Konfiguration in Ordnung?

Tom333

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2007
Beiträge
2
Guten Abend

Ich plane, mir in nächster Zeit einen neuen Computer anzuschaffen. Da ich etwas unsicher bin, würde ich gerne eure Hilfe beanspruchen.

Hier meine jetzige Zusammenstellung:

CPU: Intel Core 2 Duo E6750, Dual Core, 2.66 GHz, 4MB, FSB1333
MB: Gigabyte GA-P35-DS3P, Intel P35, FSB 1333
RAM: Kingston ValueRAM, Kit 2x1GB, DDR2, PC2-4200, 533MHz, CL4
GPU: MSI NX8800GT-T2D512E-OC, PCI-E x16, 512MB GDDR3
HD: Samsung HD501LJ, T166, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II
NT: Netzteil Enermax Liberty, ELT500AWT, 500 Watt
Gehäuse: Lian Li PC-G7 B, Miditower, Aluminium, schwarz, G-Series
Laufwerke: NEC AD-7170S, 18x DVD±RW Writer, Double-Layer, schwarz, bulk sowie Samsung 16x DVD-ROM, schwarz, 48x CD, SATA, Bulk
CPU-Lüfter: Arctic Cooling Freezer 7 Pro, Sockel 775, bis 4.4GHz, 520g

Ich komme damit auf rund 850 Euro (da ich aus der Schweiz stamme, hab ich einfach mal mit dem Durchschnittskurs der letzten paar Wochen gerechnet :))

Meine Fragen zur Zusammenstellung:

Funktioniert das auch?
Brauche ich den CPU-Lüfter oder reicht der Standardlüfter aus und wenn ja, ist der Lüfter in Ordnung? (Ich werde die CPU nicht übertakten)
Ist das Board ok?
Ist das Netzteil ok?
Das Gehäuse wurde mir von einem Kollegen empfohlen. Es ist zwar nicht ganz günstig, scheint aber hochwertig verarbeitet zu sein. Ist dies zu empfehlen?

Ich bedanke mich schon mal für alle Ratschläge und Hilfestellungen :)

Grüsse Tom
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM keinen 533er mindestens 667er am besten gleich 800er. A-DATA/MDT etc. ist da völlig ausreichend.
Netzeil kann man nehmen... wenns mit Kabelmanagment sein soll würd ich das Corsair HX520 nehmen.

Lüfter Passt. Board auch wenn du Firewire und Raid brauchst, sonst tuts auch das P35-DS3.
 
Besten Dank für das schnell Feedback.

Bei den RAM werde ich dann zu 2 Riegeln A-Data Value RAM, 1GB, DDR2 800MHz, CL5 greifen und zudem das billigere Board nehmen.

Grüsse Tom
 
Das Gehäuse ist richtig gut. Kannst ohne Bedenken kaufen.
 
Netzteil viel zu groß!

400Watt sind völlig ausreichend besonders vor dem Hintergrund das die neue 8800GT durch den 65nm Chip ca. 80Watt weniger Strom zieht als die älteren 8800er mit der 90nm Variante.

Würde das Seasonic S12II-380 empfehlen, ist sehr sparsam (80Plus Zertifikat) und ist wesentlich hochwertiger als das Enermax, da bei der S12II Serie bereits die modernen Polymer-Aluminium Kondensatoren, die viele Vorteile bieten, verbaut werden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh