[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Stimmt schon,aber es gibt preislich ne Grenze die ich halt nicht alle 2Jahre einfach so ausm Ärmel schütteln kann, jetzt schon garnicht mehr nach sprit heiz und Stromkosten die absurd in de höhe gingen und noch höher gehen werden.
Das Ende ist noch nicht erreicht,da bezahl ich lieber 150Euro nochmal und hab 5Jahre save ruhe,auch wenn ich nicht mit einen zeitigen defekt rechne ist am Ende haben besser als hätte.
Man sagt bei uns in Köln besser haben als brauchen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe jetzt nach 1,5 Monaten auch mal in Service Menü geschaut. Wollte jetzt doch mal das Panel wissen. Wie erwartet wohl ein WBC Panel mit 00/00/1/03.
Solange es paar Jahre hält soll es mir egal sein, immerhin nichts pink verfärbt, was stören könnte. :d
 
Wandert das denne je nach Winkel?

Also das OLED mittig wärmer ist,und außen oder je nach Winkel etwas kühler wird ist normal,haben Phones auch.
Ist halt ein Kompromiss und auch mMn der einzige den man eingehen muss,nach ner weile bekommst das nicht mehr mit.
Soll angeblich an der Beschichtung liegen aber obs stimmt ka,mich stört das nicht mehr,dafür ist die allg.BQ einfach top.
Gibt halt nicht das perfekte Gerät.

Aber wenn der Farbstich nicht wandert dann ist das nicht normal.
Manche haben auch pinke flatschen auf der linke oder rechten seite das ist dann nicht normal.

Aber wie bei jedem OLED erstmal paar stunden nutzen und 2-3Refresher Auto. laufen lassen.
ja wandert mit, man sieht es halt beim weißen Hintergrund richtig deutlich, - lohnt sich evtl. das 42c2 mehr.. auf meinem oled tablet gibt es dieses problem nicht
 
Habe jetzt nach 1,5 Monaten auch mal in Service Menü geschaut. Wollte jetzt doch mal das Panel wissen. Wie erwartet wohl ein WBC Panel mit 00/00/1/03.
Solange es paar Jahre hält soll es mir egal sein, immerhin nichts pink verfärbt, was stören könnte. :d
Wie erkennt man bei der Zahlenfolge ob es ein WBE oder WBC Panel ist? Mein C2 hat auch 00/00/1/03 im SM stehen.
 
ja wandert mit, man sieht es halt beim weißen Hintergrund richtig deutlich, - lohnt sich evtl. das 42c2 mehr.. auf meinem oled tablet gibt es dieses problem nicht
Kommt halt drauf an was für dich deutlich ist^^.
Also mein C2 ist normal hat halt nur das typische wärmer/kälter je nach Winkel.

Aber nen Pinkstich oder spots hab ich nicht.
 
Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

-kaum bis kein black crush

-farben viel besser

-das Bild ist viel Schäfer

-weiß nicht, ob ich mir das einbilde aber das Bild kommt mir noch flüssiger vor
Hab jetzt noch ein wenig im Dunkeln Zimmer gespielt. Ich muss sagen das Schwarz ist um Welten besser beim C2. Wo beim C1 bei Dying Light im Dunkeln Szenen gar nichts zu sehen war sieht man beim C2 leicht was. Das hat ja auch der Vincent bestätigt. Die Farben sind auch deutlich besser und das Gamma gefällt mir auch besser. Die 42 Zoll holt aus Dying Light mehr raus und das spiel sieht etwas besser/schärfer aus. Es sind kleine und feine Verbesserungen die aber 100 - 200€ Wert sind. Wer warten kann soll warten und den C2 nehmen wenn der noch mehr im Preis fällt.

Interessant dass sich deine Aussagen sogut wie gar nicht mit dem rtings.com Test decken:

 
Ich kann mir schon vorstellen, dass der C2 das ein oder andere im Direktvergleich minimal besser macht, aber in irgendeiner Kategorie von "deutlich besser" zu sprechen (bei gleichem Panel...) ist vermutlich übertrieben.
 

Muss gestehen, das ich gar nicht wirklich auf den Schirm hatte, dass der 48C1 tatsächlich besser abschneidet als der 42C2.

Ist schon recht traurig für einen „Nachfolger“…
(Es gibt ja keine einzige Kategorie wo der C2 besser abschneidet. Holy shit.)
 
Zuletzt bearbeitet:
LG hat die Garantieverlängerung übrigens angenommen,also gibts keine Prob. mitn EU Import,da die Seite dann schon gemeckert hätte da ich Land,welchen OLED und de Serial angeben musste.
 
Zu Rtings, vielleicht wurde auch ein Evo gegen ein non Evo verglichen. Evo hat auch bessere Farben und ist heller etc ob man die paar Prozent aber so stark merkt ist eine andere Frage. Messen kann man das aber bestimmt.
 
Die meisten die gegen C1 testen konnten, sagen jedenfalls das der C2 besser ist,aber halt keine Welten.

Und mal ehrlich wir reden hier von OLED das sind Nuancen an Unterschiede,das merkt niemand.
 
Die meisten die gegen C1 testen konnten, sagen jedenfalls das der C2 besser ist,aber halt keine Welten.
Man muss bei den Tests da aber unterscheiden welche Größe da getestet wurde.
Die 42er und 48er haben ja technologisch bedingt beide das leistungsschwächere Panel, daher macht da auch nur ein Vergleich zwischen diesen beiden Größen Sinn.
 
Der Vince hat auch in seinem Video die Verbesserungen aufgezählt. Ich habe ja beide den C1 und C2 und der C2 macht einige Sachen besser. Kein riesen Unterschiede aber der C2 ist für mich besser.
 
Kein riesen Unterschiede aber der C2 ist für mich besser.
Nein ist er nicht grundsätzlich, wie oben geschrieben kommt es auf die Größen an.
Und der 48C1 ist nunmal besser als der 42C2 laut Rtings, ist jetzt kein Weltuntergang und kann man auch einfach mal akzeptieren…
(verstehe nicht warum man hier vehement valide Testergebnisse anzweifelt, was soll der Unfug?)

Oder hat Vincent explizit den 48C1 vs den 42C2 antreten lassen? Kann mich irren, aber glaube nicht das er das gemacht hat.

Ps:
Aber ok, wenn er subjektiv für dich besser ist — ist auch👌
 
Zuletzt bearbeitet:
Man macht mit beiden nix falsch und die Unterschiede muss man mit der Lupe suchen.
Ich würde generell zum 42er greifen,einfach weil man am PC normalerweise näher davor ist.

Da macht jedes PPI mehr halt Sinn.
 
Ist doch Wurst, wer kuckt schon von der Seite drauf.
Ich habe den 42 C2 nun auch schon min. 2 Monate und bin 101% zufrieden. Hab die Vergleicher- und Testerei schnell beiseite geschoben.
Habe den Desktop komplett schwarz ohne Symbole, hoffe das er mich so min. 5 Jahre glücklich macht.
Bin sogar noch unter 60Hz wegen meiner 2080Ti. Da gibt es also noch upgradepotenzial.
Die Helligkeit unter HDR ist mir manchmal schon too much, so dass ich in den Spieleeinstellungen die maxNits runterschraube.
Kann echt nicht nachvollziehen, wer es immer noch heller und heller haben will. Aber jeder Jeck is anders.
Summersummarum: Hier wird auf höchstem Level generdet, einfach enjoy your Monitor 🙂
Wie siehts denn aus, aas spielst du denn für Spiele mit der 2080ti? Hab da etwas Angst, dass da einiges erstmal unspielbar wird in 4k.
 

Ist ein 48 vs 48.



Er bestätigt auch meine Erfahrung. Schwarz deutlich besser bzw kaum Black Crush und Hdr hat mehr Impact.

Ist ja auch egal. Beides sind gut und wie gesagt für mich insgesamt der C2 besser. Ich habe beide und kann das besser beurteilen. Man kann nicht immer alles nach reviews entscheiden. Mit beiden macht man nichts falsch aber wenn es Preis Unterschied von 100 - 200€ ist würde ich den C2 nehmen.
 
Hab übrigens nen USB mit status LED angeschlossen damit ich weis wann der refesher fertig ist.weil ich höre null klacken..

Jedenfalls wenn die LED nach 5sek aus geht sobald der TV aus ist,macht er kein refresher,wenn nicht macht er einen und bleibt so lange an bis der durch ist,ist der fertig liegt auch kein strom mehr am Port und die LED geht aus.

Finde ich schon etwas doof von LG,es kommt weder ein Hinweis noch weis man sonst wann er fertig ist,dafür das LG bei Burninfall soviel wert drauf legt....
 
Wie siehts denn aus, aas spielst du denn für Spiele mit der 2080ti? Hab da etwas Angst, dass da einiges erstmal unspielbar wird in 4k.

Haha, ich spiele schon seit ner 980Ti mit 4k 60Hz und VSync. Damals war das noch grenzwertig, man musste Details runterschrauben, aber heute läuft praktisch alles.
Es gibt ein paar sehr hungrige Spiele, da langt es unter Ultra eben nicht für 60Hz. Ich habe überhaupt keine Probleme ein, oder auch 2(wenn nötig) Stufen runterzugehen.
Wenn man immersiv in einem Game ist, sieht man es eh nicht mehr. Die Grafik ist doch sowieso meistens sehr gut und auf 4K macht Ultra noch weniger Mehrwert aus.

Witcher3, RDR2, Valheim, MS FlightSim, Horizon Zero Dawn, sämtliche FarCry und Assassins Creed Teile, Cyberpunk. u.s.w.

Ich würde bestimmt noch 2 Jahre mit meiner 2080Ti glücklich sein. Wechsle nur auf RTX4xxx weil ich 120Hz und HDMI2.1 möchte.
Meine ist allerdings auch watercooled, so habe ich gar kein Stress stundenlang die Graka zu fordern, oder zu übertakten.
 
In Zeiten von DLSS,FSR,RSR,kann man auch sehr gut mit mid Range Karten in UHD spiele.
 
Hab übrigens nen USB mit status LED angeschlossen damit ich weis wann der refesher fertig ist.weil ich höre null klacken..

Jedenfalls wenn die LED nach 5sek aus geht sobald der TV aus ist,macht er kein refresher,wenn nicht macht er einen und bleibt so lange an bis der durch ist,ist der fertig liegt auch kein strom mehr am Port und die LED geht aus.

Finde ich schon etwas doof von LG,es kommt weder ein Hinweis noch weis man sonst wann er fertig ist,dafür das LG bei Burninfall soviel wert drauf legt....
Wozu musst du denn wissen wann er fertig ist. Meiner hängt 24/7 am Strom und zieht nicht mal 1 Watt.
 
Damit ich den nicht zwischendurch unterbreche,aber alles jut,das ist die anfangs Panik:d.
In wenigen Tagen ist das vorbei.

Aber mal was anderes,dimmt der OLED auch beim Gamen?
Also in LA kommts mir so vor ob er leicht dimmt,auch der Browser im Hintergrund ist dann gefühlt dunkler,komischerweise aber nur im Kampf lol.
Ausserhalb des kampfes nicht,aber wenns dann richtig abgeht und vor lauter effekten man nix mehr sieht,kommt mir das so vor hmm wenn kampf vorbei zachk wieder heller.
 
Wozu musst du denn wissen wann er fertig ist. Meiner hängt 24/7 am Strom und zieht nicht mal 1 Watt.
Wenn man möchte, dass der "Kleine" läuft und wissen möchte wann der fertig ist.
Bringt nämlich Nichts, wenn man den TV nach einer Minute wieder einschaltet, weil man das Gerät weiter benutzen will - da ist es egal ob das Gerät 24/7 am Strom hängt oder nicht!
Eigentlich ganz simpel! Keine Ahnung warum LG das nicht anders gelöst hat - zum Beispiel mit einer anders leuchtenden Status LED während der Refresher läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh