvollsten? Würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnte, vielen Dank! 
das Teil vielleicht mal erst mit gescheiter Wärmeleitpaste versorgen ? - da mal nachgeschaut ?
schon mal offen betrieben ? Wie besser läuft es denn an Temps ?

Ah OK - gut zu wissen
Ja doch - also da ist deine Version vielleicht garnicht mal so blöd
Ich würde wohl bei so flexiblen Material eine Handsäge nehmen ...
Puksägen zB. - ich würde wohl auch aus Stabilitätsgründen nicht bis zum Ende vom Gehäusedeckel schneiden - sondern zuerst Löcher bohren und dann sägen - ist zwar mehr Arbeit, lohnt aber wie ich finde (Bilder im Anhang)
Beim Staubfilter (Mesh) würde ich nichts stromleitendes nehmen - nicht beim Notebook -
https://www.caseking.de/demciflex-staubfilter-fuer-xspc-ex-120-schwarz-schwarz-zust-112.html
sowas zB - Rahmen kannste ja auch entfernen - soll auch mehr als Anregung dienen - ginge aber auch
Die Idee mit den Löchern finde ich super! Wenn ich allerdings nicht bis zum Rand schneide dann gibt es aber keine wirkliche Austrittsöffnung für die Luft? Wie gesagt, der Gehäuserand ist leicht gehoben und als ich die Lüftung "getestet" habe, hat man unter dem Display einen deutlichen Luftzug gespürt. Sind die Löcher nur oben dann mache ich mir sorgen dass sich drinnen wieder die warme Luft staut. Wenn ich später daheim bin mache ich nochmal Bilder wo man das besser sieht. Den Staubfilter oben finde ich richtig intuitiv, aber ich glaube der Magnetstreifen ist ein klein wenig zu dick (obwohl er schon sehr dünn ist) und zudem hätte ich ein schlechtes Gewissen in Festplattennähe. Aber du hast ja auch geschrieben war eher als Enregung gedacht, werde wohl im Baumarkt nach etwas ähnlichem suchen. Ohne Versandkosten wär das ja absolut im preislichen Rahmen, auch wenn der Rand in die Tonne wandert. PS: Ich habe natürlich eine zweite Bodenplatte bei Lenovo/Medion bestellt (ca. 30€ inkl. Versand), mit schlechterer Gehäusestabilität könnte ich also leben solange sie nicht katastrophal ist. Den Boden kann man sehr schnell wechseln (wenn man nicht immer alle 12 Schrauben festzieht) und die Power für Traktor brauche ich eher selten
Ich melde mich nachher mit den Bildern und vielen Dank für deine Hilfe soweit Raptor!verstehe - dann vielleicht bissi mit Handfeilen arbeiten - und quasi wie folgt basteln :
erst sowie du es brauchst - eine längs - und den Rest wie angedacht
Staubfilter
2X Computer PC Lüfter Staubfilter Feinstaubfilter: Amazon.de: Elektronik
http://www.amazon.de/gp/product/B001WI7F1G/ref=s9_simh_gw_p147_d0_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=desktop-1&pf_rd_r=066DC72CHAG04Y4JGZ53&pf_rd_t=36701&pf_rd_p=585296347&pf_rd_i=desktop
Das Gitter wird nicht unbedingt sofort benötigt. Puksäge und Handfeile habe ich daheim, muss mal nach dem ersten Schnitt schauen wie gut das klappt
Kann ich irgendwie schlecht einschätzen. Sollte ich nicht vom Rand schneiden ist das vorbohren der Enden echt eine tolle Idee, hab mir schon überlegt wie ich das dann am besten mache und bin nicht auf sowas kommen 




Spätestens am Wochenende komme ich dann dazu, werde dann das Ergebnis posten 
Laut Google können Magnete auch keinen Schaden an SSDs anrichten.


Fractal Design Arc XL?