[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eben,und die längere Haltbarleit steht halt auch in den Sternen.
Also sumarum ist es voll wumpe welches Panel.

Und LG Updatet ja auch fleißig so das alle nah zusammestehen was BQ,Details und co angeht.

Also ob C1 oder 2, Evo oder nicht,nimmt sich nicht viel.

Erst ab G1u.2?
Gibts denne brauchbare Unterschiede.
 
Ein wirklichen unterschied gibt es wohl erst bei den EX Panel.
Hier hatte ein User bei seinem 77 Zoll C2 sogar ein EX Panel.
Dachte die gibt es erst ab G2 ab 65 Zoll aufwärts.
Die EX Panel haben anderes OLED Material.
Können auch von Haus aus heller soweit ich weiß.
Zwischen EVO und WBC ist garnicht so ein großer unterschied bis auf die Haltbarkeit halt.
 
Ein wirklichen unterschied gibt es wohl erst bei den EX Panel.

Schade das sich dieses Gerücht wohl immer weiter verbreitet das EX was neues ist und was anderes als EVO aber das is eben das selbe.

EVO = EX / OLED.EX


3.png


Quelle :


1.png


Quelle :



2.png


Quelle :


LG Display nennt es halt "OLED.EX" und LG Electronics nennt es "EVO" .. is aber beides das gleiche und seit 2021 im G1 im einsatz und nun 2022 halt bei allen Geräten.
Beim 42C2 gibts da halt nur die bekannte verspätung. ... leider nutzen nun unterschiedliche Webseiten und User unterschiedliche Namen für ein und die selbe Sache
daher verbreitet sich das leider immer weiter das es unterschiedliche dinge sind aber es is halt das gleicht .. EVO = OLED.EX
 
Zuletzt bearbeitet:
LG hat mit den EX Panels aber auch selten dämliches Marketing betrieben und für extreme! Verwirrung gesorgt…
 
War oder ist es nicht so , dass das EVO Panel beworben wird mit EX Technology und das "EX Panel" nochmal was anderes ist ?
Das EX Panel sollte dann 2023 kommen , aber anscheinend haben schon einige neure Chargen das "EX Panel"

Hab den Beitrag von Kilik gefunden .
Hier hatte er ein Link Hinterlassen.

Da ist Nummer für WBC = alt , WBE = EVO , EX = Neu ?
 
War oder ist es nicht so , dass das EVO Panel beworben wird mit EX Technology und das "EX Panel" nochmal was anderes ist ?
Das EX Panel sollte dann 2023 kommen , aber anscheinend haben schon einige neure Chargen das "EX Panel"

Nochmal für dich : ( Achte auf die Rote Markierung )

2.png



EVO = EX / OLED.EX

Das Problem is einfach das unterschiedliche Leute es unterschiedlich nennen und das bringts eben durcheinander da LG Display sich 2022 entschieden hat das was sie 2021 noch "EVO Panel" nannten
nun 2022 "OLED.EX" Panel zu nennen während LG Electronics es aber weiterhin EVO nennt.

Neu is beim OLED.EX ja das Deuterium .. nun überleg mal wo wir Deuterium schon gesehen haben ... genau beim G1 von 2021 welcher 2021 noch Exclusiv ein EVO Panel hatte ... das ging ja auch aus meinem letzten Post hervor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zur Info, EVO Panels wurden 2021 auch beim C1 verbaut, vorrangig beim 77er und 48er (wahrscheinlich wegen Verfügbarkeit), mein 48C1 heuer gekauft hat z.B. ein EVO Panel.
 
Hey ich habe zwar nen Gigabyte UHD FO48U aber wollte mal fragen.

Meine Katze hat gerade in die linke Obere Ecke des Monitors gebissen, hat dazu geführt das zuerst kein Bild da ist, nach dem ich den Monitor mal vom Strom getrennt habe hatte ich kurz ein Bild aber die Linke Seite war nicht wirklich zu gebrauchen und nach ca 5 Sekunden ist der Monitor in Standby gesprungen und wollte sich nicht mehr einschalten lassen.

Wird wahrscheinlich zum schmeißen sein oder
 
Bild bitte! Inklusive Katze die an der Ecke hängt :-) Und ja den wirst du kicken können.
 
Und deine Frage hat jetzt genau was im OLED Thread verloren? Ich komm nicht drauf? Naja wenigstens hast du schon mal den Monitor Bereich gefunden, ist ja schon mal etwas 👍
Weil es vl auch ein OLed Monitor ist ??


Aber ja er kommt nicht mal mehr nach dem Gigabyte Logo vom Einschalten somit wandert er morgen zum Schrottplatz den ich werde eh nur mit ner kostenpflichtiogen RMA rechnen können
 
Schlecht erzogene Katze^^.

Meine wagen sich nicht in de nähe von mein Heiligtum:d

Das hab ich se gleich zu Anfang abgewöhnt.

Den Monitor wirst wohl entsorgen können,das Panel ist so entfindlich.
 
Jo das ist natürlich mies von OLED wieder auf IPS.
Hätte mir glaub sofort nen neuen OLED gekauft.

Du könntest halt bei Gigabyte mal nachfragen,eventuell sind se so kulant das de nur es Panel zahlen musst.
Je nachdem was es kostet halt,würde ich das machen.
 
Ja vl aber da Kauf ich mir fast lieber nen LG 42C2 wo noch das “alte” Panel drinnen ist da mir die 48 immer zu groß waren
 

Ein 27er glossy OLED mit 4K und 240hz wäre schon etwas sehr sehr feines, 120hz wäre aber auch völlig ok 🙏

Hoffentlich ist es auch tatsächlich ein Gamer Monitor und kein elendes 60hz Teil wieder für Grafiker…
 
Zuletzt bearbeitet:
somit wandert er morgen zum Schrottplatz
Ich hoffe die Katze hängt nicht mehr dran :ROFLMAO: Wie kommt die darauf da reinzubeißen? Meine wärmen sich nur die Kiste am Monitor, das ist schon nervig genug.
 
Der 2023er 77" QD-OLED mit Quantum Blue 8-) ( dürfte ja dann Phosphor Blue sein ) wurde nun gezeigt auf der 'International Information Display Conference (IMID) 2022"..
..... Hoffentlich sagen sie auch bald was zum 49"

aber das dürfte ja dann der QD-OLED 2.0 ( 2023 ) Prototyp sein den Samsung ja noch im laufe des Jahres zeigen wollte ... nun isser da .. ich kann natürlich auch falsch liegen
aber warum sollte Samsung dann diesen zusatz mit dem Blau Bezug ( Powerd by Quantum Blue ) dazu packen ? Das haben sie bei den bisherigen Modellen soweit ich weiss nicht gemacht
würde daher für mich stimmig sein wenn "Quantum Blue" bezug auf "Phosphor Blue" hat.

1.png
----
111.png



Vom Mai 2022 :

2.png



222.png




Wobei sie schon 2021 sich Quantum Blue als Name gesichert haben :



Samsung Displays President sagt bzw zeigt das QD-OLED die 2 Fache "Lebenserwartung" hat als "reference OLED" ( LG ) ... bleibt natürlich erstmal abzuwarten.

44.png




2.png



Nun fehlt also nur noch der 2023er 49" 4K QD-OLED aber ich schätze vor Januar 2023 auf der CES 2023 werden wir den nich sehen und hoffentlich is das nich doch der 49" Samsung G9 Nachfolger mit 32:9
sondern ein 49" 4K Gerät
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin.
Hab mir grad für 3€ den 42er Asus Artikel auf TFTcentral gegönnt. (in ca. einer Woche free zu lesen)
Ich teile mal 2 Grafiken zu HDR Brightness und Inputlag:

1661406216052.png1661406263839.png

Also verglichen mit dem 42C2 erhält man ein deutlich schnelleren Monitor und helleres HDR
Verliert aber die Glossy "Schärfe" und den HLG HDR Modus den ich eigentlich immer nutze

Denke werde ihn mal trotzdem testen.
Für schnelle Shooter sollte der definitiv besser geeignet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Glossy wäre er bei mir längst auch schon im Warenkorb.
 
Moin.
Hab mir grad für 3€ den 42er Asus Artikel auf TFTcentral gegönnt. (in ca. einer Woche free zu lesen)
Ich teile mal 2 Grafiken zu HDR Brightness und Inputlag:

Anhang anzeigen 787399Anhang anzeigen 787400

Also verglichen mit dem 42C2 erhält man ein deutlich schnelleren Monitor und helleres HDR
Verliert aber die Glossy "Schärfe" und den HLG HDR Modus den ich eigentlich immer nutze

Denke werde ihn mal trotzdem testen.
Für schnelle Shooter sollte der definitiv besser geeignet sein.

Danke für die Tabellen.

Für 3,3ms Unterschied den Bildschirm tauschen und dafür ein mattes Coating bekommen? Muss halt jeder für sich selbst entscheiden.
ICH kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass die ~3ms noch einen spürbaren Unterschied bringen. Früher hatten wir 30ms+ und es war kein Problem, da ist alles unter 5ms eine Offenbarung. Bezweifle einfach dass ein Mensch 3ms Differenz bemerken kann, egal bei was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, 3,3ms merkt keine Sau. Ich würde bei der Grafik gerne erklärt bekommen warum HDR Console so krass abfällt. Was schreiben die dazu? Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.
 
Ich hab zumindest den Unterschied zwischen dem Dell und dem 42C2 deutlich gemerkt. Der Dell war viel mehr laggy vom Input. Erst bei den vollen 175Hz/FPS war das ungefähr Gleichstand.
Bin bei sowas auch sehr empfindlich merke auch bei einigen Wireless Mäusen einen Inputlag( Logitech 502 z.B.)

Jup, 3,3ms merkt keine Sau. Ich würde bei der Grafik gerne erklärt bekommen warum HDR Console so krass abfällt. Was schreiben die dazu? Macht irgendwie überhaupt keinen Sinn.

"Peak brightness comparison and discussion

We’ve shown above that the HDR modes for Gaming and Cinema are quite nicely set up and accurate which is great news. We’d suggest avoiding the darker HDR Console mode, and if you did want a darker screen for closer up viewing in any situation you can enable the handy ‘Brightness Adjustable’ setting in the OSD and just lower brightness accordingly to something comfortable."

Ich versteh das so das man selbst auf Konsolen die 2 anderen normalen HDR Modis benutzen kann. Sind insgesamt 3 Stück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da tut sich was am Markt. Das heißt in 2 - 3 Jahren kann ich mein C2 ersetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh