[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Edit: Habe mich mal weiter hier im Thread belesen, also die Erhöhung der Errors kommt nur zustande, wenn die Verbindung kurz abbricht durch umstellen des Hauptmonitors ect. Im laufenden Betrieb ändert sich aktuell nichts. Wenn ich den PC starte hab ich dann ca. 140 bis 150 und der Wert steigert sich nur bei Bild unterbrechungen durch Windows.

Das verhalten ist normal ... bei mir steht da mal der bereich 150 dann mal 125 und 250 hatte ich auch schonmal glaub ich
Wichtig is nur das er stabil bleibt und nich im sekunden Takt höher geht

Stell mal Gsync aus und wieder an das dürfte da auch veränderungen reinbringen is aber normal in dem Fall

Hatte dazu damals mal Videos gemacht da sieht man super wie da die PHY Fehler linke seite einfluss haben auf oben rechts den Error Count da hatte ich mal 48 gbps eingestellt am 48CX der eigentlich nur 40 gbps
kann sprich der TV is höher eingestellt als er eigentlich kann und dann schau mal im Video was dann passiert :d :

Normal mit 40 gpbs ( 4k 120hz 10 bit RGB ) .. 0 PHY Fehler und der Error Count rechts oben bleibt stabil

2.png




Und auf 48 gbps gestellt mit CRU ( 4K 120hz 12 bit RGB .. das kann der 48CX ja eigentlich nich ) .. PHY 3 Fehler und auf der rechten seite geht der Error Count hoch jede Sekunde auch grob im 3er Takt
und eben auch bei channel 0 sowie channel 1 genau wie auf der PHY Seite

1.png




1.png
----
2.png


In dem Fall schafft das Kabel sowie meine GPU zwar die 48 gbps aber der 48CX ja nich da der eigentlich nur 40 gbps kann und daher sind die Fehler da.

Und hättest du zb ein schlechtes Kabel würden dann auch PHY Fehler vorhanden sein sind aber bei dir ja nich

Ganz ehrlich:
Das Menü ist nicht wirklich beachtenswert, da guckt zb im HIFI-FORUM absolut niemand drauf…
Habe es selber noch nie wirklich beachtet und wüsste auch nicht wieso ich das tun sollte.


Ist nur wichtig wenn man sein HDMI Kabel testen will ob es ein gutes oder schlechtes is bzw ob das Kabel die benötigte Bandbreite liefert und darum gehts hier ja grad.
Ansonsten brauch man das Menu eigentlich 0 aber zum Kabel testen is das super .... auch Vincent ( HDTVTest ) nimmt ja darauf hin und wieder in seinen Videos bezug.


333.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@SanchezPunchez hast du dein C2 mittlerweile erhalten und die Switch angeschlossen?

So hab am Montag den C2 bekommen und die letzten paar Abende damit ein wenig "rumgespielt".
Also das Upscaling der Switch is wirklich mies 😅. Erinnert an die alten SNES Emulatoren, welche die Pixel weichgezeichnet haben. Klar ich kann Schärfe und Farben noch optimieren, aber das ändert nichts am schlechten Upscaling. Es wirkt ein wenig wie ein Filter und alles sieht irgendwie "gezeichnet" aus. Klar, man hat dadurch kein Kantenflimmern bzw. keine Treppchenstufen, aber dadurch verliert es quasi den 3D Effekt und an Tiefe.

Ansonsten gibt es zum Bild natürlich nicht viel zu sagen, die Farben sind top, schwarz ist schwarz, kein BLB oder IPS Glow. Etwas ungewohnt ist noch die Schärfe bzw. Klarheit des Bildes bei Spielen. Alles wirkt so ungewohnt "rein" und halt eben "klar" (schätze durch das Glossy Panel). Bei Witcher 3 z.B. sieht Geralt aus wie eine Plastikfigur. Ich bin einfach noch zu sehr Coating gewohnt, wo eben alles ein wenig grisseliger war. Das ist jetzt aber nichts negatives oder positives, es ist einfach nur anders.

Ansonsten muss ich noch weiter mit den Einstellungen rumspielen um für mich das "Optimum" zu finden.
 
Ist nur wichtig wenn man sein HDMI Kabel testen will ob es ein gutes oder schlechtes is bzw ob das Kabel die benötigte Bandbreite liefert und darum gehts hier ja grad.
Ansonsten brauch man das Menu eigentlich 0 aber zum Kabel testen is das super .... auch Vincent ( HDTVTest ) nimmt ja darauf hin und wieder in seinen Videos bezug.


Anhang anzeigen 828527


Zum Kabel testen ist es wirklich ein vernünftiges Tool, so weiß ich zumindest erstmal das alles läuft und wenn es doch mal Probleme gibt, kann ich es auch selbst prüfen.

Vielen Dank für die Hilfe @Stagefire
 
Zum Kabel testen ist es wirklich ein vernünftiges Tool, so weiß ich zumindest erstmal das alles läuft und wenn es doch mal Probleme gibt, kann ich es auch selbst prüfen.
Wie wärs denn mit einem 'gutes HDMI-Kabel, schlechtes HDMI-Kabel'-Forum?
Kein Scheiß! Damit könnte man diesen Thread glatt auf die Hälfte eindampfen.:d
 
Klarheit des Bildes bei Spielen. Alles wirkt so ungewohnt "rein" und halt eben "klar"
Ist echt so,kommt erstmal komisch rüber und total ungewohnt.

Wie blick ausm fenster,da ist schon was drann.

Leider gewöhnt man sich zu schnell drann,die ersten 2Wochen wars noch wow,jetzt ist es schon mormal lol.
 
@SanchezPunchez da haben wir ja die selbe Meinung. Mein C2 ist kaputt, der JoyCon Controller ist eingeschlagen. Ich habe aber eine Versicherung für solche Fälle. Ich war heute im Markt den TV abgeben. Der Verkäufer meinte das ist ein Totalschaden und das ich mindestens 1000€ oder sogar die kompletten 1199€ erstattet bekommen, für ein Neukauf. Der C2 wird es nicht mehr sondern der Sony 42 A90K für 1299€. Ist für mich rein von der Bildqualität und Processing ein ticken besser als der C2. Das kann man auch auf Rtings und Co nachlesen. Sobald ich den TV hier habe werde ich Berichten.
 
Mein C2 ist kaputt, der JoyCon Controller ist eingeschlagen.

😂😂😂 Ahahahahahahahahahahaha 😂😂😂

PC Neuling/Switch Neuling wirft den Joycon in seine teure Glotze, Comedy pur hier 🤘
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie blick ausm fenster,da ist schon was drann.
Ganz genau, als wäre noch ne Scheibe vorm Bildschrim :d.

Leider gewöhnt man sich zu schnell drann,die ersten 2Wochen wars noch wow,jetzt ist es schon mormal lol.
Jetzt kannst du wahrscheinlich nicht mehr auf Monitoren mit mattem Coating spielen 😅

Mein C2 ist kaputt, der JoyCon Controller ist eingeschlagen.
Wow, wie haste denn das geschafft? Warste sauer auf das schlechte Upscaling ^^


Auf den A90k bin ich mal echt gespannt. Berichte bitte :)
 
@SanchezPunchez ich habe mir den Sony auch schon im Markt angeschaut. Er kam mir heller vor als der C2, was auch Rtings bestätigt. Wie es sich dann mit dem ABL und ASBL verhält muss man dann sehen. Bei LG kann man das ja abschalten im Service Menü bei Sony leider nicht. Wenn man beim Sony die Maximale Luminanz auf Gering stellt soll es wohl nicht so Aggressiv sein. Wenn man wie ich seid über 10 Jahren Sony benutzt ist man etwas versaut von Sony. Das soll auf keinen Fall den LG schlecht reden. Die sind beide gleich auf und die Unterschiede sind minimal und mehr Sachen der persönlichen Vorlieben und eine Preisfrage.

Ja ich war im stehen Switch Sports am spielen und da ist es leider passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SanchezPunchez ja ist mir auch erstmals passiert. Naja sei es drum, für solche Fälle hat man eine Versicherung.

Edit: das ging schnell innerhalb von paar Stunden. Ich kann die Versicherung wirklich empfehlen und ab jetzt passe ich mehr auf, das mir sowas nicht nochmal passiert.
 

Anhänge

  • IMG_20221215_235529.jpg
    IMG_20221215_235529.jpg
    18,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Wertgarantie ist auch solide,viele Versicherungen sind das ja nicht,aber die taugt echt.
 
Wie kann man denn die Anzeige mit den Werten für das HDMI Kabel aufrufen?

edit:

Nachdem ich ja nun immer noch merkwürdige Probleme mit der Anzeige hatte und schon drei verschiedene HDMI Kabel getestet habe (davon 2 Stk. vom Markenhersteller für 40 - 50€ pro Kabel mit HDMI Zertifizierung) habe ich jetzt spaßeshalber mal ein billiges von Amazon (von Kabeldirekt, 3M für 15€) dran zum Testen und im ersten Eindruck treten die Fehler damit nicht mehr auf!

Schon krass, am TV / AVR (C9 OLED und Denon x2800) funktionieren die Kabel dafür hervorragend und ich hatte Probleme mit günstigeren Kabeln.
Ich bin gespannt, ob sich das im Langzeittest nun bestätigt. Aber irgendwie auch bitter, dass ich Kabel für insgesamt deutlich über 100€ durchtesten muss(te) und das so eine Art "Roulette" ist. Ich meine, wir reden hier von 2-3m Kabellänge.

Ich habe auch schon HDMI 2.1 Kabel mit LWL getestet (am TV), aber die sind auch nicht immer problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann man denn die Anzeige mit den Werten für das HDMI Kabel aufrufen?

Gibt 2 Möglichkeiten

1. Umständlich durchs TV Menu mit der TV Fernbedienung hab ich schon solange nich mehr geamacht das ich da garnich mehr weiss wie das da geht
2. einfach mit dem Tool Color Control

1 mal bei Color Control eintragen und dann brauch man nur noch doppelt auf den Eintrag in der Liste mit der Maus klicken und der TV wandert dann automatisch dahin ohne das man umständlich
durchs TV Menu selber schalten muss.

Hier nochmal einzelnt die Steps damit das eintragen leichter is .. einfach Copy & Paste : LEFT, LEFT, DOWN, DOWN, RIGHT, RIGHT, 1, 1, 1, 1, 1:800, RIGHT, ENTER

Screenshot 2022-12-16 174024.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir - ist risikofrei so lange ich nichts anderes mache außer dem von dir geposteten ?
Wäre cool wenn solche Sachen mal im Startpost angepinnt werden könnten.

edit: Habe das tool installiert und es so angelegt. Funktioniert aber nicht, der TV geht bis in das Menü "HDR Modus auswählen" und dann passiert nichts mehr. Der Eintrag (copy&paste) entspricht exakt deinem Screenshot

Evtl. weil du einen CX hast und ich den etwas neueren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir - ist risikofrei so lange ich nichts anderes mache außer dem von dir geposteten ?

Wie gesagt das geht ja auch Offiziell über das TV Menu mit der TV Fernbedienung is halt nur umständlicher aber mit Color Contral kann man sich da halt eine Automatisierte Abkürzung
dahin erstellen somit absolut risiko frei.

Color Control is halt n Gutes Multi Tool für LG TVs mit dem man halt viel machen kann sag ich ja schon seit jahren hier im Thread :d


Wäre cool wenn solche Sachen mal im Startpost angepinnt werden könnten.

Jup wurde schon einige male über die Jahre hier angesprochen und der MOD hat sich auch bereit erklärt den Start Post zu ändern damit jemand anderer den Post 1 bekommt da der Post 1 user hier im Thread nich mehr Aktiv is aber niemand will halt den Job übernehmen den Startpost zu pflegen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

edit: Habe das tool installiert und es so angelegt. Funktioniert aber nicht, der TV geht bis in das Menü "HDR Modus auswählen" und dann passiert nichts mehr. Der Eintrag (copy&paste) entspricht exakt deinem Screenshot


Dann hast du was übersehen .. achte auf die ganzen Daten die da im Roten Bereich stehen und nich nur auf die Steps auch auf den Rest im Roten Bereich achten

Name : HDMI Diagnostic ( den kannst du frei wählen )
Device : Globally selected
App : Einstellungen
Steps : LEFT , LEFT , DOWN, DOWN, RIGHT , RIGHT , 1, 1, 1, 1, 1:800, RIGHT , ENTER

Und am Ende Speichern nich vergessen


Evtl. weil du einen CX hast und ich den etwas neueren?

Wäre auch möglich da das TV Menu sich ja geändert hat könnten die Steps anders sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe keinen Unterschied: Hier ein Screen meiner Settings.



Grundsätzlich habe ich nun deutlich weniger Störungen (Abdunkelungen im Bild bei WoW z.B.) mit dem 15€ Amazon Kabel als vorher mit dem 50€ Markenkabel.
Es scheint also nicht nur das reine VRR Flickering zu sein wie ich erst dachte.
 

Anhänge

  • CC Screen.jpg
    CC Screen.jpg
    177 KB · Aufrufe: 59
Ich sehe keinen Unterschied: Hier ein Screen meiner Settings.

Ok bei mir geht grad auch garnix mehr .. er öffnet nur noch kurz das Menu und bleibt oben bei "Bild" hängen auch die ganzen Vorinstallierten Steps gehen nich mehr

Nachdem ich das Tool neugestartet hab gings nun wieder .. merkwürdig.

Hab mal ein Video davon gemacht :


Aber es könnte halt wirklich am C2 liegen da sich das Menu ja geändert hat werden die Steps auch anders sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht er weiterhin nur in das Untermenü "HDR Modus auswählen" und bleibt dort stehen.
Bist du sicher, dass der Menüaufbau bei deinem CX und meinem C2 identisch ist und die Steps bei mir nicht anders sein könnten?
 
Bzgl des Menu aufbaus hatte ich nun schon 2 mal erwähnt das es daran wohl liegt

Dann probier es halt mit der umständlichen Methode

How to access the HDMI diagnostics menu


  1. Open the settings of the TV by pressing on the gear icon on the remote
  2. Highlight or move the pointer over the All Settings option and open all settings
  3. Select the Channels option
  4. Move the pointer or highlight Channel Tunning
  5. Press the 1 key on the remote five times quickly


Kann aber auch sein das es da auch wieder nich funktioniert
 
Bzgl des Menu aufbaus hatte ich nun schon 2 mal erwähnt das es daran wohl liegt
Habe ich wohl zwei mal überlesen, sorry :angel:

Ich versuch's mal und wenn es nicht geht ist es mir dann auch egal... das Billigkabel hat definitiv eine spürbare Verbesserung zum teureren Markenkabel gebracht... notfalls teste ich einfach weiter bis ich sicher bin, dass durch ein weiteres Kabel keine Verbesserung mehr zu erwarten ist :d


edit:
Geht mit der Kombi. Werde es dann die Tage mal im Spiel beobachten. Das ist jetzt mit einem Youtube UHD HDR Video.
 

Anhänge

  • IMG_3629.jpg
    IMG_3629.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich wohl zwei mal überlesen, sorry :angel:

Das passierte wohl da ich oft meine Beiträge nochmal editiere.

Ich versuch's mal und wenn es nicht geht ist es mir dann auch egal... das Billigkabel hat definitiv eine spürbare Verbesserung zum teureren Markenkabel gebracht... notfalls teste ich einfach weiter bis ich sicher bin, dass durch ein weiteres Kabel keine Verbesserung mehr zu erwarten ist :d

Kannst du so machen ... nur als ich mein 48CX von 40 auf 48 gbps gestellt hab hab ich auch nichts sichtbares gemerkt .. aber dennoch warf die einstellung halt die 3 Fehler Pro Sekunde aus aber
da kann ja dann auch nix passieren von daher währe das auch egal und solange es nich zu verbindungsabrüchen oder sowas kommt isses ja auch nich weiter wild
Beitrag automatisch zusammengeführt:

edit:
Geht mit der Kombi. Werde es dann die Tage mal im Spiel beobachten. Das ist jetzt mit einem Youtube UHD HDR Video.

jo dein Channel 0 Error Count is bei 217 wärend die anderen channel alle 0 Errors haben

Screenshot 2022-12-16 191220.png


Also achte dann mal auf den hier :

1.png


Kann halt sein das dein Channel 0 hier und da mal n Error raushaut ... muss aber nich is vielleicht son C2 Ding kein plan .. aber kannst das ja mal im Auge behalten und ab und zu da mal nachchecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist: Auf welchen Zeitraum bezieht sich der Wert? Gilt das immer seit dem Einschalten des Gerätes oder kann das noch ein alter Wert sein mit dem vorigen Kabel?

Gibt es denn irgendein besch...eidenes Kabel, dass man grundsätzlich empfehlen kann, dass zu 100% passt zu den beiden Geräten (C2 und 4090) ?
 
Die Frage ist: Auf welchen Zeitraum bezieht sich der Wert? Gilt das immer seit dem Einschalten des Gerätes

Exakt wenn du den TV aus und wieder an machst Resettet sich das

Gibt es denn irgendein besch...eidenes Kabel, dass man grundsätzlich empfehlen kann, dass zu 100% passt zu den beiden Geräten (C2 und 4090) ?

Ich nutze das seit Mai 2021 ( 3 Meter Version ) .. is ein Zertifiziertes HDMI 2.1 Kabel und wurde auch von Vincent ( HDTVtest ) getestet und durchgemessen das lüppt super


is aber grad nich auf Lager :

111.png




Auf Seite 1 Post 1 hier im Thread sind aber noch andere Kabel verlinkt die gut gehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es mal auf meine Liste gesetzt. Was hat es denn damals gekostet? Wirkt auf mich auch eher wie ein günstiges Modell.
Hast du andere Kabel auch im Vergleich getestet und deutlich unterschiedliche Fehlerraten festgestellt ?
 
Was hat es denn damals gekostet? Wirkt auf mich auch eher wie ein günstiges Modell.

Ist ein Zertifiziertes und von Vincent getestetes ( Video zum Test hatte ich ja verlinkt ) HDMI 2.1 Kabel und lüppt ohne Fehler :

12.png


Hast du andere Kabel auch im Vergleich getestet und deutlich unterschiedliche Fehlerraten festgestellt ?

Ich hatte erst 2 HDMI 2.1 Kabel ein nicht zertifiziertes CSL Kabel und das True HQ welches Zertifiziert is und bei beiden hatte ich 0 Fehler
Das CLS is in Post 1 hier im Thread verlinkt

00.png



Das CSL kostet nun nur noch 10 Euro is aber nich zertifiziert .. und am besten bei 2-3 Meter max bleiben
 
hmm ok, das Video werde ich mir am WE mal angucken und dann schauen, ob das von dir vorgeschlagene Kabel demnächst wieder kaufbar wird.
Auf das Zertifikat an sich scheint man nicht viel geben zu können, habe ja jetzt schon drei zertifizierte hier in Preisklassen zwischen 15 und 50€ für 2/3m.

Ich hatte gestern auch noch ein altes HDMI 2.0 Kabel aus meiner Resteschublade getestet, dass funktionierte interessanterweise genauso "gut" wie das teure und zertifizierte 2.1
 
hmm ok, das Video werde ich mir am WE mal angucken

Das geht 5 min
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Auf das Zertifikat an sich scheint man nicht viel geben zu können

Wie schon 2 mal gesagt das wurde von Vincent getestet die sind gut .. aber klar bei anderen kann das natürlich auch passieren das du nen Zertifiziertes hast was auch nich lüppt

Du weisst nun jedenfalls bescheit ... bleibt ja dir überlassen ... und dein Kabel scheint ja zumindest dennoch zu gehen daher würd ich mir da nun auch erstmal kein kopf drumm machen
 
War gerade am Musik hören :) Aber ich schau eben rein.

Ich glaube ich muss am WE mal den großen Kabeltest bei mir machen (mittlerweile liegen hier ja mehr rum als im Elektromarkt)... kann ja auch noch die von der Xbox und PS5 "klauen" und testen und mal schauen, ob irgendeins dabei ist, welches keine Fehler anzeigt. Habe auch noch ein LWL Kabel das ich testen kann (hängt gerade am Apple TV).

Kann man diese versteckten Menüs (VRR und HDMI) eigentlich auf dem alten C9 auch aufrufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh