[ Kaufberatung ] Lohnt umstieg von 5770 auf 6950/GTX 560 ti ?

Floeggas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2006
Beiträge
107
Nabend,

bräuchte mal Eure Hilfe.

Würde sich wie im Betreff stehend ein Umstieg lohnen?

Spiele wegen meinem Monitor (Samsung P2450) auf 1920x1080.

Hoffe jemand hat einen Rat.

Danke! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also aus Leistungssicht würdest du bei den Karten in der Auflösung schon nen Sprung machen.
 
kommt zwar auch immer auf deine qualitätsansprüche an, aber ich würde schon sagen, dass es sich da durchaus lohnen wird ;)

schau mal hier: Test: Nvidia GeForce GTX 560 Ti
 
Ausgehend von maximalen Details in Verbindung mit der genannten nativen Auflösung, ist mindestens eine HD 6870 oder GTX 560 Ti zu empfehlen.
 
Wenn du bei einer HD 6870 oder GTX 560 ti schon von mindestens sprichst.... dann steh ich mit meiner aktuellen Grafka ja nicht gut da :)

Meine Ansprüche sind nicht so, dass unbedingt alles auf Ultra stehen muss + AA und AF auf voll, zuviele abstriche möchte ich aber natürlich auch nicht machen.

Will auf jeden Fall im mittlerren Segment bleiben, also nicht mehr als 300 Euro ausgeben, weil ich auch nicht weiß wieviel Reserve mein Q9300 noch hat.
 
Wenn du deine Q9300 übertaktest, würde dein PC mit entsprechender Grafikkarte noch mindestens dieses Jahr durchheben. Wenn das Geld da ist, rate ich dir zu einer HD 6950 2 GB.
 
Die HD 5770 stößt bei der Full-HD Auflösung schon gerne mal an ihre Grenzen, was man ihr auch verzeihen mag. Bis 300€ ist schon viel zu viel, wenn deine Ansprüche nicht zu hoch sind. Mit der GTX 560 Ti oder einer HD 6950 wirst du somit deine Freude haben, die ja nun unterhalb von 300€ liegen.

Aber nochmal eine andere Frage, welches Netzteil ist aktuell in Verwendung?
 
Wenn du deine Q9300 übertaktest, würde dein PC mit entsprechender Grafikkarte noch mindestens dieses Jahr durchheben. Wenn das Geld da ist, rate ich dir zu einer HD 6950 2 GB.

Dem schließe ich mich an :)

Zumal man die 6950 bei Bedarf, wenn sie mal irgendwann an ihre Grenzen kommt, zur 6970 flashen kann.
 
Vergesst dabei bitte nie zu erwähnen, dass das flashen mit dem Garantieverlust in Berührung kommt.
 
Ja, aber eh die 6950 mal an seine Grenzen kommt wird die Garantie eh fast vorbei sein.
Denke ohne AA&AF wird die Karte noch 2 Jahre im 6950er Zustand klar kommen.
Ich kann zwar nicht in die Zukunft gucken, aber das ist schon gut möglich.
 
Es geht dabei auch nicht um die Performance, die in ein paar Jahren weniger ausreichend ist, sondern um das vorhandene Risiko, dass die Karte einen Defekt aufweisen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, du hast mich gerade falsch verstanden.

Ich meinte, dass ich sie erst flashen würde, wenn die Karte mal an seine Grenzen kommt, was ohne AA & AF eine Weile dauern wird. Und wenn die Performence dann mal nicht mehr reicht kann man immernoch flashen.

Aber im Grunde hast du recht, das ist Garantieverlust. Ist aber Wakü auch, trotzdem machens viele :p
Und soweit ich weiß ist hier auch noch keine geflashte 6950 hops gegangen ...
 
Ok, habe ich falsch verstanden. So wie du es gerade meinst, macht genau dann das Flashen auch wenig Sinn, da der Vorsprung wenig bewirkt. Dann gibt es ja auch wieder neue Grafikkarten, wo die aktuellen Karten keine Sonne mehr sehen.
Klar werden viele ihre HD 6950 flashen, nur sollte man hier die Threadersteller auf den Garantieverlust hinweisen.
Und bei einem eventuellen Defekt steckt man eben nicht drin. Wenn die Karte dann geflasht ist, siehts düster aus.
 
Also übertakten möchte ich nicht.

Habe ein Zalman 600W Heatpipe cooled Netzteil.

Ist es denn Jacke wie Hose welche der beiden Karte?

Was mich bei meiner aktuellen Karte bisschen stört ist der hörbare Lüfter unter Volllast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also übertakten möchte ich nicht.

Habe ein Zalman 600W Heatpipe cooled Netzteil.

Ist es denn Jacke wie Hose welche der beiden Karte?

Was mich bei meiner aktuellen Karte bisschen stört ist der hörbare Lüfter unter Volllast.

Hi,

ich stand vor kurzem auch bei dieser Entscheidung.

Ich habe mich nun für die HD 6950 2GB von Sapphire entschieden, die kommt morgen oder übermorgen.

Die Benches sprechen vom P/L auf jedenfall für diese Karte, auch die Community hat mir im Bezug auf diese Karte sehr geholfen.

Temps, Leistungsaufnahme sprechen auch für ATI :)

Sollte die Leistung irgendwann wirklich nicht reichen, flash auf 6970 und es ist wieder ein Stück mehr Leistung da :)

Lg

Casey
 
Meine 6950 ist am Freitag eingetroffen!
Mega monströses Teil, aber Leistung satt und die Backplate sucht ihresgleichen!
Für 230€ eine richtig krasse Karte!

Ich bin happy :fresse2:
 
Was habt ihr denn bezahlt?

@P4M: Welchen Hersteller hast du genommen?
 
Das kommt mir entgegen :)

Darf man noch fragen wo bestellt wurde.
 
Ich lade gleich mal ein Bild hoch ;)
Hab die noch auffa Cam.
Bestellt hab Ich bei Compuland :)
 
img_3783xi9g.jpg

img_3782wddx.jpg

img_3781lcxh.jpg

img_3780biju.jpg

img_37783cit.jpg


Die andere, komische Karte ist eine GT240 mit 512MB GDDR5 :d

Schon n ganz schönter Unterschied :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
@P4M: Wie siehts mit der Lautstärke aus?

Ich kann nur positives berichten!
Die Karte ist im Idle und bei Gamingbetrieb kaum wahrzunehmen, bei Volllast (was wie gesagt normal nicht vorkommt) kann mans dann deutlich hören.

Ich bin begeistert :love:
 
Noch eine letzte Frage, warum habt ihr ATI genommen?
 
Die Entscheidung bezieht sich hier im Regelfall immer auf die Eigenschaft und das P/L einer Karte und das unabhängig von der Marke.
Und in dem Preissegment ist die ATI etwas besser.
 
Hab mich jetzt dazu entschieden auf jeden Fall aufzurüsten. Bin vielleicht ein wenig zu zögerlich bei der Entscheidung, tut mir leid.

Aber gibt es irgendwas gravierendes was für/gegen Nvidia/Ati spricht?

Lohnt Physix, ist eine Karte sehr laut (wie meine jetzige Ati) etc. ?

Hoffe mir kann jemand bei der Entrscheidung noch ein wenig helfen, danke auf jeden Fall bis jetzt für Eure Hilfe!
 
Also PhysX wäre für mich persönlich kein entscheidendes Kriterium.
Aktuell hat die 6950 ein wenig die Nase vorne.
Und ob die Karte laut ist, ist relativ.
In der Regel sind die Karten im Idle nicht sonderlich laut und unter Last dann hörbar.
 
PhysX ist definitiv kein Kaufkriterium, zumindest für mich und alle Bekannten PC-Bauer nicht ;)

Eine 560 zu kaufen lohnt sich imho wirklich nur, wenn man speziell auf Cuda oder 3D-Vision "angewiesen" ist.
Die 6950 bietet mehr Leistung, doppelten Speicher (gut für hohe Auflösungen) und lässt sich zur 6970 flashen (Garantieverlust) .. und kostet keine 20€ mehr :)

Ich hab die 6950 und bin höchstzufrieden, auch was die Lautstärke angeht!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh