[Kaufberatung] Office PC Upgrade - Empfehlungen - iGPU oder dedizierte GPU?

skyliner905

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2005
Beiträge
1.392
Hallo zusammen,

ich habe einen fast 15 Jahre alten Office PC mit nachfoglender Hardware und wollte gerne paar Komponenten upgraden. Er wird zu 99% für Office und Browser verwendet. W11 läuft soweit gut, man merkt aber hier und da doch, dass es etwas träger ist als mit Windows 10.
i3-2120
Asus P8H77-V
16 GB - DDR3
Samsung 850 EVO 250GB
HDD 500GB
alte Wakü
450 Watt Super Flower Amazon 80+ Bronze
2 DVD / BD Laufwerke
Sharkoon Rebel9 Economy Midi Tower
Windows 11 (ohne Support)

Ausgetauscht werden sollen CPU (+ggf. GPU), MB, RAM und SSD, den Rest würde ich gerne weiternutzen.

Ziele:
-alles etwas schneller
-größere SSD damit nicht nur OS + Software sondern auch die häufig genutzten Daten drauf passen
-Grafikleistung ausreichend um mal ein älteres Spiel zu spielen (hauptsächlich wird die Konsole fürs Gaming verwendet)
-offizielle W11 Unterstützung
-Spaß am Schrauben / Upgraden

Bei der SSD würde ich auf eine 1TB NVME und beim RAM auf 16GB DDR4 oder DDR5 setzen, für beides zusammen würde ich ca. 100€ einplanen.
Für CPU, Grafik und Mainboard würde ich rund 150€ ausgeben wollen.

Was würdet ihr hier empfehlen? Lieber eine iGPU oder eine CPU ohne Grafik und dafür eine gebrauchte Grafikkarte (z. B. GTX960 / RX 470)?
Gibt es mit dedizierter GPU einen merklich höheren Stromverbrauch bei Office Arbeiten gegenüber einer iGPU?

Sollte ich eher bei AM4, AM5 oder Intel schauen?

Ich verwende Docking-Stations mit Display-Link, funktioniert Gaming darüber überhaupt sinnvoll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den würde ich komplett abschreiben bzw. bei kleinanzeigen versuchen loszuwerden, das Netzteil ist auch schon steinalt &500GB HDD hat in nem modernen PC keine Daseinsberechtigung mehr. Für 250€ wirds schwer neu was zu finden, Aber ein PC hier im Forum oder bei Kleinanzeigen mit 6core/SSD/16gb/Win11 sollte sich finden lassen. Ich würde erstmal mit der iGPU schauen ob es Dir reicht und beim NT/Board drauf achten, dass notfalls was nachgerüstet werden kann.

Wenn sowieso Gaming kein Thema ist siehe Sonnys Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde da nicht lange rum machen.
Nehm den von Amazon oder ähnlichem.
Der ist um Längen besser. So gut kannst deinen alten gar nicht aufrüsten.
Und Strom sparste auch. Weil du danach gefragt hast.
 
Wie ist denn die Lautstärke von solchen Mini-PCs? Möchte ungern nen Lüfter permanent hören. Kommt man da auch selber an die RAM oder SSD wenn mal was defekt sein sollte oder ist alles verbaut / verlötet?
 
Wie ist denn die Lautstärke von solchen Mini-PCs? Möchte ungern nen Lüfter permanent hören.
Ich hatte den o.g. Mini PC ein paar Tage hier, um ihn für einen Arbeitskollegen einzurichten.
Ist unhörbar.
Die zweite Frage könntest du dir mit Hilfe von Google auch selbst beantworten, aber ich will mal nicht so sein:
Ram ist verlötet, erkennt man an LPDDR.
Die M.2 SSD ist gesteckt und es gibt einen zusätzlichen Platz für eine zweite M.2 SSD.
 
Da würde ich das Teil von @sonny2 bevorzugen; der hat ein Mehrfaches an Leistung....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh