[Kaufberatung] Lohnt sich hier ein Upgrade noch?

builtapc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2016
Beiträge
271
Ort
Österreich
Möchte für Battlefield 6 meinen PC Upgraden bzw. ist die Frage ob sich hier ein Upgrade überhaupt noch lohnt. Verwende aktuell folgendes:


MSI B450 Gaming Plus Max
Ryzen 5 5600X
Kingston FURY Beast RGB 32GB @ 3200 MHz CL16
INNO3D RTX 3060 Twin X2 OC 12GB
Thermalright HR-02 Macho Rev.B
ASUS Xonar DGX Soundkarte
SSD: Samsung 970 EVO Plus 1 TB, Samsung 850 EVO 250 GB, Samsung 860 EVO 500 GB HDD: Seagate 1 TB + 2 TB
be quiet! Straight Power 10 500 W

Monitore: 1080p, LG UltraGear 24GN600-B @144 Hz, Samsung S24F356FHU @72 Hz


Da das Game in der Beta auf dem Rechner jetzt nicht so schlecht läuft hätte ich angedacht eine RTX 5060Ti umzusteigen, kommt die CPU da noch mit? Durch älteren Chipsatz werde ich vermutlich schon etwas Leistung einbüßen.
Das Netzteil hat leider auch nichtmehr soviel Reserve.

Oder besser gleich alles Neu und auf DDR5 wechseln? Im Falle einer Kompletten Neuanschaffung möchte ich max. um die 1000€ ausgeben. Festplatten möchte ich bis auf die 1TB HDD dann weiter nutzen und als Hauptfestplatte eine weitere NVMe mit 2 TB verbauen.


Grafikkarte bevorzugt Nvidia, Im Falle eines komplett neuen Systems Upgrade Möglichkeit für die Zukunft und im Idealfall Umstiegsmöglichkeit auf 1440p, eher schlichtes Midi Tower Gehäuse mit ordentlichen Staubfiltern, Mainboard ATX mit mind. 3 nutzbaren SATA Anschlüssen wenn 2x M2 Slots belegt sind.


Die Anschaffung ist jetzt nicht so dringend falls in der nächsten Zeit noch Hardware rauskommt wo sich warten lohnt... Zusammenbau selber, falls sich das überhaupt noch lohnt?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reichen die die FPS bei BF6 aktuell? Dann passt die CPU weiterhin. Bei höherer Auflösung dann eine höhere GPU wählen. Allerdings kannst Du auch erstmal die Grafiksettings etwas anpassen und prüfen ob 1440p nicht auch noch so geht mit der 3060. Ab 530€ gibt es die RTX5070 und ab 650€ die 9070XT.

Edit: Tippfehler im dritten Satz. Sollte nicht CPU, sondern GPU -habe es angepasst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist abhängig von der Map, teilweise merkt man schon das der PC ziemlich zu kämpfen hat und die FPS einbrechen. Vorerst möchte ich bei 1080p bleiben.
Dachte eigentlich die CPU hat vielleicht noch Reserven. Wie es aussieht wohl doch alles Neu...
 
Ist abhängig von der Map, teilweise merkt man schon das der PC ziemlich zu kämpfen hat und die FPS einbrechen. Vorerst möchte ich bei 1080p bleiben.
Dachte eigentlich die CPU hat vielleicht noch Reserven. Wie es aussieht wohl doch alles Neu...
Mach mal die niedrigste Auflösung und stelle alle Grafiksettings runter und schaue ob die FPS passen für Dich. Falls Nein, CPU muss auch neu. Ansonsten erstmal behalten -so schlecht ist die nicht!

Hier sehe ich 88FPS bei 1080p

Bzw. ,
1755363502294.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind im Schnitt ca. um die 80 FPS was mir aber nicht reicht. Zwischen 60 und 120 ist alles dabei...
GPU würde ich dennoch eher zur 5060Ti (5070 wird sich bei 1000€ nicht ausgehen) tendieren, was passt da CPU mässig dazu? Hab bisher mit AMD gute Erfahrungen, oder wie ist das aktuell bei Intel bezüglich gleichem Sockel über mehrere Generationen?
 
Ryzen 7700 Tray - 190€
ASRock B850 M-X WiFi R2.0 -120€
32GB DDR5-6000 CL30 - 100€
FSP VITA BD 750W ATX 3.1 - 65€
RTX 5060TI 16GB - 450€

SSDs, HDDs, Soundkarte, Kühler und Gehäuse bleiben. Es ginge sich sogar mit dem 1000€ Limit eine RTX 5070 12GB aus.
 
Hi, reicht doch die GraKa aber mit noch höheren Auflösung in 4k da brauchst schon ne RTX 5060ti! :giggle:
 
Wenn ich die 120 fps immer hätte, leider ist das nur auf einer Map so. Auf den anderen macht das nicht wirklich Spaß...
 
Die Schwankungen werden wohl eher von der Grafikkarte kommen, denke ich. Was hälst Du von schrittweise aufrüsten? Erstmal die RTX5070. Dann schauen. Ansonsten weiter aufrüsten - zog88 hat doch einen passenden Vorschlag gepostet.
 
Die 5070 wird mit dem jetzigen Netzteil nicht drinnen sein. Aber ich glaube ich werds so machen, gleich die 5070 nehmen und dann die nächsten Jahre Ruhe haben. Dann kostet es eben 1300€, für den alten PC kommen auch noch ein paar € rein dann tuts nicht mehr so weh...
Also der 7700, ein B850 Mainboard (möchte aber Full ATX wegen der Soundkarte, oder ist der Onboard Sound mittlerweile sogut oder besser wie die billig Soundkarte was ich verbaut habe?), von dem FSP Netzteil hab ich noch nie was gehört taugt das was?
Werde noch eine Samsung 990 Pro 2TB dazu nehmen.
 
Beratung vom feinsten..
Die cpu sollte 120 fps schaffen.
Da ist wohl was anderes im argen.
Dann wird hier ein komplett neues System mit ner CPU empfohlen die vlt. 10-15% schneller ist in Spielen.
Ließ bitte erst einmal ein paar Tests bevor du dein Geld zum Fenster raus schmeißt.
Am ehesten lohnt es sich noch einen 5700x3d drauf zu stecken. Aber doppelt so schnell ist der jetzt auch nicht.
 
Es bleibt dabei. Bottleneck ist aktuell die GPU. Vorallem wenn es von 1080p auf 1440p gehen soll. Mit der RTX 5070 wird er 80-100% mehr Fps bekommen. 110-120Pfs sollte machbar sein in 1440p. NT müsste natürlich neu.

Sehe gerade, dass der 5600x wirklich noch sehr potent ist und auch nur 10% langsamer als der 7700. Das lohnt wirklich nicht. Nach wie vor denke ich, dass man mit Überprüfung der Settings auch noch mit der bisherigen GPU mehr Fps rausholen kann.

Ein reines CPU-Upgrade dagegen würde hier kaum was bringen.
 
In den kleineren Maps bekomme ich nur ca. 80 FPS mit Drops bis zu 60 FPS. Einstellungen sind natürlich schon am niedrigen Ende, hab schon herumprobiert aber wirklich was ist nicht mehr zu herausholen. Möchte das Spiel jetzt auch nicht unbedingt auf den niedrigsten Einstellungen spielen... Also wenn dann möchte ich schon ~120 FPS auf mittleren bis hohen Einstellungen, 1080p. Klar ist immer noch eine Beta aber trotzdem ein guter Anhaltspunkt.

Vergessen wir 1440p erstmal das ist nur eventuell zukünftig geplant. Bitte bedenken das ich jetzt nur den B450 Chipsatz habe, ich weiß nicht inwieweit das die CPU einbremst.

Wenn ein Upgrade von GPU und Netzteil schon reicht wäre mir das natürlich lieber, aber bevor ich dann das Mainboard auch noch tausche baue ich besser gleich ein neues System. Das "Grundgerüst" ist mittlerweile fast 10 Jahre alt...
 
Das scheint mir recht wenig, wenig die Grafik schon ganz runter ist.

Damit das nicht zum Rätselraten wird. :) Kannst Du uns Screenshots Deiner Settings posten und einmal Ingame-Screen mit Fps, GPU-Auslastung etc.. ?
 
Was hast du denn für ein NT? Soviel mehr als ne 3060 zieht eine 5070 nun auch nicht..
Ich würde ne 5070 kaufen, wenn du auch anderes spielst und es dir der Aufpreis wert ist ne 5070 ti. Alternativ eine 4070 super oder ti super im Marktplatz erwerben.
Windows komplett neu aufsetzen und dann mal schauen.
Sollte es dann noch an 20% Leistung fehlen einen 5700x3d drauf stecken.
Für alles was sonst einen großen Leistungsschub bringt musst du deutlich tiefer in die Tasche greifen. Also ab 7800x3d, dann mit neuer Platform.
 
Hier meine Settings, niedrigere Settings haben nicht wirklich mehr Leistung gebracht.
Interessanterweise ist eher die CPU am Limit? Auch wenn ich mehr FPS habe ist die CPU meistens höher ausgelastet wie die GPU...
Im Hintergrund laufen natürlich der Browser, Mail Programm etc... Auf das will ich aber nicht verzichten falls es an dem scheitert.

@Bytexivex
be quiet! Straight Power 10 500 W
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das scheint mir recht wenig, wenig die Grafik schon ganz runter ist.

Damit das nicht zum Rätselraten wird. :) Kannst Du uns Screenshots Deiner Settings posten und einmal Ingame-Screen mit Fps, GPU-Auslastung etc.. ?
Mag sein, möchte auf jeden Fall mindestens auf 120 FPS kommen mit den akutellen Settings besser natürlich höhere... Auf allen Maps, aktuell sind nur auf Liberation Peak 100+ FPS drin.
 

Anhänge

  • 20250816214319_1.jpg
    20250816214319_1.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 13
  • 20250816214337_1.jpg
    20250816214337_1.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 12
  • 20250816214340_1.jpg
    20250816214340_1.jpg
    181 KB · Aufrufe: 11
  • 20250816214444_1.jpg
    20250816214444_1.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 12
  • 20250816220628_1.jpg
    20250816220628_1.jpg
    197 KB · Aufrufe: 11
  • 20250816220938_1.jpg
    20250816220938_1.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 10
  • 20250816222400_1.jpg
    20250816222400_1.jpg
    360,2 KB · Aufrufe: 12
Deine Hintergrundprogramme blockieren 2-5%,

Ich sehe gerade, dass BF6 nun ein reines Multiplayer-Game ist. Da verlagert sich das deutlich wieder zur CPU-Last. Also recht ausgeglichen CPU/GPU-Auslastung aber mehr CPU-Last als andere Genre. Dein Screenshot zeigt, dass Du im CPU Bottleneck bist und das gibt ein rundes Bild. Kleine Maps bis 32 Spieler müsste der 5600x noch gut handeln können, bei 40-64 Spieler wird er klar gefordert und bei Richtung 128 Spieler kommt die CPU an ihre Grenzen.

Der vorgeschlagene 5800x3D bringt hier für Deine vorhandene Plattform die größte Verbesserung der Min-Fps.
1755407830269.png


Aber dann stellt sich die Frage, wie hoch Dein Budget tatsächlich ist und was es Dir wert ist Min-Fps/CPU und in GPU zu investieren.

Für viele andere Spiele ist der 5600x noch ausreichend. Aber wenn es speiziell um BF6 geht könnte man über einen 7800X3D+MB+DDR5 nachdenken. Dazu eine RX9070 mit ordentlich Rasterleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs gestern abend mal kurz getestet.
5700x3d schafft 140...160 fps bei Drops bis 120.
Somit sollten mit dem 5600 schon so knapp 120 drin sein, aber halt mit spürbaren Drops.
 
Deine Hintergrundprogramme blockieren 2-5%,

Ich sehe gerade, dass BF6 nun ein reines Multiplayer-Game ist. Da verlagert sich das deutlich wieder zur CPU-Last. Also recht ausgeglichen CPU/GPU-Auslastung aber mehr CPU-Last als andere Genre. Dein Screenshot zeigt, dass Du im CPU Bottleneck bist und das gibt ein rundes Bild. Kleine Maps bis 32 Spieler müsste der 5600x noch gut handeln können, bei 40-64 Spieler wird er klar gefordert und bei Richtung 128 Spieler kommt die CPU an ihre Grenzen.

Der vorgeschlagene 5800x3D bringt hier für Deine vorhandene Plattform die größte Verbesserung der Min-Fps.
Anhang anzeigen 1133443

Aber dann stellt sich die Frage, wie hoch Dein Budget tatsächlich ist und was es Dir wert ist Min-Fps/CPU und in GPU zu investieren.

Für viele andere Spiele ist der 5600x noch ausreichend. Aber wenn es speiziell um BF6 geht könnte man über einen 7800X3D+MB+DDR5 nachdenken. Dazu eine RX9070 mit ordentlich Rasterleistung.
Ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig gesehen habe, aber ein gebrauchter 5800x3D kostet gleichviel oder sogar mehr wie ein neuer 9700X bei fast gleicher Leistung? Der 5700x3D dürfe deutlich günstiger sein, weiß nicht wieviel langsamer der dann ist.
Da stellt sich wirklich die Frage ob sich das noch lohnt die vorhandene Plattform weiter zu nutzten. Ein neues NT brauche ich ohnehin, das MB hat nur den B450 Chipsatz was auch nicht ganz optimal ist.

Möchte dann auf jeden Fall die nächsten 5 Jahre ruhe haben... Wenn ich jetzt auf AM5/DDR5 wechsle sollte dann auch in Zukunft noch das ein oder andere Upgrade möglich sein.
Wenn ich das jetzt so machen würde bin ich bei ca. 1300€ ohne neues Gehäuse und Kühler...
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-08-17 at 11-33-15 5070 AM5 Wunschlisten Geizhals Österreich.png
    Screenshot 2025-08-17 at 11-33-15 5070 AM5 Wunschlisten Geizhals Österreich.png
    33,6 KB · Aufrufe: 8
Einen gebrauchten 5700x3d bekommt man für 170€.
Ob man jetzt ~400€ (Erlös für alte Hardware schon eingerechnet) in eine komplett neue Plattform investieren will, die dann 10% schneller ist (9700x) halte ich zumindestens aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für fraglich.
Auch für die 5070 reicht das 500w Netzteil aus. Die Kombi sollte kaum über 350 Watt kommen.
 
Ich weiß nicht ob ich das jetzt richtig gesehen habe, aber ein gebrauchter 5800x3D kostet gleichviel oder sogar mehr wie ein neuer 9700X bei fast gleicher Leistung? Der 5700x3D dürfe deutlich günstiger sein, weiß nicht wieviel langsamer der dann ist.
Da stellt sich wirklich die Frage ob sich das noch lohnt die vorhandene Plattform weiter zu nutzten. Ein neues NT brauche ich ohnehin, das MB hat nur den B450 Chipsatz was auch nicht ganz optimal ist.
No. Lohnt nicht. Der 5600X ist zu schnell um den Aufpreis zum 5700x3d zu rechtfertigen.
Sind im Schnitt ca. um die 80 FPS was mir aber nicht reicht. Zwischen 60 und 120 ist alles dabei...
GPU würde ich dennoch eher zur 5060Ti (5070 wird sich bei 1000€ nicht ausgehen) tendieren, was passt da CPU mässig dazu? Hab bisher mit AMD gute Erfahrungen, oder wie ist das aktuell bei Intel bezüglich gleichem Sockel über mehrere Generationen?
Sorry mein Freund, deine Wünsche passen mit deinem Budget nicht zusammen.

Wenn du wirklich konstant 3-stellig FPS willst, wirst nen aktuellen x3d brauchen, bei 1440p auch ne vernünftige GPU (also 9070XT / 5070Ti).

Du wirst eher 2000€ Budgetieren müssen.
 
Einen gebrauchten 5700x3d bekommt man für 170€.
Ob man jetzt ~400€ (Erlös für alte Hardware schon eingerechnet) in eine komplett neue Plattform investieren will, die dann 10% schneller ist (9700x) halte ich zumindestens aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten für fraglich.
Auch für die 5070 reicht das 500w Netzteil aus. Die Kombi sollte kaum über 350 Watt kommen.
Ein 9700x ist nicht grad was man als Gaming CPU empfehlen würde und trotzdem um einiges flotter als so ein 5700X3D der nur 20% schneller als ein 5600X ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-08-17-14-22-02-787_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2025-08-17-14-22-02-787_com.android.chrome-edit.jpg
    202,8 KB · Aufrufe: 11
Ich komme auf knapp über 1300€. Dann hat man wieder 5 Jahre Ruhe.

Der Core Ultra 9 285K ist die zweitbeste getestete CPU für Battlefield 6.

Der Core Ultra 7 265K ist deutlich günstiger und nur ca. 5-8% hinter dem 285K in 1080p. In 1440p wird man schon keinen Unterschied mehr sehen.

1755433191312.png
 
Der Core Ultra 9 285K ist die zweitbeste getestete CPU für Battlefield 6.
Du hast jetzt bereits zum 2. Mal den "Test" verlinkt.
Du weißt, dass die dort Mist gebaut haben und deswegen im Forum und diversen anderen Reviews/YouTube zerrissen werden?
Schau dir doch einfach mal die Werte vom 9800X3D und 7950X3D an.
Fällt dir da nichts auf?
Außerdem gab es dort seit einer Woche kein Update mehr (warum wohl?)
Einfach peinlich, was die PCGH (Raffael) da "gemessen" hat.


Neuester Test.

9800X3D deutlich schneller als ein 14900k.
Und in dem tollen "Test" von der PCGH soll angeblich der 14600k den 9800X3D stompen?
Aber sicher ;-)

Bitte nicht blind irgendwelchen "Tests" vertrauen, sondern auch mal die Ergebnisse anschauen.
 
Was soll man bei soviel irgnoranz sagen... Lies einfach den test, wie der screen zeigt ist der im Schnitt 9% schneller als ein 5800x3d.
 
Du weißt, dass die dort Mist gebaut haben und deswegen im Forum und diversen anderen Reviews/YouTube zerrissen werden?
Ne tatsächlich wusste ich das nicht. Normalerweise arbeiten die ja schon recht gut bei PCGH. Es gab ein paar Artikel über Grafikkarten 8GB vs 12GB vs 16GB (oder so..), die ziemlich mies waren. Aber sonst viel Guter Input.

Overall ist der 265K trotzdem ein "günstiges" und potentes Upgrade.

Auch im PCGGH-Ranking recht gut dabei.
1755434161048.png


Bei Computerbase ist das Ranking ähnlich.
1755434408412.png



Bitte nicht blind irgendwelchen "Tests" vertrauen, sondern auch mal die Ergebnisse anschauen.

Danke für die Belehrung. Aber Belehrungen sind hier ja mittlerweile Standard-Jargon. Btw. Hardware Unboxed hat auch schon ein paar mal ins Klo gegriffen. Aber gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh