builtapc
Experte
Möchte für Battlefield 6 meinen PC Upgraden bzw. ist die Frage ob sich hier ein Upgrade überhaupt noch lohnt. Verwende aktuell folgendes:
MSI B450 Gaming Plus Max
Ryzen 5 5600X
Kingston FURY Beast RGB 32GB @ 3200 MHz CL16
INNO3D RTX 3060 Twin X2 OC 12GB
Thermalright HR-02 Macho Rev.B
ASUS Xonar DGX Soundkarte
SSD: Samsung 970 EVO Plus 1 TB, Samsung 850 EVO 250 GB, Samsung 860 EVO 500 GB HDD: Seagate 1 TB + 2 TB
be quiet! Straight Power 10 500 W
Monitore: 1080p, LG UltraGear 24GN600-B @144 Hz, Samsung S24F356FHU @72 Hz
Da das Game in der Beta auf dem Rechner jetzt nicht so schlecht läuft hätte ich angedacht eine RTX 5060Ti umzusteigen, kommt die CPU da noch mit? Durch älteren Chipsatz werde ich vermutlich schon etwas Leistung einbüßen.
Das Netzteil hat leider auch nichtmehr soviel Reserve.
Oder besser gleich alles Neu und auf DDR5 wechseln? Im Falle einer Kompletten Neuanschaffung möchte ich max. um die 1000€ ausgeben. Festplatten möchte ich bis auf die 1TB HDD dann weiter nutzen und als Hauptfestplatte eine weitere NVMe mit 2 TB verbauen.
Grafikkarte bevorzugt Nvidia, Im Falle eines komplett neuen Systems Upgrade Möglichkeit für die Zukunft und im Idealfall Umstiegsmöglichkeit auf 1440p, eher schlichtes Midi Tower Gehäuse mit ordentlichen Staubfiltern, Mainboard ATX mit mind. 3 nutzbaren SATA Anschlüssen wenn 2x M2 Slots belegt sind.
Die Anschaffung ist jetzt nicht so dringend falls in der nächsten Zeit noch Hardware rauskommt wo sich warten lohnt... Zusammenbau selber, falls sich das überhaupt noch lohnt?
Danke!
MSI B450 Gaming Plus Max
Ryzen 5 5600X
Kingston FURY Beast RGB 32GB @ 3200 MHz CL16
INNO3D RTX 3060 Twin X2 OC 12GB
Thermalright HR-02 Macho Rev.B
ASUS Xonar DGX Soundkarte
SSD: Samsung 970 EVO Plus 1 TB, Samsung 850 EVO 250 GB, Samsung 860 EVO 500 GB HDD: Seagate 1 TB + 2 TB
be quiet! Straight Power 10 500 W
Monitore: 1080p, LG UltraGear 24GN600-B @144 Hz, Samsung S24F356FHU @72 Hz
Da das Game in der Beta auf dem Rechner jetzt nicht so schlecht läuft hätte ich angedacht eine RTX 5060Ti umzusteigen, kommt die CPU da noch mit? Durch älteren Chipsatz werde ich vermutlich schon etwas Leistung einbüßen.
Das Netzteil hat leider auch nichtmehr soviel Reserve.
Oder besser gleich alles Neu und auf DDR5 wechseln? Im Falle einer Kompletten Neuanschaffung möchte ich max. um die 1000€ ausgeben. Festplatten möchte ich bis auf die 1TB HDD dann weiter nutzen und als Hauptfestplatte eine weitere NVMe mit 2 TB verbauen.
Grafikkarte bevorzugt Nvidia, Im Falle eines komplett neuen Systems Upgrade Möglichkeit für die Zukunft und im Idealfall Umstiegsmöglichkeit auf 1440p, eher schlichtes Midi Tower Gehäuse mit ordentlichen Staubfiltern, Mainboard ATX mit mind. 3 nutzbaren SATA Anschlüssen wenn 2x M2 Slots belegt sind.
Die Anschaffung ist jetzt nicht so dringend falls in der nächsten Zeit noch Hardware rauskommt wo sich warten lohnt... Zusammenbau selber, falls sich das überhaupt noch lohnt?
Danke!