K
Keweico
Guest
Hallo.
Nach anfänglicher Verwirrtheit habe ich mich hier etwas eingelesen und mir teilweise einen Rechner zusammengestellt.
Ich würde euch bitten, da mal drüber zu schauen und mir zu sagen, ob das soweit für die nächsten 2-3 Jahre ausreichend sein wird. Bis auf die GPU natürlich, denn da habe ich noch keine genaue Wahl getroffen.
Auch bei der Wahl des Netzteils bin ich etwas unschlüssig, mehr dazu weiter unten.
Einige Infos zu meinem Nutzungsverhalten:
- Gespielt wird in 1080p + manchmal mit einem 5.1 System von KEF, welches an meinem Onkyo Receiver angeschlossen ist. Ansonsten mit Logitech X140.
- Hauptsächlich Diablo 3, WoW, Starcraft 2, Shogun, Strategiespiele und anderes. Also eigentlich von allem etwas
- Der PC wird auf dem Dachboden stehen und muss dementsprechend gekühlt werden, da es im Sommer wirklich sehr warm hier oben wird.
- Dabei sollte er natürlich so leise wie möglich sein
- Preislimit ist schwer zu sagen, der PC soll in den nächsten Wochen bis 1,2 Monaten bestellt werden, vielleicht sinkt der Preis ja sogar noch.
- Gebrauchte Hardware ist gern gesehen, also auch eine Option um Geld zu sparen.
Hier dann mal zu meiner vorläufigen Konfiguration. Ich erkläre danach, warum ich die Teile gewählt habe, damit ihr einen Anhaltspunkt habt, ob das alles so passt.
https://www.mindfactory.de/shopping...220ab86941b1f58afc2a2016541edd93e2ce6bd614b65
Warum diese Teile:
Nach anfänglicher Verwirrtheit habe ich mich hier etwas eingelesen und mir teilweise einen Rechner zusammengestellt.
Ich würde euch bitten, da mal drüber zu schauen und mir zu sagen, ob das soweit für die nächsten 2-3 Jahre ausreichend sein wird. Bis auf die GPU natürlich, denn da habe ich noch keine genaue Wahl getroffen.
Auch bei der Wahl des Netzteils bin ich etwas unschlüssig, mehr dazu weiter unten.
Einige Infos zu meinem Nutzungsverhalten:
- Gespielt wird in 1080p + manchmal mit einem 5.1 System von KEF, welches an meinem Onkyo Receiver angeschlossen ist. Ansonsten mit Logitech X140.
- Hauptsächlich Diablo 3, WoW, Starcraft 2, Shogun, Strategiespiele und anderes. Also eigentlich von allem etwas

- Der PC wird auf dem Dachboden stehen und muss dementsprechend gekühlt werden, da es im Sommer wirklich sehr warm hier oben wird.
- Dabei sollte er natürlich so leise wie möglich sein
- Preislimit ist schwer zu sagen, der PC soll in den nächsten Wochen bis 1,2 Monaten bestellt werden, vielleicht sinkt der Preis ja sogar noch.
- Gebrauchte Hardware ist gern gesehen, also auch eine Option um Geld zu sparen.
Hier dann mal zu meiner vorläufigen Konfiguration. Ich erkläre danach, warum ich die Teile gewählt habe, damit ihr einen Anhaltspunkt habt, ob das alles so passt.
https://www.mindfactory.de/shopping...220ab86941b1f58afc2a2016541edd93e2ce6bd614b65
Warum diese Teile:
RAM: Gute Wertungen, 1600 hat in den Benchmarks einige Punkte mehr als 1333er, das ist mir der Aufpreis von circa 14€ wert.
HDD: Festplatte halt. 1TB wird nicht benötigt, da der PC wirklich nur für Spiele genutzt wird, keine HD Videos oder ähnliches. Da sollten 500GB doch reichen, zumal ich bei einem guten Preis auch irgendwann zusätzlich auf eine 256er SSD aufrüsten würde.
Tower: Inkl. Beleuchtung und 2 Lüftern, welche ja gut zum Kühlen wären in meinem warmen Dachbodenzimmer. Reicht der Platz in dem Teil für meine Konfiguration ?
CPU-Lüfter: Wie beim Tower, die Hardware muss gut gekühlt werden, zumal sich die CPU ja zum OCen anbietet, daher denke ich wäre das schon sinnvoll. Passt der CPU Kühler, oder gibt es da günstigere, die es auch tun und leise bleiben ?
Laufwerk: Ja, braucht man halt. Wird eh wenig genutzt, da die meisten Spiele von Steam kommen werden.
Mainboard: USB 3.0 dabei, genug RAM Plätze, Multi GPU werde ich nicht nutzen wollen. Daher denke ich für den Preis perfekt.
CPU: Stark genug für aktuelle Spiele, durch den zusätzlichen CPU-Lüfter dann auch sehr gut zum OCen in Zukunft, wenn etwas mehr Power gefordert wird.
Netzteil: Ja, da ist die Entscheidung schon schwieriger. Natürlich ist auch das 530er be quiet schon fast zu viel Power, aber für 5€ weniger 70 Watt mehr beim Sharkoon, warum nicht ? Die Bewertungen sind auch top und wenn ich in Zukunft mal eine GTX 680 einbauen möchte, will ich ungern auch das Netzteil wechseln müssen, weil es zu schwach ist.
Grafikkarte: Ja, da bin ich mir wirklich unsicher. Am liebsten wäre mir eine gebrauchte für um die 70€, die für Diablo 3 noch reicht und dann Ende des Jahres oder so gegen was stärkeres getauscht werden kann. Bin für Vorschläge natürlich offen.
Ich bin auf eure Meinungen gespannt

Vielen Gruß,
Kevin
Zuletzt bearbeitet: