[Kaufberatung] kleiner HomePC für Online Gaming und Office

Smileymayer

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2021
Beiträge
10
Ort
Wien
Hallo HW-Luxxe,

ich möchte mir gerne einen kleinen PC zusammenstellen mit dem ich wieder einige Jahre auskomme.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
JA => Online Poker (Pokerstars,...), TWITCH Stream nebenbei und HM-Manager sollten parallel laufen können ohne Probleme.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
JA => Bildbearbeitung, aber nur in sehr geringen Ausmaß (Adobe Photoshop) und nur hobbymässig

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
JA => er sollte sehr klein sein (Mini ITX) da ich, seit ich vermehrt Homeoffice mache, auch nur mehr sehr
wenig Platz für meinen privaten PC habe. Und er sollte auch sehr leise sein, da ich (noch) im Wohnzimmer arbeite.
Sonstige Spielereien wie CaseModding u.ä. brauch ich eigentlich nicht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
JA => ein Monitor mit Switchbox mit der ich zwischen Arbeits und Privat-PC umschalten kann (ist schon vorhanden)
Monitor ist nichts besonderes, ein alter BENQ GL2450 ... der wird auch irgendwann getauscht.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
NEIN

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
~600€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
so bald wie möglich

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
JA, ich werde ihn selbst zusammenbauen.

9. Möchtest du mit dem PC Streamen? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
hab ich eigentlich nicht vor

Folgende Komponenten habe ich mir schonmal herausgesucht.
Bin aber für Änderungen bzw Vorschläge offen:

1. Variante:
ASRock DESKMINI A300
AMD Ryzen 3 3200G, 4x 3.60GHz
Noctua NH-L9A-AM4 Lüfter
mind. 16GB Arbeitsspeicher (welcher?)
schnelle HDD 1TB (welche?)
WIFI

2. Variante:
ASRock DESKMINI X300
AMD Ryzen 3 Pro 4350G - 3.8 GHz oder
AMD Ryzen 5 3400G 4x 3,7 GHz
Noctua NH-L9A-AM4 Lüfter
mind. 16GB Arbeitsspeicher (welcher?)
schnelle HDD 1TB (welche?)
WIFI

ich bin da aber bei allen Komponenten ziemlich offen.
Bin für jede Hilfe dankbar.

lg Jürgen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Normal sollte der 3200G auch reichen.

WiFi nimmst du nen Stick dazu:
Gut und günstig

etwas teurer und noch nen Tick besser

Hab selbst den "alten" DeskMini A300 mit ner ähnlichen Konfig (mit nem 2400G). Das Teil ist dank des Noctua Kühler leise und die Leistung ist für die Größe bracial ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen, ich suche etwas sehr ähnliches fürs Homeoffice bei meinem Vater. Allerdings gibts ja die kleinen Office Ryzen CPUs (mit iGPU) nirgends zu kaufen momentan. Wie sieht das aktuelle Vorgehen am besten aus?
 
i3-10100 und B460
 
super, danke dir!

edit: preistipp für nen matx brett mit b460? Asrock /Msi B460M?
 
Ich hab bisher öfters AsRock B***M Pro4 gekauft. War immer gut.

Im Zweifel immer nach Ausstattung kaufen,
2x m.2 PCIe wäre mir persönlich wichtig in der aktuellen Generation.
 

Normal sollte der 3200G auch reichen.

WiFi nimmst du nen Stick dazu:
Gut und günstig

etwas teurer und noch nen Tick besser

Hab selbst den "alten" DeskMini A300 mit ner ähnlichen Konfig (mit nem 2400G). Das Teil ist dank des Noctua Kühler leise und die Leistung ist für die Größe bracial ;).
Danke für die schnelle Rückmeldung,
Leider sind sämtliche Ryzen momentan in Österreich wirklich schwer zu bekommen und die Liefergebühren aus DE sehr hoch.
Also hab ich mich dazu entschieden noch ein bisschen zu warten bevor ich über Alternativen nachdenke.
Einen Wifi Stick bin ich draufgekommen hab ich daheim noch herumliegen. Der sollte eigentlich reichen. Wenn nicht werde ich mir deinen
Vorgeschlagenen von Fritz kaufen.
Danke nochmals für die Beratung 👍🏻😉
Lg Jürgen
 
Danke für die schnelle Rückmeldung,
Leider sind sämtliche Ryzen momentan in Österreich wirklich schwer zu bekommen und die Liefergebühren aus DE sehr hoch.
Hast recht, in Österreich kommts mir so vor ist die Hardware fast immer teurer.
Glaub da hab ich auch früher noch nie was fürn PC gekauft, obwohl ich es nur gut 35 Km bis Salzburg habe
 
Intel kann man auch gut kaufen. Muss ja kein AMD sein
 
Hast du da eine Empfehlung für meine Konfig? Oder meintest du wie weiter oben schon geschrieben den i3-10100?
Der i5 10400 hat in dem Bereich das beste P/L. 6Kerne, 12 Threads. Wenn, dann ein h470 oder z490 Boad nehmen, denn die schaffen auch die zukünftige 11000er Generation.
 
i3-10100 ist ne solide Wahl für einen OfficePC. Kann man defintiv kaufen.
 
Sind alle Intel ohne CPU Grafik? Das hat mir beim Ryzen gut gefallen.
Eine extra Grafikkarte wollte ich eigentlich vermeiden.
 
Sind alle Intel ohne CPU Grafik? Das hat mir beim Ryzen gut gefallen.
Eine extra Grafikkarte wollte ich eigentlich vermeiden.
CPUs mit GPU heißen übrigens APU. Die APUs von AMD haben alle eine überlegene Grafikeinheit und enden auf G, z.b. 3200G. Reine Intel CPUs für ihren Mainstreamsockel (aktuell 1200) enden immer auf F z.b. 10400F, alle anderen sind APUs, z.b. 10400.
 
Eine Frage hab ich noch. Wenn ich mich für einen Intel entscheide wäre dann das H470 Case von ASRock das richtige?
 
Jetzt müsste es funktionieren, hab vergessen den Link auf öffentlich zu setzen
Ich finde die Konfiguration gelungen. Beim Kühler musst du aber die Intel-Version wählen, du hast die AMD-Version genommen.
 
Kann man so machen. Für die genannten Anwendungen mehr als genug Power bzw. meines erachtens fast schon unnötig viel.

Mit dem i3 10100 könntest du noch massiv sparen https://geizhals.at/intel-core-i3-1...plz=&va=b&vl=at&hloc=at&v=e&togglecountry=set

Ich finds bei Intel halt immer so schade, dass du zwar hier in deiner Konfig mit dem 6 Kerner mit 12 Threads eine brachiale CPU Leistung hast, die iGPU aber ein totaler Krüppel ist.
 
Kann man so machen. Für die genannten Anwendungen mehr als genug Power bzw. meines erachtens fast schon unnötig viel.

Mit dem i3 10100 könntest du noch massiv sparen https://geizhals.at/intel-core-i3-1...plz=&va=b&vl=at&hloc=at&v=e&togglecountry=set

Ich finds bei Intel halt immer so schade, dass du zwar hier in deiner Konfig mit dem 6 Kerner mit 12 Threads eine brachiale CPU Leistung hast, die iGPU aber ein totaler Krüppel ist.
Massiv viel sparen, naja bei in der Regel 40-60€ Preisdifferenz ist es meiner Meinung nach an der absolut falschen Stelle gespart, gerade in Hinblick auf zukünftige Entwicklungen. Weiterhin ist sein Budget noch immer unterschritten.
 
Massiv viel sparen, naja bei in der Regel 40-60€ Preisdifferenz ist es meiner Meinung nach an der absolut falschen Stelle gespart, gerade in Hinblick auf zukünftige Entwicklungen. Weiterhin ist sein Budget noch immer unterschritten.
Also auch in ein paar Jahren brauchts laut meiner Glaskugel für Office, ein Browsergame und einen Twitcht Stream kucken keinen 6 Kerner..... Das läuft, ne SSD und 8 GB RAM vorrausgesetzt auch heute noch super auf nem uralten Core 2 Duo.

+ der i3 bleibt kühler und verbaucht weniger Strom
 
Also auch in ein paar Jahren brauchts laut meiner Glaskugel für Office, ein Browsergame und einen Twitcht Stream kucken keinen 6 Kerner..... Das läuft, ne SSD und 8 GB RAM vorrausgesetzt auch heute noch super auf nem uralten Core 2 Duo.

+ der i3 bleibt kühler und verbaucht weniger Strom
Bleibt der i3 Kühler? Ich glaube nicht. Wieso? Identische TDP wie der i5 und deutlich früher an seiner Leistungsgrenze wo er dann heißer wird.

Der 10400 hat 6 Kerne und 12 Threads bei 40€-60€ mehr eine super Sache. @Smileymayer will jetzt schon 3 Dinge parallel machen. Streams haben ein hohes Potential viel Leistung zu saugen, gerade in Zukunft. Sein Budget ist noch immer nicht ausgereizt, da muss man ihn doch nicht unnötig kastrieren.
 
Ich wollte mich nochmal bei euch melden und mich für eure Unterstützung bedanken. Ihr habt mir sehr geholfen bei meiner Entscheidung.
Kiste läuft auch schon und ich bin sehr zufrieden damit. Der Deskmini ist extrem leise und wird auch bei längerer Nutzung nicht heiß.
Folgende Konfiguration ist es dann am Schluß geworden und ich bin unter meinem Budget geblieben: https://geizhals.at/?cat=WL-1944359

Danke nochmals und liebe Grüße aus Wien :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh