LAN und WLan für unterschiedliche Dinge nutzen?

Surdor

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
202
Hallo zusammen,
eigentlich dürfte mein Problem in meinen AUgen einfach zu lösen sein, aber ich finde nicht wie?

Wie kann ich folgendes hinbekommen:

Browser: Surft über W-Lan
Explorer: Bekommt über LAN Zugriff auf Netzlaufwerke

Wie kann ich also dem Browser beibringen, dass er bitte nur die WLan Verbindung nutzen soll und nicht LAN?

Danke im Voraus!

Cheers Surdor
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mahlzeit,

mach zuerst einmal einen Ipconfig /all und poste den...
Wenn es dir "nur" um die Trennung von Internet und lokalem Netz geht, dan bist du einem Trugschluss aufgesessen, Windows, in den Nicht-Server-Varianten, routet gnadenlos ALLE Pakete von einem Netz ins andere.
Wenn du also damit leben kannst, keine zusätzliche Sicherheit zu bekommen, dann gibt es aus meiner Sicht zwei Wege:
- Statische Routen (z.B. route add mit einer Client-IP)
- getrennte Netze (z.B. WLAN 192.168.0.x und LAN 192.168.1.x, dass LAN-Netz ohne Gateway)

Gruß

Carsten
 
Indem du beispielsweise bei WLAN ein default Gateway setzt und auf dem LAN Adapter dies nicht tust.
Willst du dennoch via LAN Adapter über mehrere Netze hinweg agieren, setzt du einfach statische Routen passend zu den IP Adresseinstellungen der Netzwerkkarte.

Wichtig wäre die Priorität (bei einem Windows geht dies in der Netzwerkadapterverwaltung unter Erweiterte Optionen einzustellen) auf LAN zu drehen. Sonst kommuniziert alles per default ggf. über den WLAN Adapter. Das ganze klappt sogar im gleichen Subnetz ;)
 
Noch kurz zur Erläuterung, wieso....

Ich hänge in einem Firmennetzwerk mit einem neuen Windows 8 Rechner. Die Security Software von uns hat keine Windows 8 kompatible Version, deswegen komme ich darüber nicht ins Internet/Browser.......dafür komme ich aber auf die Netzlaufwerke in dem Netz. Zusätzlich haben wir bei uns noch eine Freie Leitung, die über einen Router geht, der nicht in dem Netzwerk ist und über den ich deswegen gerne ins Netz würde.

Sprich LAN über Proxy/Gateway ist normalerweise der Weg ins Netz, fällt aber in Win 8 aus.

Wlan ist eine direkte Verbindung zum Router mit automatischer IP Adresse und ohne Proxy.
 
Vllt solltest du dir an der Stelle eher Gedanken machen, warum und wieso das ganze so gelöst ist ;) Das Umgehen von Sicherheitsmechanismen, sofern das jemand mitbekommt, geht gern mal böse aus ;) Denn diese gibts nicht ohne Grund.
 
Nein.....glaube mir wir sind eine abgetrennte Abteilung/Tochterfirma und könnten eigentlich machen was wir wollten, nur sind wir aus Kostengründen im Netz unser Mutterfirma. Ich könnte ja auch über dieses Netz gehen, nur gibt es für unsere Sicherheitssoftware einfach keine Windows 8 Version und ich habe hier nun mal auf unserem Testrechner Windows 8 und ohne Sicherheitssoftware kein Zugang zum Internet......

---------- Post added at 16:57 ---------- Previous post was at 14:39 ----------

Ok ich habs nun so gelöst, dass ich dem LAN Adapter einfach einen falschen Gateway gegeben habe, damit komm ich auf die Netzlaufwerke, aber habe keine Internetconnection über LAN und Windows geht dann über W-Lan rein. Einfacher Workaround ^^
 
dafür aber potentiell mit Problemen verbunden...

Wieso unsinnigerweise ein falsches Gateway?
Wieso nicht ganz weglassen? Das macht die Sache ungemein einfacher ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh