Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
von kingston hyper x speichern gibt es zig verschiedene versionen. welche modelle meinst du denn genau? ich habe den 3200er speicher mit 2-3-2-6 timings. keine ahnung wie hoch der geht, der speicher verrichtet ohne probleme seinen dual channel dienst. kein plan wie hoch der geht, das werde ich erst erfahren wenn ich die leistung auch brauche.
Also ich würd mir die 433er Kingston kein 2.x holen (ausser die mit BH-5 Chips aber die wirste kaum mehr irgendwo bekommen) Timings kannste knicken, leider :/ (oder ich hab schlechte erwischt)
Was auf dem Ram steht ist doch egal...bzw. auf dem so schönen Heatspreader.
Das was drunter steckt ist entscheidend. Also nicht von der Optik blenden lassen.
Gibt ja //mAr's tolle Liste.
Kingston kauft seine verbaute Chips auch nur von verschiedene Firmen ein. Die HyperX werden dann auf maximalen Takt und Timings (natürlich was alles stabil läuft und Spielraum) getestet und dann verkloppt. Und programmiert die Speicher dann vorher dem entsprechend.
Wenn das ganze auf nem A64 laufen sollte, empfehlen sich die EB-Reihe von OCZ. Ansonten hilft die auch die Suchfunktion.