• Hallo Gast,
    nimm jetzt an unserer Umfrage über Eure Hardware-Präferenzen und Kaufpläne im Jahr 2023 teil und sei mit im Lostopf dabei, wenn wir unter allen Teilnehmern ein 2.500 Euro Notebook verlosen. Viel Spaß beim Mitmachen!

[Sammelthread] LCD/OLED-Fernseher *Startpost beachten*

Mein Tipp wäre auch ein Sony ab 77" - durch Android gibt es da halt absolut keine Probleme mit Apps.

LG geht mir auch auf den Sack - kein Magenta TV, aktuell kein Paramount....
Paramount+ geht bei LG über Umwege (keine 5 Minuten arbeit). Einfach in den Einstellungen kurz das Land der "LG Services" auf UK umstellen. Danach startet der Fernseher neu. Nun musste ich einen neuen Account anlegen, da die merken das der Hauptaccount in einem anderen Land erstellt worden ist. Wenn man angemeldet ist, kann man die Paramount-App herunterladen. Danach wieder in die Einstellungen......die "LG Services" wieder auf Deutschland. Der Fernseher startet wieder neu. Wieder mit dem Hauptaccount anmelden und viel Spaß mit der Paramount.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Selbst meine komplett Schwenkbare von Ricoo macht einen guten Job und hat 50€ gekostet.....

Bei einer starren muss man da echt nicht viel Geld versenken.

Dann werde ich mir so eine 30€ Halterung von Ricco holen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Paramount+ geht bei LG über Umwege (keine 5 Minuten arbeit). Einfach in den Einstellungen kurz das LAnd der "LG Services" auf UK umstellen. Danach startet der Fernseher neu. Nun musste ich einen neuen Account anlegen, da die merken das der Hauptaccount in einem ander Land erstellt worden ist. Wenn man angemeldet ist kann man die Paramount-App herunterladen. Danach wieder in die Einstellungen die "LG Services" wieder auf Deutschland. Der Fernseher startet wieder neu. Wieder mit dem Hauptaccount anmelden und viel Spaß mit der Paramount.
Auch das wäre mir viel zu blöd
 
Zum Thema Wandhalterung kann ich aus Erfahrung sagen, wenn man keine schwenkbare braucht. Reicht auch eine günstige für 30€ von Hama zum Beispiel.

Die nutze ich nun schon gut 8 Jahre und gefühlt hält die bis zum bitteren Ende 😅
wenn die wandhalterung genug metall hat und der teil an der wand vertrauenserweckend aussieht (genügend bohrungen, möglichst viel "höhe" ), wird ein günstiger halter locker reichen. die hohen preise der markenteile haben meistens bessere gelenke oder schönere materialien / oberflächen. bei einer reinen wandhalterung ohne alles sieht man von dem teil am ende eh nichts, also wayne oberflächenqualität. die dübel sind eh immer scheiße, also kauf die "besten", die schrauben kann man häufig verwenden. man muss bei neuen schrauben drauf achten, das diese durch die bohrungen der wandhalterung passen. wie nun schon mehrmals gesagt, steht und fällt alles mit dem dübel, bzw. die wandbefestigung.
einen 77" würde ich wie auch schon gesagt nicht schwenkbar machen, die gefahr ist nicht gering, das der fernseher runterkommt. wenn man das macht, dann auf jeden fall nur mit guter wand, richtig viele lange schrauben und einer guten wandhalterung, wo die gelenke mehr sind als nur ne scheiss schraube in einen loch. zwei buchsen pro gelenk sind hier das minimum....

Auch das wäre mir viel zu blöd

dem muss ich zustimmen. wenn man das gerät schon hat, ist das eine lösung die man machen kann. hat man den fernseher noch nicht, wäre sowas für mich keine lösung, sondern eher die entscheidung, ein anderes gerät zu kaufen...
 
Sind diese Schrauben + Dübel was gutes? Oder geht es noch besser für 77 Zoll

Kommt alles auf die Wand an an die der Kram soll. Sind zwar "Universaldübel", aber so universal sind die nun auch nicht. Bei Gipskartonplatten usw. würde ich die nicht nutzen.
 
Sind diese Schrauben + Dübel was gutes? Oder geht es noch besser für 77 Zoll

diese sind gut und haben auch eine vernünftige länge

Bei Gipskartonplatten usw. würde ich die nicht nutzen.

an eine reine gipskartonwand sollte man keinen 77" hängen.

Kommt alles auf die Wand an an die der Kram soll. Sind zwar "Universaldübel", aber so universal sind die nun auch nicht.

diese duo power dübel halten eigentlich an allen steinwänden ganz wunderbar. ich habe da schon einige hundert durch. wenn man ein sauberes loch hat und nicht zufällig zwischen 2 steinen in den mörtel bohrt, halten diese teile echt gut.
 
den Apple TV zu kaufen neulich war die beste Entscheidung, das Ding funktioniert einfach so viel besser als der C9 den ich hab. Von daher ist mir künftig schnuppe was der TV kann :) Aber der C9 wird ja noch ein paar Jahre mitmachen

Meine Wandhalterung von Amazon Basic hält nun bereits fast 12 Jahre. Wüsste auch nicht was an so einem Metall-Ding groß kaputt gehen sollte
 
Was habt ihr denn mit euren Dübeln...

Leute die Dinger im Bereich von 6-8mm halten PRO Dübel~20kg aufwärts... selbst die billigeren...
selbst bei Gipskarton gibt Fischer hier 12kg PRO Dübel/Schraube an

bei meiner billigen Wandhalterung damals waren 8 (ACHT) Stück 8mm dabei...

Der 77er LG wiegt ~30kg...


€: Fischer gibt eh schön brav an welche Dübel für welche Wände wieviel aushalten...
 
an eine reine gipskartonwand sollte man keinen 77" hängen.
Wenn die Doppelbeplankt sind sollte das kein Problem sein unter der Voraussetzung, dass man keinen Hebel durch diese ausziehbaren Halterungen erzeugt. Mein TV hängt auch an ner Rigipswand Wand seit ich umgezogen bin und hatte mir da Anfangs Sorgen gemacht. Aber es gibt YT Videos wo jemand Tests macht wie viel die Wände und Dübel (ich nutze einfach die Duopower) aushalten, das ist gar kein Thema. Ich nutze dafür die 12mm Dübel, aber selbst die kleineren 8mm würden dafür vermutlich ausreichen.
Also, dass Rigipswände das nicht aushalten stimmt einfach nicht, die heutigen Fernseher wiegen doch keine 100kg.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bei Gipskartonplatten usw. würde ich die nicht nutzen.
Wieso nicht? Die sind explizit dafür ausgewiesen und halten bombenfest. Die verdrehen sich im Hohlraum und kommen nur wieder raus, wenn man sie aufbohrt.
 
Wo bekommt man denn vernünftige HDMI Kabel für die PS5 und andere Geräte her?
Gibt es eine Empfehlung?
 
wenn die wandhalterung genug metall hat und der teil an der wand vertrauenserweckend aussieht (genügend bohrungen, möglichst viel "höhe" ), wird ein günstiger halter locker reichen. die hohen preise der markenteile haben meistens bessere gelenke oder schönere materialien / oberflächen. bei einer reinen wandhalterung ohne alles sieht man von dem teil am ende eh nichts, also wayne oberflächenqualität. die dübel sind eh immer scheiße, also kauf die "besten", die schrauben kann man häufig verwenden. man muss bei neuen schrauben drauf achten, das diese durch die bohrungen der wandhalterung passen. wie nun schon mehrmals gesagt, steht und fällt alles mit dem dübel, bzw. die wandbefestigung.
einen 77" würde ich wie auch schon gesagt nicht schwenkbar machen, die gefahr ist nicht gering, das der fernseher runterkommt. wenn man das macht, dann auf jeden fall nur mit guter wand, richtig viele lange schrauben und einer guten wandhalterung, wo die gelenke mehr sind als nur ne scheiss schraube in einen loch. zwei buchsen pro gelenk sind hier das minimum....



dem muss ich zustimmen. wenn man das gerät schon hat, ist das eine lösung die man machen kann. hat man den fernseher noch nicht, wäre sowas für mich keine lösung, sondern eher die entscheidung, ein anderes gerät zu kaufen...
kann ich ebenfalls nur bestätigen, selbst günstigere Halterungen sind mehr als ausreichend, insbesondere wenn sie eh nicht mehr können müssen als das Teil an die Wand zu pappen. Haarig wurde es bei Teilen, die wir mal an die Geräte geschraubt haben, eigentlich immer nur in Extremfällen - also wenn einige wenige Gelenke das ganze Gewicht am Ende tragen müssen. Viel wichtiger sind eben wirklich gute Dübel und Schrauben, die nicht aus dem weichesten Käse geformt wurden und nach einmal Ein- und Ausschrauben blank sind.
 
Wo bekommt man denn vernünftige HDMI Kabel für die PS5 und andere Geräte her?
Gibt es eine Empfehlung?
bei der ps5 ist eins dabei. sonst amazon. hdmi 2.1a ist der aktuelle standard. kein altes kabel nehmen aus der kabelkiste vom letzten krieg....
 
Kommt drauf an wie lang es sein soll.

Insbesondere wenn's mehrere Meter sind gibt es durchaus Kabel die unterschiedlich gut funktionieren.
 
Alles Hifi Vodoo, man braucht keine Kabel von Oelbach oder so

Du musst zwar keine 100 Euro für ein 2 Meter Kabel ausgeben. Kabel ist aber nicht gleich Kabel.

Insbesondere bei normalen "HDMI 2.1"-Kabeln/48 Gbps Kupferkabeln sollte man auf die HDMI Ultra High Speed Zertifizierung achten. Bei Längen über 5 Meter wird man die allerdings nicht mehr finden, dort da das HDMI Forum für solche Kabel kein Zertifizierungsprogramm bietet. Dort sollte man dann auf Aktive Kabel/Glasfaserkabel gehen. Die sind im Preis aber natürlich teurer.

Geht hier auch nicht um ein besseres Bild (99,99 % der HDMI Kabel verbessern das Bild nicht), sondern darum überhaupt ein Bild zu haben. Deswegen sind gute Kabel wichtig. Mit Billigkabeln spielt man nur unnötig Lotto.
 
Man merkt ja aber schnell ob es taugt oder nicht. Entweder das Bild kommt, oder es gibt komplette Aussetzer. Ist ja nicht so wie früher bei analogen Kabeln, dass man irgendwelche Störungen im Bild hat.
 
kabel von heute sind echt teuer geworden, während kabel damals eher so ein wucherteil von media markt und co waren, sind kabel heute insgesamt recht teuer geworden. wenn ein kabel beiliegt, ist dies nie über 2m lang, so das es nur reicht, wenn das anzuschließende gerät unmittelbar danebensteht, da die kabel auch immer dicker und steifer werden. ein monitor bekommst mit einen 2m kabel auf jeden fall an keinen pc angeschlossen, wenn der tisch elektrisch höhenverstellbar ist. und ein displayport kabel kostet richtig asche...

um meinen fernseher mit der ps5 nun richtig anzuschließen mit sauberen kabelkanal, bin ich diese woche 35€ für 3 kabel losgeworden. früher hat man irgendwas aus der krabbelkiste genommen, heute müssen das immer "hochleistungskabel" sein, weil das alte kabel aus der kiste zu alt ist (zb cat5 kabel oder hdmi 2.0)
 
Man merkt ja aber schnell ob es taugt oder nicht

Nicht unbedingt. Das kann sich auch erst nach einigen Monaten zeigen, wenn evtl. ein neues Gerät in die Nähe kommt, eine andere Quelle oder Display hinzukommt oder die HDMI Sektion sich "abnutzt" und das Kabel es dann nicht mehr schafft das Signal zu übertragen.

Auch kann es in manchen Fällen sein, dass die Ausfälle nicht andauernd auftreten, sondern unregelmäßig und dann auch nicht gehäuft.


Zertifizierte Kabel sind nicht wirklich teurer und du bist auf der sicheren Seite:
 
Mal in die Runde gefragt, hat jemand aktuell Probleme bei aktuellen LG OLED Geräten mit der Verbindung von Bluetooth Soundbars ?

Bei meinem G2 ist es einfach nicht möglich die Teufel Cinebar Lux per Bluetooth einzubinden. Über mein Smartphone funktioniert das tadellos, nur der TV findet die Soundbar nicht 🤷‍♂️

Vielleicht jemand ne Idee wo das Problem liegen könnte???
 
Hallo,

TV-Typ: neoqled
Größe: 50
Sitzabstand zum TV-Gerät:
im Officebetrieb 70-150cm; TVbetrieb 350cm Anwendungsgebiete: ersetzt werden soll mein 43" Sony TV/Monitor im Homeoffice; 4k soll bleiben; hab nen 5700x und RTX3070 laufen und könnte von 144Hz profitieren - muss es mind. GSync compatible sein als Feature am TV?
Helligkeit: Nutzung hell und dunkel
3D: gerne
Blickwinkel: office direkt; TV leicht schräg aber ggf dreh ich das Teil etwas
Zuspieler: 2x Laptop via Dockingstation von Dell - die kann nur 4k60 das aber recht zuverlässig >> Dell Laptop Intel 10th Gen; Macbook Pro M1; PC (direkt)
Fernsehempfang: Digital DVBT
Sonstige Anmerkungen: 50" wären optimal; 55 schon zu groß eigentlich
Preis:
ja

Welcher der beiden wäre besser geeignet?

Samsung GQ50QN92B

oder

Samsung GQ55QN95B (der hat m.W. Gsync Compatible an Bord sowie 144Hz Option; aber erst ab 55")

 
Wo bekommt man denn vernünftige HDMI Kabel für die PS5 und andere Geräte her?
Gibt es eine Empfehlung?
Nur noch Club3D für mich, die einzigen Kabel mit denen ich wirklich noch nie Probleme hatte.
Wenn die sagen es erfüllt einen Standart wie HDMI2.1 dann tun sie es auch!
 
Gibt es eine Möglichkeit ohne vorhandenes Wlan den Bildschirm vom iphone auf einen Smart TV zu streamen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten