Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.518
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich brauche mal ein paar Tipps für ein potentielles Upgrade. Es geht dabei gleich um 2 Systeme mit dem selben Problem.
Mein Zweit-System mit der folgenden Hardware:
-Intel Xeon E3-1240 v3 @ 3,4 GHz (an sich ein i7-4770 ohne iGPU) + Thermalright Ultra 120 Extreme
-16 GB (4x 4GB) DDR3-1600
-Gigabyte Z97X-UD3H
-Zotac GeForce GTX 1070 Founders Edition
-128 GB NVMe-SSD fürs OS, 2 SSD für Games und 3 HDDs für Daten
-Corsair TX750 (750W)
-Corsair Obsidian 750D
Den PC meines Kumpels:
-Intel Core i5-4670K @ 4,2 GHz + EKL Alpenföhn Großglockner
-16 GB (4x 4GB) DDR3-1600
-Asus Maximus VI Hero (Z87)
-Asus Strix RX480 8GB OC
-500 GB Samsung 850 Evo + 2TB HDD
-bequiet Straight Power 500W
-Corsair Carbide 300r
Wir spielen beide sehr gerne Battlefield 1, auch gerne mit max. Settings. Ich nutze an diesem System einen Asus ROG Swift PG278Q (27", WQHD, 144 Hrz, G-Sync), mein Kumpel einen AOC 2460PF (24", FHD, 144 Hrz, Free-Sync). Unsere beiden Systeme schaffen aber leider nur wenig mehr als 60 FPS bei max. Settings.
Weiterhin liegt die RAM-Usage immer bei über 12 GB, neben dem Game sind in der Regel noch 3-4 andere Programme und 10-15 Tabs in Chrome geöffnet.
Nun ist BF1 ja eines der ganz wenigen Games das aktuell von mehr als 4 Kernen profitiert. Das kann ich an dieser Stelle auch voll bestätigen. In meinem Main-System nutze ich einen übertakteten Core i7-5960X in Verbindung mit einer übertakteten GTX 1080 und 32 GB DDR4-2800, spiele jedoch auf 3x Full-HD 120 Hrz (Eizo Foris 2421 @ Nvidia Surround. Trotzdem habe im Durchschnitt über 100 FPS bei vergleichbaren Settings.
Zurück zu den Systemen, um die es hier geht:
Der MSI Afterburner bzw. Rivatuner Statistics Server zeigen Ingame eine nahezu volle Auslastung der GPU, während die CPU bei mir auf max. 65%, bei meinem Kumpel auf 75-80% kommt. In meinem Main-System wird die CPU auch gerne mal zu über 80% ausgelastet und die RAM-Usage liegt bei durchschnittlich 18-20 GB.
Daher die finale Fragen: Würde ein Upgrade auf Coffee Lake oder Ryzen 5/7 hier ein FPS-Plus in BF1 bringen?
Und was bringen uns beiden 16 GB RAM?
Mein Kumpel will einfach nur mehr FPS im Spiel, damit er sein Panel auch endlich mal ausreizen kann.
Mir ginge es zusätzlich noch darum, einige Limitationen von Haswell zu eliminieren. So ist meine M.2-NVMe aktuell nur mit 2 PCI-E 2.0-Lanes angebunden und ich habe mit nur 4 Erweiterungskarten sämtliche Erweiterungsmöglichkeiten des Boards ausgereizt. Das will ich mit dem Upgrade zumindestens teilweise beheben.
Gebt mir mal einen Tipp!
Danke vorab!
Gruß,
Zocker
ich brauche mal ein paar Tipps für ein potentielles Upgrade. Es geht dabei gleich um 2 Systeme mit dem selben Problem.
Mein Zweit-System mit der folgenden Hardware:
-Intel Xeon E3-1240 v3 @ 3,4 GHz (an sich ein i7-4770 ohne iGPU) + Thermalright Ultra 120 Extreme
-16 GB (4x 4GB) DDR3-1600
-Gigabyte Z97X-UD3H
-Zotac GeForce GTX 1070 Founders Edition
-128 GB NVMe-SSD fürs OS, 2 SSD für Games und 3 HDDs für Daten
-Corsair TX750 (750W)
-Corsair Obsidian 750D
Den PC meines Kumpels:
-Intel Core i5-4670K @ 4,2 GHz + EKL Alpenföhn Großglockner
-16 GB (4x 4GB) DDR3-1600
-Asus Maximus VI Hero (Z87)
-Asus Strix RX480 8GB OC
-500 GB Samsung 850 Evo + 2TB HDD
-bequiet Straight Power 500W
-Corsair Carbide 300r
Wir spielen beide sehr gerne Battlefield 1, auch gerne mit max. Settings. Ich nutze an diesem System einen Asus ROG Swift PG278Q (27", WQHD, 144 Hrz, G-Sync), mein Kumpel einen AOC 2460PF (24", FHD, 144 Hrz, Free-Sync). Unsere beiden Systeme schaffen aber leider nur wenig mehr als 60 FPS bei max. Settings.
Weiterhin liegt die RAM-Usage immer bei über 12 GB, neben dem Game sind in der Regel noch 3-4 andere Programme und 10-15 Tabs in Chrome geöffnet.
Nun ist BF1 ja eines der ganz wenigen Games das aktuell von mehr als 4 Kernen profitiert. Das kann ich an dieser Stelle auch voll bestätigen. In meinem Main-System nutze ich einen übertakteten Core i7-5960X in Verbindung mit einer übertakteten GTX 1080 und 32 GB DDR4-2800, spiele jedoch auf 3x Full-HD 120 Hrz (Eizo Foris 2421 @ Nvidia Surround. Trotzdem habe im Durchschnitt über 100 FPS bei vergleichbaren Settings.
Zurück zu den Systemen, um die es hier geht:
Der MSI Afterburner bzw. Rivatuner Statistics Server zeigen Ingame eine nahezu volle Auslastung der GPU, während die CPU bei mir auf max. 65%, bei meinem Kumpel auf 75-80% kommt. In meinem Main-System wird die CPU auch gerne mal zu über 80% ausgelastet und die RAM-Usage liegt bei durchschnittlich 18-20 GB.
Daher die finale Fragen: Würde ein Upgrade auf Coffee Lake oder Ryzen 5/7 hier ein FPS-Plus in BF1 bringen?
Und was bringen uns beiden 16 GB RAM?
Mein Kumpel will einfach nur mehr FPS im Spiel, damit er sein Panel auch endlich mal ausreizen kann.
Mir ginge es zusätzlich noch darum, einige Limitationen von Haswell zu eliminieren. So ist meine M.2-NVMe aktuell nur mit 2 PCI-E 2.0-Lanes angebunden und ich habe mit nur 4 Erweiterungskarten sämtliche Erweiterungsmöglichkeiten des Boards ausgereizt. Das will ich mit dem Upgrade zumindestens teilweise beheben.
Gebt mir mal einen Tipp!
Danke vorab!
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: