Komplett neuer Gamer PC für max. 1800€

ddchiller

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2005
Beiträge
2.216
Ort
Dresden
Hallo liebe Gemeinde,

nach langer Abwesenheit benötige ich wieder eure Hilfe. Der Grund, ich brauche einen neuen PC der meine Zocklust befriedigen soll. Zur Zeit zocke ich mit meinem Notebook (Centrino, X700, etc.) und seit Oblivion und Armed Assault macht es keinen Spaß mehr mit 11 fps durch die Gegend zu "wackeln". Ich will endlich mal

Hier die Bedingungen für den PC:
- Basis soll ein Conroe E6600 werden (den habe ich schon zu Hause)
- ebenfalls habe ich ein Seasonic 500 Watt Netzteil (ich glaub es gehört zur S12 Serie, jedenfalls die Serie vor der aktuellen M12. Ist ein schwarzes wenn euch das hilft!?)
- der Preis sollte 1800€ nicht übersteigen.. je weniger desto besser
- OC will ich eigentlich nicht.. höchstens später wenn die Leistung wieder an ihre Grenzen kommen sollte aber Ahnung habe ich davon eh kaum..noch :d
- SLI oder CF will ich auch nicht betreiben

So folgende Komponenten brauche ich also noch:
- Mainboard
- RAM
- HDD
- Gehäuse
- CPU Kühler
- Soundkarte!?
- fehlt noch was?

Über folgende Dinge habe ich mir schon Gedanken gemacht:
Graka: Mein Augenmerk liegt aktuell auf einer Graka der 8800er Serie, nicht wegen DX10, sondern weil es aktuell die schnellste DX9 Karte ist, die auf dem Markt existiert. Meine als letztes eigens gekaufte Graka war eine 9800pro, ihr könnt euch vorstellen wie mich der Leistungszuwachs von den Socken hauen wird ;-) Von ATI bin ich momentan nicht mehr überzeugt, das mag sich irgendwann wieder ändern aber aktuell hät ich gern eine NVIDIA. Reicht überhaupt mein Seasonic für die 88er aus?

CPU Kühler: Ist der SonicTower noch mit einer der führenden CPU Kühler am Markt in Kombination mit einem Yate Loon oder gibt es da auch schon Neuerungen?

Gehäuse: Ich hätte gern ein Gehäuse ohne viel Schnickschnack. Da ich später vielleicht auf WaKü mal umsteigen möchte, sollte das Gehäuse dementsprechend dimensioniert sein also wäre ein Big Tower schonmal angebracht. Desweiteren wäre es schön, wenn vorne und hinten 120mm Lüfter Platz finden können. LEDs und Fenster brauche ich keine, da wo das Gehäuse stehen wird, würde ich eh nix davon mitbekommen, ausserdem wäre es gut wenn es unter 200€ kostet. Die teuren Designer Dinger bringen mir nix :)

HDD: Gehören die 250GB SATA Platten von Seagate (oder wars Samsung!?) noch zur Spitze?

Soundkarte: Brauch man überhaupt eine extra Karte oder sind die Onboard Chips mittlerweile so gut geworden?

So zum Thema Mainboard und RAM.. vom RAM hab ich keine Ahnung mehr welche Riegel aktuell sehr gut sind. Das einzigste was ich weiß, ich hät gern 2GB Ram (also 2x 1GB Riegel). Von Mainboards habe ich auch keine Ahnung mehr, aktuell kommen ja nur die Chipsätze von Intel (975 und 965) und Nvidia (590? und 680?) in Frage, welche sind gut und unterstützen die bald kommenden Quad Cores von Intel? Was noch günstig wäre, es sollten schon ein paar PCI Steckplätze vorhanden sein (nicht bloß einer), eben für Soundkarte und eventuelle TV Karte.


So genug dem Aufsatz, wie ihr seht besteht mein Wissen nur aus Halbwissen und so würde ich bestimmt nicht das optimalste kaufen, also bitte helft mir :-) :wink:

Nochmal zusammengefasst.
-> Ein brachialer Zockrechner mit Blick auf zukunftssicherheit.

Was mich noch interessieren würde, gibt es mittlerweile 19" TFTs die gut bis sehr gut für Shooter (eben schnelle Spiele :) ) sind?

Schonmal Dank an alle beteiligten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Mainboard: ASUS P5N32-E SLI (auch wenn du kein SLI betreiben willst) oder ASUS P5W DH Deluxe (auch wenn du kein CF betreiben willst)

alle beide Unterstützen Quad Core, wie die meisten.

- RAM: 2*1024 MB 800er Corsair XMS2
- HDD: Samsung 2504C S-ATA
- Gehäuse: je nach Geschmack www.caseking.de
- CPU Kühler: Scythe Infinity
- Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
 
Hallo

mit einem Budget von 1800€ kann man schon was feines anstellen ;)



Prozesoor: Haste ja schon

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe

Ram: 2GB (ist eigentlich egal welchen du da nimmst, wenn du Ocen willst nimm 800er Ram wenn nicht reicht auch 667er)

GraKa: 8800GTX (hier ist der Hersteller auch egal, einfach nach Preis oder beiligender Ausstattung entscheiden)

HDD: Hier empfehle ich dir persönlich eine Maxtro Diamond (sehr leise, und günstig)

Gehäuse: Da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind, kannst du dir hier eines aussuchen das dir gefällt schau mal bei http://www.caseking.de

Soundkarte: Meiner Meinung anch überflüssig da der onboard Sound für die meisten Anwendungen (Zocken, Musik hören) ausreichend ist.

Fehlen tut evtl. noch 1 oder 2 Caselüfter um die Temperatur immer schön niedrig zu halten, was anderes fällt mir jetzt nicht ein


LG

Schwarze_Kiste aka. Hendrik



Da war PitGst mal wieder schneller^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Huch gingen aber flott die Antworten hier, so bin ich es gewöhnt von Hardwareluxx :-D

Naja wie gesagt, die 1800 sollen Richtwert sein, heißt aber nicht das ich unbedingt alles Geld verprassen will, weniger ist besser :-D

Habt ihr Erfahrungen mit dem Asus P5W DH Deluxe? Ich finde es schonmal positiv das die Hersteller wieder zu passiven Northbridges greifen, jedoch wird diese sehr heiß? Gibt es nennenswerte Unterschiede zwischen den Chipsätzen 590, 680 von Nvidia und 975 von Intel?

Gut dann schau ich mal bei Caseking und wenn ich eins finde poste ich es hier mal um eventuelle Meinungen einzuholen :-)
 
Ich bin auch ein stolzer Besitzer des Asus P5W DH

echt ein Top teil....habe mir wegen der passiven Kühlung noch 2 Caselüfer besorgt die das ganze schön leise schön kühl halten.

Mit dem Mainboard macht man bei einem e6600 nichts falsch :p
 
Was ich noch fragen wollte. Reicht mein Netzteil für eine 8800GTX aus? Seasonics haben ja einen guten Wirkungsgrad sind aber etwas schwachbrüstig auf der 12V Leitung oder täuscht das nur?
 
Das NT reicht locker würde dir den PC so bauen:
CPU: Haste ja.
RAM: OCZ DDR2-800 4-4-4-15 249€
GPU: Sparkle 8800GTX 569€
HDD:Samsung HD321KJ (SpinPoint T166) 320GB 89€
WLP: NANO FUSION 5€
DVD: SATA LAufwerk Samsung SH-D163A 18€
DVD RW: SATA Laufwerk Samsung SH-S183A 45€
MOBO:GIGABYTE 965P-DS4 160€
Monitor: Samsung TFT-Monitore 20 ZollSyncMaster 204B 399€CASE: Thermaltake Gehäuse Big TowerArmor 150€
CPU-Lüfter: ASUS Silent Night 60€
All die Komponenten kosten dich dann 1744€ bei A......nate.de
denke das ist die Beste lösung.

MFG

Eagleone19
 
Huhu,

Danke für die Zusammenstellung :-) Darf man fragen warum du dieses Mainboard und diesen TFT empfiehlst?
 
CPU-Lüfter: ASUS Silent Night 60€

Woher rührt die Begeisterung für diesen Cooler?

Ein Scythe Mine oder Infinity erfüllt den Job sicherlich genauso gut, wenn nicht noch besser und kostet je nach Bezugsquelle grade mal halb so viel.

K, die 30 € bringen keinen um, aber trotzdem
 
Woher rührt die Begeisterung für diesen Cooler?

Ein Scythe Mine oder Infinity erfüllt den Job sicherlich genauso gut, wenn nicht noch besser und kostet je nach Bezugsquelle grade mal halb so viel.

K, die 30 € bringen keinen um, aber trotzdem

Also liegt daran mein bruder hat den asus und ich den Zahlmann und sein ASU ist LEISER und kühlt etwa 5grad besser. deswegn.

Das ASUS P5W DH und das GIGABYTE DS4 sind etwa gleich schnell , da finde ich sollte mann gucken wem welche marke besser liegt:d
 
Jetzt muss ich meinen Thread doch nochmal rauskramen. Komponenten stehen im groben schon fest, nur könnt ihr mir ein Big Tower Gehäuse empfehlen welches vorne und hinten 120mm Lüfter aufnehmen kann und in hinblick auf eine eventuelle WaKü aussreichend Platz bietet? Im Prinzip passt da doch nur das CM Stacker Gehäuse, welches auch noch relati im preislichen Rahmen liegt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh