[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Für dieses Jahr scheint nur der G4 in Frage zu kommen wen man mit 55Zoll leben kann.
Muss Mal morgen messen wie hoch 70cm wirken auf dem Schreibtisch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für dieses Jahr scheint nur der G4 in Frage zu kommen wen man mit 55Zoll leben kann.

Bisher fehlen noch die vollen Daten vom 2024er QD-OLED TV vergleicht man nun nur die Daten die wir aktuell von beiden haben sieht es so aus :

2024er LG Display MLA 2.0 OLED TV :

3 % = 3000 Nits
100 % = 250 Nits

2024er Samsung Display QD-OLED Gen 3 TV :

3 % = 3000 Nits
100 % = 300 Nits

mag also sein das in den Bereichen 25 - 100 % der QD-OLED Gen 3 TV vorne liegt und der Rest identisch is oder aber beide werden so ziemlich identisch sein schwer zu sagen aktuell

Von Sony sehen wir vielleicht später im Jahr auch einen QD-OLED TV ( die haben ja erst im Oktober 2023 ihren Gen 2 QD-OLED TV Released )
obwohls aktuelll so aussieht als würden die ein OLED Sabbat Jahr machen um ihren Mini LED mit dem verbesserten Backlight zu Pushen
man muss also nich zwangsweise den Samsung QD-OLED TV in Matte nehmen is ja bei den QD-OLED Monitoren auch so das es da nich nur Samsung QD-OLED Monitore gibt sondern eben auch von Asus oder MSI
... aber aktuell stand jetzt stimm ich dir fürs erste zu tendenz eher zum G4 wobei meine Tendenz aktuell eher 2025 ist

Auch mal ne schätzung eines AVS Forums Users : ( is mal wieder ne steile ABL Piste fürs Ski Fahren )

Screenshot 2024-01-09 222834.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
800 bei 25% das wäre zumindest knapp über dem was mein C1 bei 2% fast erreicht.
Um die 600 bei 50% wäre schon fein.
Ja gut wen man mit Samsung noch ne Option haben würde wäre das auch Klasse.
Den Asus in 32 Zoll wen er das 3Gen Panel hat schreib ich noch nicht ganz ab.

Hätte irgendwie auch gerne etwas effizientes beim Stromverbrauch.

Mein 77C1 gönnt sich ca 400W bei HDR.
Mit der RTX4090 je nach Profil DLSS usw kommen ja noch mal ca 380-600W PC gesamt Leistungsaufnahme dazu.
Da kommt man schon an die 1000W Peak.

Hab zwar ne PV auf dem Dach aber was ja nicht sein muss muss ja nicht.
So ein 32 Zoll OLED in 4K liegt doch bestimmt bei max 100W oder?

240HZ wären für Shooter auch Klasse.

Der Zeitraum für den Kauf wird wohl im Herbst 2024 liegen da oder etwas Später ist das Büro geplant.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
puh, schon viel besser ohne so Beiträge von dem Idioten
 
@Stagefire

Vielen Dank für die Aufklärung. Ich muss zugeben: So wirklich viel habe ich mich vor dem Kauf nicht informiert. Wollte in erster Linie endlich mal wieder echtes Schwarz haben und kein Grau und auch keine "Wabbelfarben" beim schräg draufschauen. Bevor der 42" Einzug erhalten hat, hatte ich noch einen LCD TV von 2010 als Monitor. Mit dem war ich sogar recht zufrieden und der LCD TV hat meinen 29" Röhren TV ersetzt. Schaue sehr selten TV :). Der Röhren TV hatte aber echtes schwarz und bis 2010 hatte ich auch noch einen 24" Röhren Monitor.

Also mir scheint es mehr um den Kontrast und Schwarzwerte zu gehen als um die Max. Helligkeit.

Bin anscheinend auch nicht genug "Displayfreak :)" um da jedes Quäntchen auszuloten. Schon das Umschalten von Win 11 von SDR auf HDR ödet mich an und meistens lasse ich es einfach auf SDR - einfach weil sonst tatsächlich ein paar dunkle Websiten (YT z.B.) nerven dann weil die weiße Schrift zu hell erscheint. Auf SDR ist es viel angenehmer. Games switchen automatisch auf HDR - das passt soweit. Also wenn die Games auch HDR unterstützen. Die, die das nicht tun lasse ich meistens auf SDR oder kann man Windows sagen, welche Anwendungen auf HDR laufen sollen? Dying LIte 2 unterstützt kein HDR aber manuell umschwitchen ist mir zu nervig.
 
Ja LG hat das upselling mittlerweile auch gut verstanden, hoffe die Kritik kommt oben an. Glaube ich aber kaum. G4 wäre schon nice aber dann warte ich mal weiter, so lange meine beiden alten C9 noch funktionieren, bin ich nicht gezwungen abzugraden. :d


Fast schon traurig. Bin gespannt wann wir da endlich mal ne deutliche bemerkbare Verbesserung sehen.
bin sehr am Lg G4 interessiert, wäre ein gutes Upgrade vom jetzigen 55 Zoll Full Hd Led Gerät (auch Lg); werde mal die Frankfurt Convention abwarten wie sich da die Preise entwickeln
 
Preislich wird’s wahrscheinlich erst wieder im Herbst wirklich attraktiv, man kennt das ja bei neuen Modellen.
mh, das ist noch lange hin, bis dahin müsste ich den TV von meinen Eltern nutzen, der kann 4k; der G3 83 Zoll kostet aktuell um die 5000 Euro am Anfang hat er 8000 gekostet, soviel möchte ich nicht für das neue Modell ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
800 bei 25% das wäre zumindest knapp über dem was mein C1 bei 2% fast erreicht.
Um die 600 bei 50% wäre schon fein.
Ja gut wen man mit Samsung noch ne Option haben würde wäre das auch Klasse.
Den Asus in 32 Zoll wen er das 3Gen Panel hat schreib ich noch nicht ganz ab.

Man ist jetzt wenigstens schonmal bei der Vollbild Helligkeit da angekommen wo man sein sollte. Habe zb. Bei Alan Wake 2 Vollbild 260 nits eingestellt und dann halt Peak was mein Monitor kann bzw. wird glaube von Windows übernommen . Windows habe ich 240 nits SDR eingestellt. Darunter wäre mir zu wenig. Den Bereich können die QD Oled und MLA Oled schonmal abdecken. Finde ist erstmal das wichtigste erfüllt . Werde wohl meine mini LED Monitor behalten solange dieser gut funktioniert. Danach werde ich wohl auch auf Oled gehen und mich darauf einstellen alle 2-3 Jahre Monitor weg zu schmeißen und durch einen neuen zu ersetzen .

Denke wirklich gute Mini LED Monitore wird es nicht mehr geben. Sieht auch nicht mehr so aus als ob Nvidia weiter im Gsync Bereich entwickelt. Leute sind einfach nicht bereit den Preis für den Mehrwert zu bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stagefire
800 bei 25% das wäre zumindest knapp über dem was mein C1 bei 2% fast erreicht. Um die 600 bei 50% wäre schon fein.

Damit währe ich auch sehr zufrieden .. is zwar noch nich perfekt aber schon nah genug drann.

Ja gut wen man mit Samsung noch ne Option haben würde wäre das auch Klasse.

Also wenn dann halt nich den Samsung S95D Gen 3 QD-OLED weil Matte ... Sondern halt von ner anderen Firma wie eben zb Sony falls die dieses Jahr noch ein QD-OLED Gen 3 machen
Aber mit dem G4 macht man da auch nix verkehrt.

Den Asus in 32 Zoll wen er das 3Gen Panel hat schreib ich noch nicht ganz ab.

Sollte er Gen 3 haben und beim Peak die angekündigten 1300 bzw ja dann 1000 Nits sowie bei 100 % die 300 Nits dann könnte der für manche wirklich interessant sein.

Hätte irgendwie auch gerne etwas effizientes beim Stromverbrauch.

Das wird wohl erst 2025 mit Phosphor Blue passieren oder du musst dir dann ein Gerät holen was nich so viele Nits hat und daher weniger verbraucht.

Mein 77C1 gönnt sich ca 400W bei HDR.

Das is heftig .. ein 55" C1 verbraucht laut RTINGS : ---- Und ein 77" 2023er S95C QD-OLED

Screenshot 2024-01-10 134533.png
---------------
Screenshot 2024-01-10 140748.png



So ein 32 Zoll OLED in 4K liegt doch bestimmt bei max 100W oder?

Schwer zu sagen bei den Monitoren gibts von RTINGS leider keine Strom messungen aber die sollten halt definitv unter den TVs sein weil halt auch kleiner und schaffen weniger Nits



@Stagefire

Vielen Dank für die Aufklärung. Ich muss zugeben: So wirklich viel habe ich mich vor dem Kauf nicht informiert.

Passiert halt ... ich hab mich vor jahren auch nie groß vorher informiert wenn ich nen neuen Monitor gekauft hab aber da die OLED und QD-OLEDs so unterschiedlich Performen fing ich damit verstärkt an.
Aber weil ich eben auch selber einen Ersatz für meinen 2020er LG 48" CX OLED suche der sich halt weit genug absetzen kann von dem 48" CX

Wollte in erster Linie endlich mal wieder echtes Schwarz haben und kein Grau und auch keine "Wabbelfarben" beim schräg draufschauen.

Und das hast du aufjeden gefunden mit dem 42" OLED der is Neutral und für sich gesehen auch ein gutes Gerät.

Also mir scheint es mehr um den Kontrast und Schwarzwerte zu gehen als um die Max. Helligkeit.

Mir gehts auch nich um Max ( Peak ) Helligkeit sondern um die Helligkeit der anderen Bereiche :giggle: ... die Max Helligkeit is schon seit so 1 - 2 Jahren für mich ok nur bei dem Rest hapert es halt.

Also mit zb 800 - 1000 Nits Max Helligkeit ( 2- 10 % Window ) komm ich klar nur halt mit zb 300 Nits bei 25 % Window eben nicht und da hapert es halt seit Jahren


Schon das Umschalten von Win 11 von SDR auf HDR ödet mich an und meistens lasse ich es einfach auf SDR - einfach weil sonst tatsächlich ein paar dunkle Websiten (YT z.B.) nerven dann weil die weiße Schrift zu hell erscheint. Auf SDR ist es viel angenehmer.

Klar surfen und Windows kramms mach ich auch in SDR da brauch man kein HDR an zumindest ich nich .. und ich fahr in SDR ja wie man auf dem Bild sehen konnte auch nur OLED Light 20

Games switchen automatisch auf HDR - das passt soweit.

Manche Nativ HDR Games ja aber weiterhin viele Nativ HDR Games nicht da muss man selbst vor dem Game start umschalten mit "Linke Win Taste + linke alt Taste + B" um das HDR dann
auch in den Game Optionen anschalten zu können ... find ich aber nich schlimm.

oder kann man Windows sagen, welche Anwendungen auf HDR laufen sollen?



Fast schon traurig. Bin gespannt wann wir da endlich mal ne deutliche bemerkbare Verbesserung sehen.

Jepp da halt nur der Peak Massiv Steigt aber das is auch halt nur ne Schätzung von einem AVS User ... denke aber schon das es so ungefähr kommen könnte ... 2024 is halt nur ein Übergangsjahr zum Phosphor Blue.

Phosphor Blue könnte ähnlich reinhauen wie MLA oder auch zb nur mittlere Verbesserungen geben dafür aber wesentlich weniger Strom für brauchen ... je nachdem wie die Herseller sich dann entscheiden wie sie
das Phosphor Blue dann bei ihren Geräten einsetzen wollen

1. Nur mehr Helligkeit auf ganzer Front
2. Gleiche Helligkeit dafür 25 % weniger Strom verbrauch
3. oder ein Mix aus beidem ( is für mich am wahrscheinlichsten )

MLA + Phosphor Blue wird interessant aber da QD-OLED auf 3 Blaue OLED Layer setzt während OLED auf Weise setzt könnte QD-OLED auch nen Guten Schub bekommen


Neues Video von Monitors Unboxed : 30+ neue OLED und QD-OLED Monitore 2024



Screenshot 2024-01-10 144032.png


 
Zuletzt bearbeitet:
also auch gigabyte, mal sehen, ob da ein PreisBattle entbrennt, ich vermute eher weniger, aber mal schauen
 
@Stagefire

die schnelle Umstellung des HDR mit der Tastenkombi hatte ich heute morgen beim schreiben schnell selbst herausgefunden und auch meinen Post editiert...hab wohl vergessen auf speichern zu drücken..

Damit lässt sich´s problemlos leben :) - es war halt nervig "Rechtsklick und sich dann durch das Anzeigemenü zu klicken".

Danke für deine Mühen.
 
Hier mal eine kleine Zusammenfassung zum aktuellen Stand:

Und das durcheinander ob die 2024er QD-OLED Monitore nun die 2023er Gen 2 oder die 2024er Gen 3 haben geht weiter :

Screenshot 2024-01-10 193144.png


Von der C4 Serie gibt es aktuell bisher auch irgendwie noch 0 Daten nur das sie auch heller werden soll ohne das es dazu Nit Angaben gibt und das es diesmal auch beim 42" und 48" Helligkeitsverbesserungen geben soll im gegensatz zu den vergangenen Jahren

Der LG Typ ( und diesmal isses wirklich ein Typ von LG ) sagt auch das der 42" und 48" C4 "beträchtlich" heller werden soll .. na dann sind wir mal gespannt was da am ende von übrig bleibt weil "Beträchtlich"
is halt schonmal ne Aussage wo ich dann nicht erwarte das dann am ende nur "leicht" bei rauskommt und hoffentlich meint er damit auch nich nur den Peak Bereich von 1-3 %

Die Aussage stammt von diesem gut gelaunten Herren :


Screenshot 2024-01-10 195019.png
Screenshot 2024-01-10 194919.png
Screenshot 2024-01-10 194749.png



Und nochmal ne weitere Zusammenfassung der Monitore :

 
Zuletzt bearbeitet:
Und das durcheinander ob die 2024er QD-OLED Monitore nun die 2023er Gen 2 oder die 2024er Gen 3 haben geht weiter :
hier lese ich, dass die angekündigten Monis 3te Gen sind, kann natürlich auch eine Falschinformation sein

der Alienware soll ja morgen in den Verkauf in Nordamerika gehen, bei den Tests wird man hoffentlich dazuschreiben, welche Generation verbaut ist
 
hier lese ich, dass die angekündigten Monis 3te Gen sind, kann natürlich auch eine Falschinformation sein

Darum gehts ja ... Quelle 1 , 2 , 3 sagen Gen 2 und Quelle 4, 5 , 6 sagen Gen 3 ... auch hatte zb Asus selbst ja an Tag 1 der CES bei dem 32" 4K Spec geschrieben das es Gen 2 sei und an Tag 2 schreiben sie Gen 3
hatte ich hier im Thread ja schon bebildert die Sache bei Asus und den Specs

Is grad schwierig genau zu sagen was nun stimmt ... mich selbst interessieren die Monitore nun nicht weil für mich unpassende Größe und teils Format finds aber halt schade das es da so ein durcheinander grade gibt.

Und 2023 wars ja auch schon so ein durcheinander wo die 2023er 34" QD-OLEDs noch das Gen 1 Panel von 2022 hatten und nur der 2023er 49" 32:9 das neue 2023er Gen 2 Panel bekamm
 
mh, verstehe; mich würde die 32 Zoll 4k Variante interessieren fürs Gaming; wie schon geschrieben würden ausführliche Tests vielleicht Licht ins Dunkle bringen; eigentlich wollte ich baldigst einen neuen Moni holen, aber würde für Gen 3 doch noch abwarten (falls nicht verbaut)
 
wie schon geschrieben würden ausführliche Tests vielleicht Licht ins Dunkle bringen

Ja möglich ... gen 1 und gen 2 konnte man jedenfalls im Monitor Bereich an der geänderten Pixel Struktur erkennen was auch zu einer verbesserten Schriftdarstellung führte ... alle 2022 und 2023er 34" QD-OLED Panels
hatten das 2022er Gen 1 Panel und nur der 2023er 49" bekamm halt das 2023er Gen 2 Update

Screenshot 2024-01-10 220654.png
Screenshot 2024-01-10 220717.png




Möglich das es 2024 wieder so is das die alten Größen halt auf Gen 2 bleiben und nur der 32" auf Gen 3 geht und es daher dieses durcheinander gibt weils halt wwieder Misch Masch is
 
danke für den Link; denke, es wird sich rauskristallisieren sobald die Monis zu kaufen sind; welche Größe und welches Format würdest Du bevorzugen ?
 
danke für den Link; denke, es wird sich rauskristallisieren sobald die Monis zu kaufen sind;


Jepp ... spätestens wenn sie halt die Pixel Struktur unter die Lupe nehmen von den ganzen unterschiedlichen Größen dürften wir es dann erfahren welche Größe welche Gen hat.

welche Größe und welches Format würdest Du bevorzugen ?


Den Bereich über 40" aber unter 50" 4K also 42" - 49" aber schon eher so 42" oder 43" 4K wegen der PPI .. hab seit Juni 2020 den LG 48" CX OLED bei mir als PC Monitor stehen der so langsam auf die 11.000 Betriebsstunden zu geht

J7Qxnls.jpg


Warte nun halt auf nen LG 42" C Serien OLED oder halt auch ein QD-OLED Pendanten der halt HDR mässig wesentlich mehr abliefert als mein Aktueller 48" CX
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp ... spätestens wenn sie halt die Pixel Struktur unter die Lupe nehmen von den ganzen unterschiedlichen Größen dürften wir es dann erfahren welche Größe welche Gen hat.




Den Bereich über 40" 4K also 42" - 49" aber schon eher so 42" oder 43" 4K wegen der PPI .. hab seit Juni 2020 den LG 48" CX OLED bei mir als PC Monitor stehen der so langsam auf die 11.000 Betriebsstunden zu geht

Warte nun halt auf nen LG 42" C2 OLED oder halt auch ein QD-OLED Pendanten der halt HDR mässig wesentlich mehr abliefert als mein Aktueller 48" CX
ah, ok; hattest Du Einbrennproblematiken bei Deinem LG 48" CX ? habe selbst einen uralten Ips Dell 30 Zoll mit einer Auflösung von 2560 x 1600, aber der dazugehörige Rechner ist auch schon 7 Jahre alt, drum würde ich gerne Moni plus Rechner upgraden, als Spiele sind Cyberpunk und Baldurs Gate 3 anvisiert
 
ah, ok; hattest Du Einbrennproblematiken bei Deinem LG 48" CX ?

Nope ... bisher alles tutti und das obwohl ja der LG CX OLED genauso anfällig auf Burn In is wie QD-OLED Gen 1 wie man ja beim RTINGs Burn In Test sehen kann

Aber wie du auf dem Bild sehen kannst welches ich in meinem letzten Post dazu gepackt hatte halte ich auch den kleinen sowie den Großen Pixel Refresh ein
und auch sonst hab ich mein Nutzerverhalten an OLED angepasst .. halt so die üblichen Dinge die du ja sicherlich schon kennst.

habe selbst einen uralten Ips Dell 30 Zoll mit einer Auflösung von 2560 x 1600, aber der dazugehörige Rechner ist auch schon 7 Jahre alt

Meine CPU wird dieses Jahr 6 ... is der Intel 9900K von 2018 .. natürlich auch Board und RAM werden dieses Jahr 6
Hab halt nur die GPU getauscht von GTX 1080 auf RTX 3080 auf RTX 4090 .... Aber solangsam wirds zeit für ne neue CPU bei mir
 
okay, welche Cpu hast Du im Visier ? Wieder Intel oder Amd ? Bin selber noch nicht sicher entweder Amd 7800 3dx oder Intel 14700
 
okay, welche Cpu hast Du im Visier ? Wieder Intel oder Amd ? Bin selber noch nicht sicher entweder Amd 7800 3dx oder Intel 14700

Ich hatte in den letzten 20 - 25 Jahren immer Intel aber AMD scheint langsam interessanter zu werden mein letzter AMD war ein AMD Athlon mit 2000 mhz das war dieser braune mit "Organic Package" hab den sogar noch bei mir im Schreibtisch neben dem Intel 486 DX2 mit 66 mhz :giggle:

Ich warte aktuell aber erst mal auf den Intel Arrow Lake da macht mir die Hyper Threating Sache aber etwas sorgen und vergleiche dann mit dem jeweiligen AMD Pendanten wie da so die 4K Gaming leistung is
 
Ich hatte in den letzten 20 - 25 Jahren immer Intel aber AMD scheint langsam interessanter zu werden mein letzter AMD war ein AMD Athlon mit 2000 mhz das war dieser braune mit "Organic Package" hab den sogar noch bei mir im Schreibtisch neben dem Intel 486 DX2 mit 66 mhz :giggle:

Ich warte aktuell aber erst mal auf den Intel Arrow Lake und vergleiche dann mit dem jeweiligen AMD Pendanten wie da so die 4K Gaming leistung is
i see; mein erster Intel Pc war ein Pentium 60, den ich auch noch nicht weggegeben habe, als Erinnerung; davor hatte ich einen Commodore C128D mit "gigantischen" Arbeitsspeicher von 64KB im C64 Modus und 16 Farben, die Spiele waren damals aber sehr Schwer
 
i see; mein erster Intel Pc war ein Pentium 60,

Mein erster eigener PC war ein Intel mit 75 mhz den ich mir von meinem Konfirmations Geld gekauft hatte.
.. der DX2 mit 66mhz is noch von meinem Dad sein PC an dem ich damals noch gezockt hab durch mein Dad kamm ich damals zum PC.

den ich auch noch nicht weggegeben habe, als Erinnerung;

Jap so isses bei mir beim Intel DX2 der mich an meinen Dad erinnert ..
hab ansonsten noch nen Athlon 2000 mhz und nen AMD Sempron mit 2400mhz sowie nen Intel Core 2 Duo E8500 mit 3,16 ghz .. und in meinem 3D Beamer PC steckt noch mein
alter Intel 2600K den ich vor dem 9900K hatte den 2600K hatte ich auch 7 Jahre in meinem Gaming PC drinn.

GPUs hab ich leider nich mehr viele .. hab noch ne Geforce FX 5500 von 2004 und meine alte GTX 1080 die im 3D Beamer PC steckt und halt die RTX 4090 die in meinem Gaming PC steckt.

davor hatte ich einen Commodore C128D mit "gigantischen" Arbeitsspeicher von 64KB im C64 Modus und 16 Farben, die Spiele waren damals aber sehr Schwer

Ich hatte nur den Typischen C64 und Amiga 500 sowie den alten Atari mit der Holzplatte vorne .... leider damals alles weggeschmissen.
Und mit dem PC gings dann halt mit Win 3.1 bzw noch DOS los damals halt noch an dem PC von meinem Dad.

Und das ich so pingelich wurde wegen der HDR Helligkeit fing im Februar 2020 an als ich den 43" 4K 144hz HDR 1000 VA Monitor Asus PG43UQ bei mir aufn Schreibtisch stehen hatte der hallt kein ABL hatte :giggle:

Die HDR 1000 des 43" PGs warn halt richtig cool nur leider das 43" 4K VA Panel nich daher gings dann im Juni 2020 zum LG 48" CX OLED der aber nich an das HDR 1000 des PG43 rannkommt eben wegen des ABLs
und seit dem will ich da wieder hin nur halt mit nem OLED oder QD-OLED
 
Zuletzt bearbeitet:
im jetzigen Spielerrechner steckt auch eine Gtx 1080 non ti drin, drum muss jetzt eine 4090 her; supi, Du hast einen 3d Beamer ? Wir haben einen FullHd Beamer unterm Dach, ich würde den auch am liebsten upgraden auf 4k aber habe Kaufverbot bis der jetzige nicht mehr funktioniert; welche Spiele hast Du auf dem C64 gezockt ? Habe gerne immer Turrican, Last Ninja und die Ultima Reihe gespielt
 
Du hast einen 3d Beamer ?

Jepp nen 1080p 3D DLP Beamer is aber halt nun auch schon ne alte Möhre und war schon damals eher ein Günstig Model hab den vor einigen Jahren für 700 euro gekauft + 100" Rollo Leinwand
die man meist in den Bildern sieht wenn ich Bilder von dem Service Menu oder TV Menu von meinem LG 48" CX mache die Leinwand spiegelt sich im TV.

5656.png



Screenshot 2024-01-11 002835.png




Ich mag halt 3D ... hab auch noch die alte Nvidia 3D Vision 2 Brille und Dongle hier rumfliegen und eben noch meinen alten BenQ XL2420 Monitor von 2012 der auch 3D kann
und den ich immer nutze wenn mein 48" CX sein Pixel Refresh machen muss.

Wir haben einen FullHd Beamer unterm Dach, ich würde den auch am liebsten upgraden auf 4k aber habe Kaufverbot bis der jetzige nicht mehr funktioniert

Irgendwann kommt bei mir auch ein neuer 3D Beamer der auch 4K sowie "HDR" kann ... HDR beim Beamer is halt sone Sache is zwar HDR aber auch nich richtig HDR und der muss dann auch Ordentlich Lumen haben.

welche Spiele hast Du auf dem C64 gezockt ? Habe gerne immer Turrican, Last Ninja und die Ultima Reihe gespielt

puh ... das is so lange her ... an Summer und Winter Games erinnert man sich noch ... Giana Sisters ... Turrican 1 hab ich nich gezockt dafür 2 gesuchtet am Amiga 500 und mehrere male durchgezockt
und ich liebe noch Heute den Intro Song und den Song aus dem ersten Level von Chris Hülsbeck

Aber ansonsten erinner ich mich kaum noch an die alten C64 oder Amiga 500 Games die ich damals gezockt hab

Last Ninja kenn ich aber auch dat Game fand ich damals aber zu schwer und kamm über Level 1 nich raus ... in Ultima kamm ich nie so recht rein .... so RPG mässig gings bei mir mit Might and Magic und Lands of Lore los also relativ spät

Lotus Racing oder so ( grad mal geschaut .. das hiess "Lotus Turbo Challange 2" is noch n Amiga Game an das ich mich noch erinnere .. auch da mag ich den Song ausm Menu wekct halt so erinnerungen an damals
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh