[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wirst du sehen ob es läuft
Ist aber schon sehr komisch. Muss man sich da 10 Kabel bestellen mit neusten Spezifikationen und dann hoffen, dass da was passt? Super dämlich gemacht. Dachte man holt sich ein 2.1 Kabel und fertig ist.
 
  • Danke
Reaktionen: J1m
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist aber schon sehr komisch. Muss man sich da 10 Kabel bestellen mit neusten Spezifikationen und dann hoffen, dass da was passt? Super dämlich gemacht. Dachte man holt sich ein 2.1 Kabel und fertig ist.
Ja sollte eigentlich schon so sein das nervt mich auch , Displayport wäre mir da echt lieber das ist immer ohne Probleme gewesen. Und habe da stets Lindy Kabel genommen weil die wirklich Top sind. Achso mein Kabel ist 2m Lang sollte hoffentlich nicht zuviel sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube, vor allem die Länge entscheidet, wie viel man auf den Tisch legen muss.

Wie schon geschrieben, das 10 Euro Kabel aus dem Startpost tut bei mir alles, hab aber auch nur 1m Länge.
 
Solange ihr kein Flackern, Bildfehler, Aussetzer etc. habt ist doch alles in Ordnung 👍
 
Also ihr hattet recht ich hab grad mal geschaut was es bedeutet bei 125% Windows Scale welche Auflösung ich habe und das zeigt es mir an:

Und da kommt dann raus das es gerade mal noch 83 ppi sind. Das ist echt mist :( obwohl das Bild wirklich scharf wirkt dank OLED schätze ich.

Aber wenn ich Zocke hab ich ja trotzdem 4k Auflösung oder nicht?

Bin wirklich am Überlegen den LG zurückzugeben da nehme ich dann doch lieber 28-32" 4k UHD die mehr PPI haben und Skaliere da höher und hab da ein besseres Bild.

Über Vorschläge wäre ich dankbar ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 72
Hä,da wird nix wniger an PPI.

Nur halt alles etwas größer...aber die schärfe bleibt gleich.

Es sei denne es wird schlecht skaliert.
 
  • Danke
Reaktionen: J1m
Hä,da wird nix wniger an PPI.

Nur halt alles etwas größer...aber die schärfe bleibt gleich.

Es sei denne es wird schlecht skaliert.
TheOpenfield meinte schon darum denke ich mir wenn ich einen 28-32" 4k UHD nehme und da Skaliere sollte ich mehr PPI haben ergo ein richtig Scharfes Bild vorallem bei Text ich Arbeite viel und Lese viel Text daher hab ich damit schon leicht Probleme, beim Filme schauen oder Zocken wunderbar was ein geiles Bild ;D
 
Und da kommt dann raus das es gerade mal noch 83 ppi sind. Das ist echt mist :( obwohl das Bild wirklich scharf wirkt dank OLED schätze ich.
Du bringst einniges durcheinander.
Die Anzeige da in deiner Test-Webseite zeigt die effektive Auflösung aus Sicht des Webrenderers an, da du 125%-Skalierung nutzt, hast du "nur noch" diese Arbeitsfläche zur Verfügung die da steht, aber natürlich trotzdem in der Schärfe deiner 110dpi die du hast.
Spiele sind natürlich weiterhin in 4K.
Und die Paneltechnologie (OLED, LCD usw) hat keine Auswirkungen auf die Schärfe sondern ausschließlich die Pixelstruktur und natürlich die Auflösung.

Verstehe generell auch die Frage nicht, wenn du es ausreichend scharf findest, wo ist dann das Problem?
 
Du bringst einniges durcheinander.
Die Anzeige da in deiner Test-Webseite zeigt die effektive Auflösung aus Sicht des Webrenderers an, da du 125%-Skalierung nutzt, hast du "nur noch" diese Arbeitsfläche zur Verfügung die da steht, aber natürlich trotzdem in der Schärfe deiner 110dpi die du hast.
Spiele sind natürlich weiterhin in 4K.
Und die Paneltechnologie (OLED, LCD usw) hat keine Auswirkungen auf die Schärfe sondern ausschließlich die Pixelstruktur und natürlich die Auflösung.

Verstehe generell auch die Frage nicht, wenn du es ausreichend scharf findest, wo ist dann das Problem?
Oh danke da habe ich wohl einiges durcheinander gebracht ;) ich werde lieber nochmal Nachlesen. Danke für deine Erklärung. (y)
(y)
 
Appsteuerung sollte klappen
 
Ich habe mich eigentlich nur für diesen Thread registriert :) .
Der LG C2 42 Zoll in der polnischen Variante ist vor ca. 1,5 Wochen bei mir eingetrudelt (ich habe das MM Angebot gekauft und 750 Euro bezahlt). Alles in allem bin ich sehr zufrieden.

Leider habe ich ein paar Sachen bezüglich der HDR Einstellungen und der Helligkeitseinstellungen nicht hinbekommen/verstanden.

Ich möchte HDR unter Windows 11 bei HDR kompatiblen Inhalten mit OLED Helligkeit auf 100 nutzen. Bisher habe ich einfach mit windowstaste+alt+b auf HDR umgestellt und voila, hatte ich HDR. Davor waren die OLED Pixel im SDR bei einer Helligkeit von 30. Manchmal funktioniert es, dass der Bildschirm dann auf OLED 100 geht wenn ich HDR anschalte, aber nicht immer. Dann habe ich nach dem Einstellen von HDR nur OLED 30. Wenn ich dann manuell auf 100 gehe, dann ist SDR, wenn ich zurückschalte, aber auch auf 100.

Mache ich was falsch bzw gibt es eine einfachere Lösung? Ich habe wenig Lust immer manuell hin und herzuschalten mit der Fernbedienung. Achso, dabei nutze ich HDMI 2.1 an einer RTX 3080, 120Hz, Spiele Optimierermodus dauerhaft an.
Die OLED Schutzfunktionen sind angeschaltet, das Logo Abdunkeln auf maximal, die AI Funktionen deaktiviert.

Wäre über einen Lösungsvorschlag dankbar.
Ich schalte HDR genau so ein und aus. Bisher hat das immer geklappt.
Hast du eine aktuelle Firmware-Version auf dem Gerät?
 
Bisher nicht überprüft. Das Problem trat bisher nur bei Red Dead Redemption 2auf. Vielleicht liegt es daran, dass das Spiel kein "richtiges" HDR hat, sondern eigentlich ein SDR Signal irgendwie als HDR ausgibt. Nervig ist es allemale.
 
Was mir aufgefallen ist das der Gaming Modus immer wieder auf Standard(STD) gesetzt wird. Nutze den Gaming Modus unter Windows, stelle von STD auf FPS und dann nach dem Neustart am nächsten Tag ist es wieder auf STD. Wird hoffentlich mit der nächsten Firmware gefixed.
 
An die C2 Besitzer:
Hattet ihr eine Folie auf dem Display? Ich hatte zwar links und rechts so 2 kleine Klebsel, aber die habe ich abgezogen und das war’s. Ich hatte damit gerechnet, dass die dazu da sind um da eine Folie abzuziehen. Sehr komisch
 
Tatsächlich. Die Folie geht so krass bis auf den letzten Milimeter des Panels. War echt nicht leicht das abzuziehen und gesehen hat man das gleich gar nicht.
 
Ich war mir auch nicht sicher, ob da noch eine Folie drauf ist. Habe dann hier nachgefragt.
Die war bei mir nicht sichtbar und nur schwer zu lösen.
 
Bei mir ist eine Seite auch abgerissen, die andere dann ganz vorsichtig abgezogen, dann ging es.
 
@Terr0rSandmann Erster Eindruck?

bei mir hat es auch mit den Laschen geklappt :d
 
Kommt mir vor, als wenn das Teil ein "Negativ-Curve" hat. Das liegt wohl daran, dass ich seit 2 Jahren meinen curved UWQHD gewohnt bin :fresse:
Ansonsten sind die Farben usw. natürlich mega, kein Vergleich.
Habe den TV auf eine Erhöhung gemacht, da mein DAC und KHV da irgendwo drunter müssen. Beim zentralen Arbeiten ist das zwar sehr angenehm, aber das hochschauen an den obersten Rand kann ich mir auf Dauer etwas anstrengend finden.
 
Kommt mir vor, als wenn das Teil ein "Negativ-Curve" hat. Das liegt wohl daran, dass ich seit 2 Jahren meinen curved UWQHD gewohnt bin :fresse:
Ansonsten sind die Farben usw. natürlich mega, kein Vergleich.
Habe den TV auf eine Erhöhung gemacht, da mein DAC und KHV da irgendwo drunter müssen. Beim zentralen Arbeiten ist das zwar sehr angenehm, aber das hochschauen an den obersten Rand kann ich mir auf Dauer etwas anstrengend finden.
Hast du keinen in der Höhe verstellbaren Stuhl/Sitz?
 
Kommt mir vor, als wenn das Teil ein "Negativ-Curve" hat. Das liegt wohl daran, dass ich seit 2 Jahren meinen curved UWQHD gewohnt bin :fresse:
Ansonsten sind die Farben usw. natürlich mega, kein Vergleich.
Habe den TV auf eine Erhöhung gemacht, da mein DAC und KHV da irgendwo drunter müssen. Beim zentralen Arbeiten ist das zwar sehr angenehm, aber das hochschauen an den obersten Rand kann ich mir auf Dauer etwas anstrengend finden.
Das hatte ich damals auch als ich vom Acer Predator Z321QU auf den LG 32GP850 gewechselt bin ist furchtbar man meint in der Mitte ist eine Kugel die sich nach außen wölbt ;D ich bleibe nun bei Flat Curved kommt mir nicht mehr ins Haus.

42" ist schon recht groß ja mir wären so 35-38" mit 16:9 Format 4k 144hz auch lieber aber sowas gibt es leider nicht .
 
Kommt mir vor, als wenn das Teil ein "Negativ-Curve" hat. Das liegt wohl daran, dass ich seit 2 Jahren meinen curved UWQHD gewohnt bin
Genau das gleiche hatte ich auch, und wenn man so sucht auch einige andere, spielt aber auch der Abstand zum Panel eine Rolle :d
 
Genau das gleiche hatte ich auch, und wenn man so sucht auch einige andere, spielt aber auch der Abstand zum Panel eine Rolle :d
Spielt sicher beides mit rein :) Das ich es gewohnt bin mit einem Curved-UWQHD zu arbeiten und eben der Fakt den du sagst, dass das eine ziemlich große Glotze für den Abstand ist ^^


PS:
Habe mal das Service Menü aufgemacht und ich habe tatsächlich das bessere WBE/EX Panel. Die wurden ja viele Monate mit dem 2021 WBC Panel ausgeliefert.
Ich hatte Tests gesehen, da wurde das halt sehr kritisiert, dass LG die Kunden bescheißt und der C2 42" gar nicht mit einem Evo Panel kommt, trotzdem beworben. Dann kam wohl mal die Aussage, dass die das nach und nach umstellen und zukünftige C2 42" dann auch das neue Evo Panel haben werden. Gab aber Tester, die haben sich 6 Monate nach Release noch einmal einen C2 42" gekauft und auch die hatten wieder nur das alte Panel. Aber kann mir nun auch eher egal sein, bin froh das neuste Panel zu haben. Die Helligkeit ist eigentlich schon zu heftig, ich musste das runter drehen, da das in den Augen weh tut ^^ Mir gehts bei dem neuen Panel auch eher darum, dass das deutlich unanfälliger gegen Burnin sein soll.


Für die, die nicht ewig suchen wollen wie man das am Besten heraus findet, hier wie es geht:

Übersicht der Bezeichnungen:
C2 42" - 00/00/1/03 -> WBC Panel (2021er)
C2 42" - 08/00/1/03 -> WBE/EX Panel (neues Evo)

Im WebOS eigenen Browser die URL "http://webosapp.club/instart/" aufrufen.
Pin müsste 0413 sein.
Dort dann auf "OLED" und auf der rechten Seite stehts dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den zig Diskussionen hier über die neuen Energieregeln in 2023 und was das alles nur bedeuten könnte, kommt nun tatsächlich ein einfacher Eco Modus der sich per Fernbedienung simpel deaktivieren lässt:


Was haben hier manche doch schwarz gesehen 😂
(LG wird sich da nicht großartig anders verhalten als Samsung)
 
Hatte nun ebenfalls nachgeschaut - mein 42C21 vom MM hat auch das 08/00/1/03. Hergestellt 11/2022.
 
  • Danke
Reaktionen: J1m
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh