[Kaufberatung] leise, spielefähig, bezahlbar

ds81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
55
Hallo zusammen,

mein alter PC ist fast vier Jahre alt und ist eigentlich nur noch für Office-Arbeiten gut. Derzeit überlege ich mir einen neuen PC zuzulegen.

Gegeben wäre ein Hyundai W241D, 24", 1920x1200, sowie Krams wie Maus, Tastatur, DVD-Brenner.

Was will ich mit dem PC alles machen?
- 3D-Gaming (GTA4, Mafia2, CoD5) - ich bin kein Hardcore-Gamer, hauptsache es läuft
- Poker (PostgreSQL) - Datenbank wird einige GB beinhalten
- Office (Diplomarbeit steht bald an) - aber das kann wohl jeder PC ;-)
- evtl. VM - Basis-OS ArchLinux mit VMs für XP und Vista

Worauf lege ich wert? Ruhig soll der Bursche sein - ich will möglichst wenig Geräusche hören müssen.

Der letzte Punkt bzgl. VMs ist an sich nur eine Spielerei von mir. Ich bevorzuge als OS eigentlich Linux, aber als Home-PC benötige ich Windows wegen Games und Poker. Bisher hatte ich stets XP am laufen, wegen RAM dachte ich aber als OS Vista 64. Obwohl ich Windows und noch mehr Vista hasse. ;-)

Übertakten möchte ich eigentlich nicht.
Was spricht für Intel und was für AMD?
Als Graka würde ich wohl wegen dem Geräuschpegel eine passive Karte bevorzugen. Ist das überhaupt machbar bei obigen 3D-Spielen?
Beim Geld möchte ich natürlich wie jeder möglichst wenig ausgeben. Tendenziell würde ich mich über ein Gesamtpreis bis 500€ freuen. Generell ist mir aber ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis am liebsten. Gerne gebe ich ein paar Euros mehr aus, wenn das P/L dadurch optimaler wird.



Danke schonmal für eure Antworten.


Beste Grüß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OS: Vista Home Premium 64-bit

E8400 (2x3Ghz)
EKL GroßClockner (damits leise wird)
Mainboard mit P43 Chipsatz (MSI, Asus etc)
4GB 800er DDR2 RAM (günstigster Hersteller)
640 GB Samsung Spinpoint F1 oder WD Black/Blue
Enermax Pro 425 Watt
schnuckeliges Gehäuse

Grafikkarte: Da du gesagt hast "haputsache es läuft" ATI 4850.
 
* CPU: Intel Core 2 Duo E8200 boxed
* Festplatte: Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II
* RAM: MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5
* Mainboard: MSI P43 Neo-F, P43
* Grafikkarte: PowerColor Radeon HD 4850 Play!, 512MB GDDR3, DVI, HDMI,
DisplayPort, PCIe 2.0
* Netzteil: be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 :))
 
Leute der Junge möchte GTA4 u.ä. spielen mit Vista64bit
da werden wohl bei den RAM-Preisen 4gb dirn sein.
Würde auch zu nem Quad greifen. (billig Q6600, P/L Q9450)
Beim Board denk ich, ist P/L der P45 aufm MSI oder Gigabyte ganz gut.
gibt 4 oder 8 Gb Bundles mit à 4 Riegeln von Mushkin... die sind Stabil und schnell und vorallem günstig.
Mit nem guten Case und nem schönen Thermalright oder Mushkin hörste da auch nicht viel.

graka bin ich nicht auf aktuellem Stand, aber da gabs ja schon antworten.

NT 450 v. be quiet, oder für bischen mehr Qualität und 20-30€ mehr, das 520er von Corsair oder eins von Enermax.

Fetsplatten Referenzen sind ja bekannt

das Effektivste wär denk ich sich die Grenze auf 600 oder 700 zu erhöhen, diese Grenze beizubehalten, die Hardwaretipps hier zu nehmen und bei Geizhals.at ne Wunschliste zu machen in der die ma 1-2 Wochen aktualisierst, Einzelprodukte Recharchierst damit du eigenständiger wirts und nicht jede Komponente immerwieder nachfragst und dnan so lang an der Liste bastelst bis es in dein optimales P/L-verhältnis pasts.

Dann postest du das hier und lässt absegnen ;)

____

so hab ichs zumidnest gemacht und es hat mir mehr geholfen als es mir vorgekauen zu lassen ;)

Viel Erfolg.

_____________________________
Edit:

für 560 bei 2 versch. Anbietern:
1 x Mushkin DIMM Kit EM2-6400 8GB PC2-6400U CL5-5-5-12 (DDR2-800) (994557)
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-11-10/20R)
1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, boxed (BX80562Q6600)
1 x Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX)
1 x MSI P45 Neo3-FR, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (7514-040R)

Laufwerke, festplatte, Case nach eigenem Ermessen
4GB reichen auch, sind dann nochmal 50€ günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
er muss doch aufs Geld achten und da sind wir sowieso schon drüber ;) Ich selbst hab auch das Pro, das P5Q sollte reichen und mit dem neuen Kühlerlayout siehts auch noch n Tick schöner aus als in der älteren Rev :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

vielen Dank schonmal für die vielen Antworten. Werde das WE nutzen um alles mir intensiv anzuschaun. Und das Budget von 500€ kann ich natürlich auch anheben, sprich es wären auch 700€ drinne - nur will ich hier im Reinen sein, dass es sich auch lohnt. ;-)

Melde mich morgen / übermorgen nochmal. Danke nochmals!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh