kurioses problem mit 4850x2..

sTOrM41

Admiral , HWLUXX Superstar
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2005
Beiträge
22.374
ist nun schon die 2. 4850x2 die probleme macht ,
diese macht aber nun immerhin andere probleme als die 1. :fresse:

problembeschreibung:

wird die karte wärmer als 50grad flimmert das 2D bild (bin mir ziemlich sicher das es nur das 2d bild ist!)
scheinbar flimmert das bild aber nur in meiner nativen auflösung 2048*1152,
stelle ich ne kleinere auflösung ein flimmert es (denke ich) nicht.

sprich 0-49 grad , alles ok .

ab 50 grad flimmert dann das bild , würde sagen wellenartig.

das ganze ist reproduzierbar,
bsp: lüfter laufen mit 20% karte ist 52 grad warm
->bild flimmert.

dreh ich manuell lüfter auf 100% gehen den temps unter 50 grad
->flimmern geht weg.

getestet mit catalyst 9.6 und 9.7 auf xp und win 7.

sowas hab ich noch nie erlebt..

jemand ne idee?

wäre klasse wenn mir jemand helfen kann,
der verkäufer ist sicher genauso angepisst wie ich wenn ich ihm die 2. karte zurück schicke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schonmal probiert den Takt unter 2D zu verändern? Also den VRAM mal um paar MHz höher Takten und schauen ob es dann verschwindet.
 
hm kanns ja mal versuchen.

edit:
so , getestet.

das flimmern ist definitiv nicht vom takt (hab in 2d über und untertaktet) , sondern nur von der temperatur abhängig.

edit2:
hab grad mal nen video gemacht ,
mal sehen ob man da was drauf erkennt..

edit3:
so hier das video
http://www.youtube.com/watch?v=tzQ247rWCKw
das grundflimmern kommt durch die kamera , das "richtig" unnatürliche flimmern sieht man später ganz gut bei der schrift!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht liegt es auch am monitor, dass dieser im Zusammenspiel mit der Karte probleme hat.
 
vielleicht liegt es auch am monitor, dass dieser im Zusammenspiel mit der Karte probleme hat.

und wie soll das erklähren das das flimmern nur auftritt wenn die karte wärmer als 50 grad wird?

mit meiner "alten" 4870 gabs jedenfalls keine probleme.
 
schonmal nen anderen ausgang probiert?
 
vllt hat die karte probleme mit der auflösung :/
monitor kannste ja als fehlerquelle ausschließen, sofern es mit der 4870 gut geklappt hat.
 
besteht das problem denn nur im 2d-modus?
 
besteht das problem denn nur im 2d-modus?

ich meine ja..bin mir aber net 100%ig sicher

werds heute abend noch mal testen.

edit:
hab übriegents vorhin noch mal getestet bei welchen auflösungen das bild flimmert und bei welchen nicht.

1920*1080 & 2048*1152 -> flimmert
1680*1050 und weniger -> kein flimmern.

so richtig helfen tut das aber nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sieht das so asu als würde nur die obere hälfte spinnen, also vielleicht nur eine GPU, stell doch mal in der CF Grundeinstellung SuperAA ein, obs damit auch ist, falls das ganze geht, hab hier "leider" nur SLI wo Ich die Einstellungsmöglichkeiten kenne.
 
Für mich sieht das so asu als würde nur die obere hälfte spinnen, also vielleicht nur eine GPU, stell doch mal in der CF Grundeinstellung SuperAA ein, obs damit auch ist, falls das ganze geht, hab hier "leider" nur SLI wo Ich die Einstellungsmöglichkeiten kenne.

werds testen wenn ich zuhause bin,
meine aber im hinterkopf zu haben das das flimmern sich nicht auf den oberen teil des bildes beschränkt.
 
Für mich sieht das so asu als würde nur die obere hälfte spinnen, also vielleicht nur eine GPU, stell doch mal in der CF Grundeinstellung SuperAA ein, obs damit auch ist, falls das ganze geht, hab hier "leider" nur SLI wo Ich die Einstellungsmöglichkeiten kenne.

Der Windows Desktop wird nicht durch beide GPUs berechnet.

CF funktioniert nur im Vollbild bei 3D Anwendungen. Außerdem berechnet nicht eine GPU die obere und die andere die untere Hälfte.
 
so , also das flimmern ist definitiv auf dem gesamten bildschirm , nicht nur der obere teil.
 
Was sagt der Hersteller dazu?
 
Was sagt der Hersteller dazu?

inwiefern?

habe sapphire nocht nicht kontaktiert.


habe grade mal getestet , das flackern/flimmern tritt nur in 2d auf!
in 3d spielen nicht.

kann es evtl sein das die gpu oder der vram in 2d zu wenig spannung bekommen?

wobei das auch net erklären würde weshalb das flimmern nur bei mehr als 50grad eintritt..
 
Desto Wärmer Halbleiter sind desto mehr Strom verbrauchen sie, dann kann es schon sein das die 2D Spannung zu gering ist.
 
Desto Wärmer Halbleiter sind desto mehr Strom verbrauchen sie, dann kann es schon sein das die 2D Spannung zu gering ist.

hab jetzt mal mit dem radeon bios editor die makierten werte verändert
bazdxtr6hc8czivpd.jpg


standardmäßig waren 1,046v eingestellt.

habe den wert auf --- , und 1,12 verändert.

am flimmern hats leider nicht geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
setzt nochmal testeweise den GPU Und RamTakt für 2D etwas runter.
 
Na dann Sapphire anschreiben.
 
Sorry, aber sinkt nicht der Widerstand eines Halbleiters mit Steigender Temperatur?

nein denn wenn das so wäre würde er ja je wärmer er würde immer mehr strom durchlassen was bedeutet das er noch wärmer wird und dann noch mehr strom durchlässt...und irgendwann müffelts dann verbrannt ;)

sollte also ein PTC sein und kein NTC
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh