[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Ist wohl nur geschwätz. Kabel geht wieder zurück.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja habe ich. Das Kabel funktioniert ja an sich auch. Problem war halt das eARC zum verrecken nicht funktioniert hat. Bis ich dem Receiver nen Reset verpasst habe. Ich sag ja nicht dass das Kabel schlecht ist aber ich brauche es jetzt nicht mehr. Funktioniert ja jetzt alles so wie es soll 😅
 
Meinte damit ja nur das nicht immer alles so stimmt was in der Beschreibung steht. Ich meine was hat es für einen Sinn wenn ein HDMI Kabel Richtungsgebunden angeschlossen werden muss??
 
Weil sich die Verstärkerelektronik bei den meisten aktiven/hybriden HDMI Kabeln eben nur in einem der beiden HDMI Stecker drinne steckt. Macht ja auch keinen Sinn die in beide Seiten zu verbauen.
 
Andere Kabel mit eARC funktionieren doch auch in beide Richtungen.
 
Solche HDMI Kabel mit entsprechendem Verstärker auf einer Seite funktionieren grundsätzlich nur in eine Richtung. Mit eARC hat das nichts zu tun. Bei solchen Kabeln kriegst du dann nicht mal ein Bild oder Ton, wenn die Seite mit dem Verstärker nicht in der Quelle steckt. Ist ja auch ohne technisches Verständnis klar wieso. Deswegen ist da ja auch gekennzeichnet, welche Seite in die Quelle soll und welche ins Display.

HDMI Kabel die in beide Richtung gehen, sind halt ganz normale passive Kabel.

€: Falls du darauf anspielst, wieso denn bei solchen Kabeln mit einer Richtung trotzdem (e)ARC funktioniert, liegt das einfach an der Konstruktion dieser Kabel. Der ganze Audiokram geht bei solchen Kabeln meistens dann sowieso über reguläre Kupferleitungen, die nicht an dem Verstärker/Wandlerchip hängen. Für die Audioübertragung ist die Verstärkung etc. auch nicht mal so wichtig. Da sind bspw. die Bandbreiten ja auch viel niedriger.


VMI150801-fiber-650.png



Die ersten Version dieser Art von HDMI Kabeln kam damals noch ohne diesen Aufbau daher. Da hat ARC dann wirklich überhaupt nicht funktioniert.

€2: Bevor ich es vergesse zu sagen, hast du aber natürlich auch bei dem Audiopart ab gewissen Längen irgendwann Probleme. Deswegen gibt es solche LWL-Kabel...:

...dann auch nur bis zu einer bestimmten Länge mit eARC (30 Meter in diesem Fall).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn dann der Vorteil dieser Directionalen Kabel? Das habe ich noch nicht ganz verstanden.
 
Kannst damit einfach längere Strecken realisieren. Bei normalen, passiven Ultra High Speed HDMI Kabeln ist ab ~5 Meter Ende im Gelände. Bei Aktiv-/Hybrid-/Glasfaserkabeln (oder wie auch immer du sie nennen willst), kannst du dann ganz einfach auch ohne Probleme 10 Meter, 15 Meter, 30 Meter usw. realisieren. Dafür sind die dann natürlich meistens teurer.
 
Nach einigen Wochen Dauernutzung, i love C2! Ich erwische mich sogar immer wieder, wie ich auf die volle Auflösung/Höhe und Breite gehe und nicht mehr 21:9 nehme (dunkle Balken oben/unten). Alles andere kommt mir so klein vor, lediglich die Wölbung vermisse ich etwas, aber das ist nicht so wild. Top Gerät.
 
Bin auch top zufrieden mit dem LG 48 C1 für die Couch. Auf den C2 in 42 Zoll bin ich auch schon heiß für den Schreibtisch. Bin gespannt ob das Bild nochmal ein Stufe schärfer wird dank der besseren PPI. Auf jeden fall OLED das beste was es gibt und mit Burn In wird sich zeigen mit der Zeit.
 
Die Preise des 42er sind ja wieder gestiegen in den letzten 2 Tagen…
 
Wer kann mir den Unterschied bei AMD erklären zwichen den beiden Einstellungen
So wie die Farbtiefe das Ausgabeformat ist, ist das Pixelformat quasi Teil der internen Renderpipeline. Damit gibt es dann auch erst support für 10 Bit Texturen etc.

Das Dokument zwar schon etwas älter, aber grundsätzlich noch gültig.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was ist denn dann der Vorteil dieser Directionalen Kabel?
Noch kurz zur Ergänzung, diese aktiven Kabel (egal ob mit Verstärker oder optischer Wandlung) können auch eARC. Neben der unidirektionalen Leitung gibt es weiterhin Kupferkabel im Mantel (für z.B. eARC). Für die "lahme" eARC Verbindung sind auch 10m über Kupfer kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat mit Gaming und vids nix zu tun
"for apps that can render in 10 bit such as photoshop" halt für alles, dass in 10 Bit rendern kann. Das können auch Spiele sein und ist nicht nur auf das beispielsweise genannte Photoshop beschränkt. In dem von mir verlinkten Dokument wird ja hier auch auf die Erstellung von OpenGL Texturen eingegangen.

Ich weiß nicht, welche Apps das jetzt wirklich können und habe es daher aktiviert. Aber in der Regel wird man damit im Alltag vermutlich wirklich keinen Nachteil haben, wenn es deaktiviert bleibt.
 
Ja habe nur bemerkt wenn es aktiviert ist das Spiele
Manchmal da durch ruckeln.
Deswegen ist es bei mir deaktiviert und wenn ich 5 x den grünen Knopf auf der LG Fernbedienung drücke wird mir die 10bit immer angezeigt.
 
Der Unterschied zwischen einem 48C1 und einem 42C2 ist doch absolut marginal.
 
Laut Vince gibt es doch Unterschiede. Was mir jetzt direkt aufgefallen ist webOS ist viel schneller. Durch die höhere PPI ein schärferes Bild. 42 Zoll finde ich für den Schreibtisch eine gute Größe, mir persönlich wäre 48 Zoll zu groß. Unter Farbumfang gibt es jetzt die Auswahl: Autom. erkennen - Ursprünglich - Dynamisch - Adobe RGB. Ich habe gelesen das man beim C2 jetzt nicht mehr PC unter HDMI wählen muss um Croma 4-4-4 zu haben sondern alle Auswahlmöglichkeiten Croma 4-4-4 unterstützen. Das ist jetzt was mir auf Anhieb aufgefallen ist. Den Rest werde ich hier noch schildern. Ob das 600 - 800€ Aufpreis wert ist sicher nicht, aber 100 - 200€ würde ich bezahlen dafür.
 

Anhänge

  • IMG_20220613_195329_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220613_195329_copy_1804x1804.jpg
    185,5 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
meiner hat leider ein defektes panel, hab rechts von oben nach unten einen streifen wo flecken sind bei einem hellen bild :/
mal schauen wie die reklamation läuft, den rückversand soll ich scheinbar selbst zahlen.
 
Mal nen Refresher gemacht?
Wärst nicht der erste mit flecken die danach weg waren.
 
@-xcore- das ist natürlich schade und ich würde mal probieren, was der @Blood1988 geschrieben hat. Da bin ich froh, dass ich bei einem lokalen Händler gekauft habe und direkt hinfahren kann, wenn was ist. Eine Garantie Verlängerung über WertGarantie für 5 Euro im Monat habe ich auch abgeschlossen.

Was mir jetzt noch aufgefallen ist:

-kaum bis kein black crush

-farben viel besser

-man kann jetzt auch im Spiele-Optimierer beim Farbumfang das wählen, was man möchten

-das Bild ist viel Schäfer

-weiß nicht, ob ich mir das einbilde aber das Bild kommt mir noch flüssiger vor

-12 Bit und 120Hz unter NCP wählbar

-48 Gbps

Ich spiele nur mit dem Controller und habe beim spielen ein Abstand von 1 - 1.50m

Werde jetzt mal Netflix und WaipuTv testen.
 

Anhänge

  • IMG_20220613_204552_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220613_204552_copy_1804x1804.jpg
    305,4 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20220613_205155_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220613_205155_copy_1804x1804.jpg
    395,8 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_20220613_202037_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220613_202037_copy_1804x1804.jpg
    771,7 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_20220613_201917_copy_1804x1804.jpg
    IMG_20220613_201917_copy_1804x1804.jpg
    493,1 KB · Aufrufe: 122
Da bin ich froh, dass ich bei einem lokalen Händler gekauft habe und direkt hinfahren kann, wenn was ist.
Hat halt auch nicht jeder den Laden um de Ecke.
Ich müsste da noch ewig fahren.


Würde mich da einfach an LG wenden,und dann kann er gleich sagen ob LG sich dumm stellt.^^

Für das Geld bekommt man den C2 wohl so schnell nicht wieder.
Bevor der Retoure geht würde ich wie gesagt erstmal über LG versuchen.
Obwohl der Händler auch reppt,aber die werden den auch nur zu LG schicken.

Aber davor erstmal nen kleinn Refresher starten und gucke ob sich was bessert.
 
Eine Garantie Verlängerung über WertGarantie für 5 Euro im Monat habe ich auch abgeschlossen.
Die läuft ja unbegrenzt,weist du ob die auch innerhalb der 2Jahre Garantie greift?
Oder erst danach?
Dazu finde ich nämlich nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh