• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kurioses Problem. Wer weiß Rat?!

Alphatronix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
564
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,

habe seit gut einer Woche ein kurioses Problem, was ich nicht genau einordnen kann: Also, manchmal schaltet sich einfach die Grafikkarte aus und versetzt dadurch den Monitor in den Standby-Betrieb. Ohne irgendeinen Grund, einfach so, mitten in der Windows-Sitzung. Der PC läuft weiter, die TV Karte gibt z.B. weiter Ton ab - sprich, der PC läuft einwandfrei weiter, nur die Grafikkarte bekommt anscheinend kein Signal mehr.

Ich weiss nicht wirklich, an was es liegen könnte. Dieses Verhalten ist auch nicht reproduzierbar. Bin vor 3 Wochen jedoch auf ein ABIT IS7-E Mainboard umgestiegen...
:(


Für evtl. Hilfe wäre ich sehr dankbar :rolleyes:

Grüße
Alphatronix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schreibe mal Deine Config (auch Netzteil usw.) auf...

Vermutung: Radeon 9700 (Pro)?
Wenn ja: AGP Fastwrites an?

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Config:

PIV 2,53 @ 2,82 GHz
512 MB RAM Samsung 333
Radeon 9700
420 Watt Netzteil NoName

Aber mit Deiner Vermutung hast Du ja Recht: Habe eine Radeon 9700 Karte und AGP Fastwrites ist auch an. Hat es damit etwas zu tun? Verliere ich Performance, wenn ich das Feature ausschalte?
 
nen kumpel von mir hat was ziemlich ähnliches allerdings nur unter last also beim gamen er hat dann mal eine der beiden hdds abgemacht und dann gings problemlos er hofft jetz dass es am netzteil liegt und hat nen neues bestellt... wenn ich weiss wie das bei ihm ausging werde ichs hier mal posten... aber mal sehen was rubi noch weiss
 
AGP Fastwrites ausschalten...

Geht mit einem Performanceverlust einher (ca. 1-2%)

Zusätzlich würde ich Dir die Omegatreiber ans Herz legen: www.omegacorner.com

Die haben VPU Recover eingebaut was diese Abstürze abfängt und zumindest eine unbeschleunigte Auflösung nutzt, um den Rechner neu zu starten...

Ist ein Hardwarebug von ATI (altbekannt auf Boards Granite Bay/Canterwood)

Wenn das nicht hilft evtl. mal übers Netzteil nachdenken...

Hast Du die Spannungen überprüft ob die arg abweichen?!

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das System übertaktet? Hört sich nach zu wenig Chipsatz-Spannung an.
 
Lade Dir auf jeden Fall mal die Omegatreiber runter!


Omega Treiber (vielleicht auch normaler ATI Treiber):

rechte Maustaste Desktop -> Eigenschaften
Karteireiter Einstellungen anklicken
Button Erweitert drücken
Karteireiter SmartGart auswählen


Alternativ dazu kannst Du Dir PowerStrip oder ein anderes Tool installieren...

Grüßle
xRuBiCoNx
 
hatte das Problem eben nochmal und siehe da, VPU Recover hat es abgefangen. Leider muss ich danach trotzdem neustarten, da er das Sys in den Software Rendering Modus fährt.

Aber ist schonmal ein Anfang...

@ReWi:

Das System war, ist jetzt jedoch nicht mehr übertaktet. Der Fehler tritt trotzdem auf...:(
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Rubi
VPU Recover gibts auch in den standard ATi Treibern

@ Alphatronix
hast du mal die spannungen überprüft ?
 
Original geschrieben von snodo
[B@ Alphatronix
hast du mal die spannungen überprüft ? [/B]

Dürfte alles im grünen Bereich sein...
Habe jetzt einen älteren Treiber installiert, mal schauen, ob es mit ihn geht...:hmm:
 
Original geschrieben von snodo
@ Rubi
VPU Recover gibts auch in den standard ATi Treibern

Ich habe das auch oben geschrieben das evtl. auch mit den Standard Treibern geht...

Benutze nur Omega daher kann ich nur davon berichten...

Die sind meiner Meinung nach die besten am Markt...

Es existiert sogar irgendwo im Netz nen Review wo ATI Vs. Omega Vs. DNA gebencht wurde...

Da war Omega auch sehr gut dabei :d

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Hmmm... nForce2 ist teilweise echt unberechenbar...
Hatte mal ein NF7-S wo ich 1,7V VDD geben musste da ich sonst Klötzchengrafik im BIOS hatte :fresse:

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh