Laptop mit SSD ausrüsten

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es unbedingt 120GB sein? Solche SSDs haben zwei Nachteile, sie sind bei Preis pro GB teuer, und sie haben weniger Leistung als die höheren GB Platten.
Wenn es aber 120/128GB sein muss, würde ich zu einer Samsung 850 EVO greifen, sie hat gute Leistung und ist beim Preis gut dabei, also die vernunftlösung, viele andere Modelle dieser Klasse sind entweder langsamer aber günstiger oder teurer aber nur etwas schneller.
Wenn für dich Garantiezeit ein Kriterium ist, sind Samsung Platten generell eine Empfehlung durch deren 10Jahre Garantie, Samsung Platten sind generell extrem beliebt durch deren hohe Qualität, das zeigen schon die vielen Rezensionen bei Amazon und sind generell bei Firmen sehr beliebt was dieser Artikel zeigt.
 
Ich nutze ein Lenovo Z360 mit ähnlicher Grundausstattung.

Der HM55-Chipsatz aus der ersten Core-i-Generation bindet die SSD nur mit SATA2 an, daher ist die SSD vollkommen egal. Und da auf dem Laptop vermutlich keine Massendaten kopiert/verschoben werden, spielt auch der NAND-Typ keine Rolle.

Daher greif' einfach zur günstigsten SSD, die du finden kannst.

Solid State Drives (SSDs) mit Kapazität ab 120GB, Schnittstelle: SATA Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Falls du noch etwas warten kannst, solltest du das tun und täglich die aktuellen Schnäppchenseiten wie die Amazon-Blitzangebote, die eBay WOW-Deals, die ZackZack-Seite und bei Mindfactorys Mindstar vorbeischauen. Viele SSDs sind derzeit im Abverkauf, letztens gabs erst eine 120GB SSD für 35€ inkl. bei Amazon.
 
Lieber gleich 250GB SSD und bei Sonderangeboten kriegt man die schon für ca. 60€. Damit meine ich halbwegs gescheite und nicht die billigsten TLC-Dinger.

Falls du noch etwas warten kannst, solltest du das tun und täglich die aktuellen Schnäppchenseiten wie die Amazon-Blitzangebote, die eBay WOW-Deals, die ZackZack-Seite und bei Mindfactorys Mindstar vorbeischauen. Viele SSDs sind derzeit im Abverkauf, letztens gabs erst eine 120GB SSD für 35€ inkl. bei Amazon.
Nicht zu vergessen: mydealz.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ganz ehrlich ... klopp dir da was vernünftiges rein! hab mir ne toshiba 240gb gekauft und die hat sage und schreibe 5Monate gehalten -.-

kingston
intenso
crucial
samsung

das wären so die kandidaten
 
Kingston definitiv nicht, denn die sind lahme Kröten.

Lieber Crucial (nicht bx200) und Samsung
 
ganz ehrlich ... klopp dir da was vernünftiges rein! hab mir ne toshiba 240gb gekauft und die hat sage und schreibe 5Monate gehalten -.-

kingston
intenso
Toshiba ist zweitgrößter NAND-Flash-Produzent weltweit. Wegen einer bei dir ausgefallenen SSD, die -3- Jahre Garantie hat, gleich auf "Unvernunft" zu tippen, ist doch schon etwas "uninformiert".

Aber dann auch noch Intenso (nur -2- Jahre Garantie), die selbst auch nur umlabeln, und Kingston, die SSDs nachträglich mit schlechteren Bauteilen ausstatten, zu empfehlen, halte ich für arg verblendet.

Unter'm Strich kann man kaufen, was man will, weil jeder Controller auf jeder SSD jederzeit hinüber sein kann. Da spielt es keine Rolle, welche SSD man kauft - egal von welchem Hersteller.

Im Grunde ist es immer gut, von den "BigPlayern" im NAND-Flash-Geschäft direkt zu kaufen - und die sind Samsung, Toshiba, Crucial/Micron, Intel und quasi SanDisk.
 
Wenn Toshiba in Frage kommt, dann kann man auch OCZ wählen. Ist mittlerweile ein Laden.
Kingston kauft wie Adata, Corsair und Konsorten nur zu und klebt den eigenen Sticker drauf.
 
hatte mit intenso sehr gute erfahrungen sowie mit samsung und crucial .... toshiba nicht -> darauf beruht meine aussage
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh