Hallo liebe Gemeinde,
nach langer Abwesenheit benötige ich wieder eure Hilfe. Der Grund, ich brauche einen neuen PC der meine Zocklust befriedigen soll. Zur Zeit zocke ich mit meinem Notebook (Centrino, X700, etc.) und seit Oblivion und Armed Assault macht es keinen Spaß mehr mit 11 fps durch die Gegend zu "wackeln". Ich will endlich mal
Hier die Bedingungen für den PC:
- Basis soll ein Conroe E6600 werden (den habe ich schon zu Hause)
- ebenfalls habe ich ein Seasonic 500 Watt Netzteil (ich glaub es gehört zur S12 Serie, jedenfalls die Serie vor der aktuellen M12. Ist ein schwarzes wenn euch das hilft!?)
- der Preis sollte 1800€ nicht übersteigen.. je weniger desto besser
- OC will ich eigentlich nicht.. höchstens später wenn die Leistung wieder an ihre Grenzen kommen sollte aber Ahnung habe ich davon eh kaum..noch
- SLI oder CF will ich auch nicht betreiben
So folgende Komponenten brauche ich also noch:
- Mainboard
- RAM
- HDD
- Gehäuse
- CPU Kühler
- Soundkarte!?
- fehlt noch was?
Über folgende Dinge habe ich mir schon Gedanken gemacht:
Graka: Mein Augenmerk liegt aktuell auf einer Graka der 8800er Serie, nicht wegen DX10, sondern weil es aktuell die schnellste DX9 Karte ist, die auf dem Markt existiert. Meine als letztes eigens gekaufte Graka war eine 9800pro, ihr könnt euch vorstellen wie mich der Leistungszuwachs von den Socken hauen wird ;-) Von ATI bin ich momentan nicht mehr überzeugt, das mag sich irgendwann wieder ändern aber aktuell hät ich gern eine NVIDIA. Reicht überhaupt mein Seasonic für die 88er aus?
CPU Kühler: Ist der SonicTower noch mit einer der führenden CPU Kühler am Markt in Kombination mit einem Yate Loon oder gibt es da auch schon Neuerungen?
Gehäuse: Ich hätte gern ein Gehäuse ohne viel Schnickschnack. Da ich später vielleicht auf WaKü mal umsteigen möchte, sollte das Gehäuse dementsprechend dimensioniert sein also wäre ein Big Tower schonmal angebracht. Desweiteren wäre es schön, wenn vorne und hinten 120mm Lüfter Platz finden können. LEDs und Fenster brauche ich keine, da wo das Gehäuse stehen wird, würde ich eh nix davon mitbekommen, ausserdem wäre es gut wenn es unter 200€ kostet. Die teuren Designer Dinger bringen mir nix
HDD: Gehören die 250GB SATA Platten von Seagate (oder wars Samsung!?) noch zur Spitze?
Soundkarte: Brauch man überhaupt eine extra Karte oder sind die Onboard Chips mittlerweile so gut geworden?
So zum Thema Mainboard und RAM.. vom RAM hab ich keine Ahnung mehr welche Riegel aktuell sehr gut sind. Das einzigste was ich weiß, ich hät gern 2GB Ram (also 2x 1GB Riegel). Von Mainboards habe ich auch keine Ahnung mehr, aktuell kommen ja nur die Chipsätze von Intel (975 und 965) und Nvidia (590? und 680?) in Frage, welche sind gut und unterstützen die bald kommenden Quad Cores von Intel? Was noch günstig wäre, es sollten schon ein paar PCI Steckplätze vorhanden sein (nicht bloß einer), eben für Soundkarte und eventuelle TV Karte.
So genug dem Aufsatz, wie ihr seht besteht mein Wissen nur aus Halbwissen und so würde ich bestimmt nicht das optimalste kaufen, also bitte helft mir
Nochmal zusammengefasst.
-> Ein brachialer Zockrechner mit Blick auf zukunftssicherheit.
Was mich noch interessieren würde, gibt es mittlerweile 19" TFTs die gut bis sehr gut für Shooter (eben schnelle Spiele
) sind?
Schonmal Dank an alle beteiligten.
nach langer Abwesenheit benötige ich wieder eure Hilfe. Der Grund, ich brauche einen neuen PC der meine Zocklust befriedigen soll. Zur Zeit zocke ich mit meinem Notebook (Centrino, X700, etc.) und seit Oblivion und Armed Assault macht es keinen Spaß mehr mit 11 fps durch die Gegend zu "wackeln". Ich will endlich mal
Hier die Bedingungen für den PC:
- Basis soll ein Conroe E6600 werden (den habe ich schon zu Hause)
- ebenfalls habe ich ein Seasonic 500 Watt Netzteil (ich glaub es gehört zur S12 Serie, jedenfalls die Serie vor der aktuellen M12. Ist ein schwarzes wenn euch das hilft!?)
- der Preis sollte 1800€ nicht übersteigen.. je weniger desto besser
- OC will ich eigentlich nicht.. höchstens später wenn die Leistung wieder an ihre Grenzen kommen sollte aber Ahnung habe ich davon eh kaum..noch

- SLI oder CF will ich auch nicht betreiben
So folgende Komponenten brauche ich also noch:
- Mainboard
- RAM
- HDD
- Gehäuse
- CPU Kühler
- Soundkarte!?
- fehlt noch was?
Über folgende Dinge habe ich mir schon Gedanken gemacht:
Graka: Mein Augenmerk liegt aktuell auf einer Graka der 8800er Serie, nicht wegen DX10, sondern weil es aktuell die schnellste DX9 Karte ist, die auf dem Markt existiert. Meine als letztes eigens gekaufte Graka war eine 9800pro, ihr könnt euch vorstellen wie mich der Leistungszuwachs von den Socken hauen wird ;-) Von ATI bin ich momentan nicht mehr überzeugt, das mag sich irgendwann wieder ändern aber aktuell hät ich gern eine NVIDIA. Reicht überhaupt mein Seasonic für die 88er aus?
CPU Kühler: Ist der SonicTower noch mit einer der führenden CPU Kühler am Markt in Kombination mit einem Yate Loon oder gibt es da auch schon Neuerungen?
Gehäuse: Ich hätte gern ein Gehäuse ohne viel Schnickschnack. Da ich später vielleicht auf WaKü mal umsteigen möchte, sollte das Gehäuse dementsprechend dimensioniert sein also wäre ein Big Tower schonmal angebracht. Desweiteren wäre es schön, wenn vorne und hinten 120mm Lüfter Platz finden können. LEDs und Fenster brauche ich keine, da wo das Gehäuse stehen wird, würde ich eh nix davon mitbekommen, ausserdem wäre es gut wenn es unter 200€ kostet. Die teuren Designer Dinger bringen mir nix

HDD: Gehören die 250GB SATA Platten von Seagate (oder wars Samsung!?) noch zur Spitze?
Soundkarte: Brauch man überhaupt eine extra Karte oder sind die Onboard Chips mittlerweile so gut geworden?
So zum Thema Mainboard und RAM.. vom RAM hab ich keine Ahnung mehr welche Riegel aktuell sehr gut sind. Das einzigste was ich weiß, ich hät gern 2GB Ram (also 2x 1GB Riegel). Von Mainboards habe ich auch keine Ahnung mehr, aktuell kommen ja nur die Chipsätze von Intel (975 und 965) und Nvidia (590? und 680?) in Frage, welche sind gut und unterstützen die bald kommenden Quad Cores von Intel? Was noch günstig wäre, es sollten schon ein paar PCI Steckplätze vorhanden sein (nicht bloß einer), eben für Soundkarte und eventuelle TV Karte.
So genug dem Aufsatz, wie ihr seht besteht mein Wissen nur aus Halbwissen und so würde ich bestimmt nicht das optimalste kaufen, also bitte helft mir

Nochmal zusammengefasst.
-> Ein brachialer Zockrechner mit Blick auf zukunftssicherheit.
Was mich noch interessieren würde, gibt es mittlerweile 19" TFTs die gut bis sehr gut für Shooter (eben schnelle Spiele

Schonmal Dank an alle beteiligten.